Save the Date: Von 25. Oktober bis 31. Oktober findet die PrivacyWeek 2021 #pw21 statt! Wir wissen noch nicht genau, in welcher Form sie stattfinden wird, aber wir wollen euch auf jeden Fall wie bei der PW20 die Möglichkeit geben, auch virtuell teilzunehmen, egal ob als Vortragende, Publikum oder Helfende.
Hörtipp #WDR5 Spezial, auch online:
»Saal 101«
Von Ulrich Lampen, Katja Huber, Julian Doepp, Katarina Agathos
Der #NSU-Prozess jenseits der Schlagzeilen: Die Protokolle der
ARD-Gerichtsreporterinnen und -reporter geben beklemmende Einblicke in
deutsche Abgründe.
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/spezial/nsu-gerichtsverhandlung-protokolle-spezial-100.html
Das #Hörspiel steht nach der Sendung bis 19. Februar 2022 in 24 Folgen zu je 30 Minuten zum Download zur Verfügung.
Masha Qrella - Geister
Heute ab 19:30 Uhr gibt es wieder den Netzpolitischen Abend AT im Internet!
Mit Ingrid Brodnig: Verschwörungsmythen und #FakeNews kontern
& Julia Reda: Worum geht’s beim "Digital Service Act"? #DSA
Alle Infos: https://netzpolitischerabend.wordpress.com/2021/01/23/52-netzpolitischer-abend-at-am-4-februar-2021-im-internet/
#NetzPAT
Jetzt netzpolitischer Abend der @digiges im Stream aus der @cbase! #npa102
https://www.youtube.com/cbasespacestation/live
Mehr Infos hier: https://digitalegesellschaft.de/2021/01/102-netzpolitischer-abend/
Heute ab 19:30 Uhr wieder der Netzpolitische Abend AT im Internet!
Mit @eest9: Was ist das #Fediverse und warum ist es wichtig?
@shroombab: Wie Menstruations- und Dating-Apps Daten weitergeben
Moderation: @leonido!
Infos: https://netzpolitischerabend.wordpress.com/2021/01/01/51-netzpolitischer-abend-at-am-7-janner-2021-im-internet/
#NetzPAT
Heute Abend 20 Uhr Netzpolitischer Abend der @digiges im Stream aus der @cbase!
Mit dabei Ingo Dachwitz und Alexander Fanta von @netzpolitik_feed: Medienmäzen Google. Wie der Datenkonzern den Journalismus umgarnt
@ilumium: Das neue Plattformgesetz der EU
Mehr Infos: https://digitalegesellschaft.de/2021/01/101-netzpolitischer-abend/
#npa101
Und hier der Fahrplan vom Open Infrastructure Orbit. #rC3
Viel Spaß beim Studieren des Fahrplans! #rC3
https://fahrplan.events.ccc.de/rc3/2020/Fahrplan/events.html
Happy 5 Jahre Netzpolitischer Abend AT! Happy 50. #NetzPAT!
Gefeiert wird heute Abend ab 19:15 Uhr im Internet!
Mit einem netzpolitischen Blick zurück nach vorne mit Markus von @netzpolitik_feed @shroombab Claudia Garad und @leonido!
Alle Infos hier: https://netzpolitischerabend.wordpress.com/2020/11/28/50-netzpolitischer-abend-at-am-3-dezember-2020-im-internet/
Happy happy #NetzPAT!
#rC3 Tickets und Merch jetzt erhältlich.
Außerdem: Shirts mit Chaosknoten, Pesthörnchen und Tastaturstern…
https://events.ccc.de/2020/11/24/rc3-tickets-und-merch-jetzt-erhaltlich/
Heute ab 20 Uhr feiert die @digiges ihren 100. Netzpolitischen Abend - im Stream aus der @cbase!
Mit Rückblick auf 99 @digiges-Abende, Rückschau von Markus Beckedahl von @netzpolitik_feed, Einblick in den Maschinenraum der @cbase, Verabschiedung der Geschäftsführerin Elke Steven und Vorstellung ihrer Nachfolger!
Infos: https://digitalegesellschaft.de/2020/11/100-netzpolitischer-abend/
#npa100
Heute Abend 20:15 Uhr Netzpolitischer Abend der @digiges im Stream aus der @cbase!
Mit @echo_pbreyer: #Uploadfilter 2.0?
Sarah Lincoln (@Freiheitsrechte): Exportschlager #Staatstrojaner?
Benjamin Bergemann (@digiges): #Datenschutz digitalisieren!
Infos: https://digitalegesellschaft.de/2020/10/99-netzpolitischer-abend/
#npa099
Die @PrivacyWeek des @c3wien ist gestartet!
Auch dieses Jahr wieder mit einem tollen Programm!
Hier der Fahrplan:
https://fahrplan.privacyweek.at/pw20/schedule/
Und hier der Stream:
https://streaming.privacyweek.at/
Jetzt Netzpolitischer Abend der @digiges im Stream aus der @cbase!
Mit Lisa Dittmer (Reporter ohne Grenzen): #BND-Reform 2.0
Katrin Kirchert: Datentransfer in die USA nach dem Ende des #PrivacyShield #SchremsII
Alexander Sander (@fsfe): Public Money? Public Code!
Happy 10 Jahre @digiges! Jetzt große Revue und Party @cbase und im Stream!
Mit Rena Tangens (@digitalcourage), Rüdiger Weis, John Weitzmann (@WikiMediaDeutschlandBlog), Volker Grassmuck, @kattascha, Benjamin Bergemann, Bijan Moini (@Freiheitsrechte) und: @tasmo!
Heute 20 Uhr Netzpolitischer Abend der @digiges im Stream aus der
@cbase!
Mit @ulrichkelber: Zukunft der #Datenschutzaufsicht
Hannes Federrath: Schutz der #Privatsphäre trotz globaler #Überwachung?
Anna Biselli: #Migrationskontrolle als Digitalisierungstestfeld!
Infos: https://digitalegesellschaft.de/2020/08/97-netzpolitischer-abend/
#npa097