Mit was für einem Betriebssystem seid ihr privat an eurem Hauptarbeitsgerät hauptsächlich unterwegs? (Sonstiges gerne als Kommentar.)
@cybastl Umfrage ist ja grade erst gestartet, warten wir mal ab
@Cheatha Ich wollte grade schreiben es wäre mittlerweile bei 1%, aber die zweite 1 ist irgendwie mit dem Balken verschmolzen, es sind ja sogar 11% 🤔
@Cheatha Mich verwirrt "privat" und "Hauptarbeitsgerät", aber privat benutze ich Linux 🙂
@Oecan Mit »privat« wollte ich ausschließen, dass jemand sein Windows vom Arbeitsgeber angibt, aber Haupt_arbeits_gerät ist tatsächlich nicht so ideal formuliert
@Cheatha Bin da auch drauf reingefallen.
@Cheatha FreeBSD
@Cheatha hmm, alpine linux hat ja busybox statt GNU coreutils, das zählt dann wohl als "anderes Unix-Derivat"? 🙂
@daniel_bohrer as you like it! ;)
@Cheatha
Was jetzt, Privat- oder Arbeitsgerät?
Oder hab ich den Begriff falsch verstanden? 🤔
@Mopsi Ja, die Formulierung ist misslungen 😖 Es geht schon um das frei selbstgewählte Gerät, das man sich für Freizeit und private Projekte raussucht
@Cheatha
Danke fürs aufklären, habs trotzdem schon richtig interpretiert gehabt 😄
@Cheatha
Android. Mein Smartphone ist mein Hauptarbeitsgerät.
@josterburg @jele @Cheatha Das geht. Wenn man aber Hand in Hand arbeitet, mit denselben Dateien, sind dieselben Formate, Voreinstellungen, der Austausch von Metainformationen, die beim Exportieren oder Konvertieren verloren gehen würden, einfach notwendig. Man einigt sich auf einen Standard, der zugegeben, von proprietären Systemen, vorgegeben ist.
@josterburg @jele @Cheatha Gestartet bin ich mit MS DOS, hab gelitten unter Windows, bin seit 1991 sehr zufrieden mit macOS. Läuft. Die Glaubenskriege erschrecken mich.
@Trojaner @josterburg @Cheatha
Für mich hängen die Dinge alle zusammen, wenn es um #Nachhaltigkeit geht.
Glaubenskriege sind nix, da stimme ich zu.
Gleichwohl sind diese Forderungen
https://bits-und-baeume.org/forderungen/info/de
wesentlich.
Und offene Formate bevorzuge ich jederzeit 🙂
@jele @josterburg @Cheatha Nachhaltigkeit: Ich kann mich nicht beschweren über die Langlebigkeit und die Update-Sicherheit von Apple. Macs werden alt bei mir. Sie sind ein Gärtlein, in das niemand hineingelassen wird, ja. Solange ich dort finde, was ich brauche, ist das ok. Man ist keine Handelsware wie bei Google. Für mich ist bei Gerät, OS, Software die User-Ergonomie entscheidend. Der Datenschutz ist zufriedenstellend. Offene Formate: immer bevorzugt!
@Trojaner @jele @josterburg @Cheatha Moin Hektor, der Teil mit "werden alt bei mir" verwundert mich. Die Geräte werden doch lange vor ihrem hardwareseitigen Lebensende nicht mehr mit Softwareupdates versorgt.
@M4x @jele @josterburg @Cheatha Habe z.b. einen 11 Jahre alten iMac mit „El Capitan „ wird er dadurch zu Schrott, dass darauf kein „Big Sur“ läuft? Das wurde noch lange gepflegt. Seltsame Vorstellung, immer die neueste Version haben zur müssen. Man wechselt ja auch nicht den Motor, wenn ein neues Automodell auf den Markt kommt ...
@Trojaner
In dem Fall halte ich dein Argument in teilen für schwach. Die neueste Version ist im Software-Bereich meist die einzige, die Sicherheitsupdates bekommt. Außerdem kann z.B. mein Chef bei seinem iMac das Appel-Office nicht mehr nutzen, weil der nicht mehr unterstützt wird.
Aber grundsätzlich halte ich die Langlebigkeit von Mac für vergleichsweise gut. Es ist halt nur die Frage, ob ich einer Firma Geld geben will, die mir das Gerät eigentlich leiht.
@M4x @jele @Cheatha
@josterburg @Trojaner @jele @Cheatha Mir ging es lediglich um Sicherheitsupdates und darum, dass die Unterstützung für Software(Teile) nicht eingestellt wird, obwohl die Hardware das noch wunderbar hergeben würde.
@M4x @josterburg @jele @Cheatha Sicherheitslücken sind für den einzelnen Normaluser ein sekundäreres Problem. Ich betreibe keine sensiblen Datenbanken.
@Trojaner
Das halte ich für zu kurz gedacht. Damit gefährdest du automatisch andere mit. Dein Rechner könnte dann z.B. Teil eines Botnetzes werden.
Außerdem könnte etwas alle deine Daten verschlüsseln oder einfach deine Nutzungsarten, Passwörter, Kontakte, Browserverlauf etc. abzweigen.
Aus meiner Sicht ist ein Gerät mit Internetverbindung unnutzbar, sobald es keine Sicherheitsupdates mehr bekommt.
Aber 11 Jahre ist natürlich trotzdem eine sehr vorbildliche Zeit.
@M4x @jele @Cheatha
@josterburg @M4x @jele @Cheatha Es macht sich kaum einer die Mühe, Malware für MacOS zu schreiben, solange Microsoft das lohnendere Opfer ist. Angriffe gelten Unix-Servern. Ich weiß, wo ich mich bewege. Ich würde es merken, wenn unautorisierte Zugriffe erfolgen. Nur der Admin (ich) darf ans System, der User (das andere Ich) darf das nicht.
@josterburg @M4x @jele @Cheatha Wenn man den auf Mietsoftware setzt und nicht auf eine eigene Lizenz, kommt dass. Meine Programme sind nicht die neuesten Versionen, dafür gehören sie mir und ich laufe nicht Gefahr, meine Daten irgendwann nicht mehr lesen zu können. Die Zeit, mit einer Neuanschaffung zu warten, bis es wirklich nicht mehr geht, lasse ich mir.
@Trojaner
Viele ältere Macs lassen sich mit einer Freien Software aufhübschen.
@josterburg @M4x @jele @Cheatha
@2342 @josterburg @M4x @jele @Cheatha Kein Problem damit - Libre Office, Darktable etc ...
@Trojaner
Das auch, meinte aber nat. das OS.
@josterburg @M4x @jele @Cheatha
@2342 @josterburg @M4x @jele @Cheatha .... (ach nee) ...👋
@Cheatha Sonstiges: Linux.
GNU stellt hoechstens en paar tools, das hat mit dem OS reichlich wenig zu tun, und die Stallmankriecher die darauf pochen das so zu nennen, duerfen sich zurueckmelden wenn Hurd kein Witz mehr is und sie nen Moralkompass gefunden haben.
@Cheatha Termux on Android
@Cheatha
Multiple choice waere cool gewesen. Ich haette gern sowohl GNU/Linux als auch andere UNIX-Derivate gewaehlt.
@Cheatha Linux für den ganzen Tech und Alltagskram, aber Windows zum gaming.
@Cheatha Mist falsch geklickt. Bei mir privat (!) ist es GNU/Linux.
@Cheatha Ubuntu Linux (bei der Arbeit werde ich mit Windows gequält )
@Cheatha FreeBSD, aber das weißt du ja :)
@blabber ich meine mich dunkel zu erinnern ;) aber leider sehen wir uns so wenig… Scheiß Pandemie :(
@Cheatha FreeBSD \o/
@Cheatha wie sage ich am einfachsten und ohne aufdringlich zu wirken, dass ich seit längerem auch bei Arch gelandet bin? 😇🙈
@nicoduck Warum aufdringlich, ich hatte doch danach gefragt ;)
@Cheatha doch noch 10% Windows 🤔