Gibts spontan Tipps, wie ich die Polarität einer DC Stromquelle herausfinde, ohne magischen Rauch zu erzeugen. Multimeter natürlich nicht zur Hand..
@jinxx @Commander1024 welche Spannungsrange? bis 10V reicht ne LED und ein 1k Widerstand oder ne diode und irgendwas zur Anzeige ;)
@datacop 20V, LED und Widerstand hätte ich suchen oder ausschlachten müssen. Aka nicht zur Hand. Es kam der Tipp, die Wires einfach ins Wasser zu halten. Wo die Bläschen aufsteigen ist Minus. Ich trockne gerade das Kabel. :D
@Commander1024 in Salzwasser ja, da sollte sich am anderen Ende Natrium galvanisieren iirc. Ohne viel Ionen werden wohl an beiden Seiten Blasen entstehen (H2/O elektrolyse)
@Commander1024 Ein (polaren) Elektrolytkondensator würde natürlich ausgehen, vorausgesetzt es ist OK, dass er bei Verpolung in Rauch aufgeht ;)
@ckeen Ja, wenn ich noch nen Widerstand und ne LED fände sicherlich, aber 20V :D
@ckeen Ich habe jede Menge China-Stepdowns hier, sind die üblicherweise verpolungssicher?
@ckeen Ausgeschlossen, ich werde jetzt Dinge blinken lassen! :D Und wenn es das letzte mal kurz blinkt :D
@Commander1024 Kontakte in Wasser halten. Der Wasserstoff steigt an der Kathode auf.
@thomas oh, ich mag wie Du denkst!
@Commander1024 Hast du irgend eine Glühlampe zur Hand, die mit den 20V leuchtet? Dann könntest du eine Batterie in reihe hängen und die Polarität dadurch ermitteln, ob das Ding heller oder dunkler wird.
@thomas
@Commander1024 @soe @thomas @ckeen Kriegst mit 'nem Kurzschluss ganz schnell trocken!
@phranck ThinkPad PSU, sollte kurzschlußsicher sein xD
@ckeen Wenn der Stecker noch dran gewesen wäre ... 😅
@Commander1024 Oh ich glaube, wenn du das mit dem Wasser aufspalten tatsächlich probierst, brauchst du echt viel Geduld! Da wirst du bis morgen früh vermutlich nur wenig aufgefangen haben. Und dann hat auch der Laden mit den Multimetern wieder auf ;)
@thomas
Wow, den merke ich mir!
@Commander1024
@Commander1024 Ich wuerde sagen, mit einer Spule und einem Magneten. Halte den Magneten mit z.B. dem Nordpol an jeweils beide offene Seiten der Spule. Da, wo die beiden sich abstossen, da ist das + Ende der Spule.
@Commander1024 eine LED zur hand?
@Commander1024 Elektrolyse. Wasserstoff sammelt sich an der Kathode. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hofmannscher_Wasserzersetzungsapparat
@Commander1024
Morgen im Baumarkt einkaufen gehen 😋
@Commander1024
Meine Herangehensweise: 50/50 Chance. Wenn es länger leuchtet war es richtig. Wenn es nur kurz leuchtet falsch.
@Commander1024 @datacop?