Heute ab 19:30 Uhr Netzpolitischer Abend AT (@netzpat) wieder im @metalab & im Stream!
Mit @lavolsky Mach’s Auf! – Inklusive Hackspaces für gehörlose Menschen
@shroombab: EU verbietet Verbreitung von RT und Sputnik: #Netzsperren inklusive
Moderation: @leonido!
Alle Infos: https://netzpolitischerabend.wordpress.com/2022/04/27/62-netzpolitischer-abend-at-am-5-mai-2022-im-metalab-in-wien/
#NetzPAT
Heute ab 20 Uhr @digiges @cbase & im Stream!
Beata Hubrig: Whitehacking und seine Strafbarkeit
David Werdermann von @Freiheitsrechte: Das Bayerische Verfassungsschutzgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht
@bitsundbaeume_berlin: Bits & Bäume Konferenz 2022!
Mehr Infos: https://digitalegesellschaft.de/2022/04/116-netzpolitischer-abend/
#NPA116
Wenn ihr auf chaos.social seid und Probleme oder Fragen habt, schickt sie doch bitte am Besten an @ordnung und nicht an mich oder @rixx direkt. Das macht es uns einfacher uns die Arbeit zu teilen und die Anfragen ordentlich im Blick zu behalten.
Allgemein sollten ihr alle @ordnung folgen, da dies der Account ist über den wir in der Regel Ankündigungen machen die die Instanz betreffen.
Heute ab 20:15 Uhr @digiges – Abend in der @cbase & im Stream!
Mit Inga Pöting & Miriam Ruhenstroth (mobilsicher.de): #AppChecker
Dirk Burczyk (cilip.de): #Europol-Reform
Kampagne #Chatkontrolle Stoppen!
Infos: https://digitalegesellschaft.de/2022/03/115-netzpolitischer-abend/
#NPA115
Jetzt startet der 60. Netzpolitische Abend AT!
Mit Sarah Kriesche: Cyber-Perspektive #Ukraine #cyberwar
Alexander Baratsits: Buidling a European Digital Public Space
Moderation: Sandra Barthel!
Alle Infos: https://netzpolitischerabend.wordpress.com/2022/02/28/60-netzpolitischer-abend-at-am-3-marz-2022-im-internet/
#NetzPAT
#StandWithUkraine
Heute ab 20:15 Uhr wieder @digiges - Abend @cbase & im Stream!
Diskussionsrunde mit dem BSI und der Zivilgesellschaft - mit Gerhard Schabhüser, Tabea Rößner, Rüdiger Weis, Moderation: Elke Steven!
Und @shiromarieke & Francesca Giacco stellen die aktuelle Bewerbungsrunde für den @PrototypeFund vor!
Alle Infos: https://digitalegesellschaft.de/2022/02/114-netzpolitischer-abend/
#NPA114
Heute 20:15 Uhr @digiges - Abend in der @cbase und im Stream!
Mit Sven Thomsen: #OpenSource in der öffentlichen Verwaltung
Janik Besendorf vom @astafu: Das Ende von #Webex an der FU
Josephine Koberling: #Datenschutz für Geflüchtete!
Infos: https://digitalegesellschaft.de/2022/01/113-netzpolitischer-abend/
#NPA113
#rC3 2021 - NOWHERE Fahrplan released
https://events.ccc.de/2021/12/25/rc3-2021-fahrplan-released/
Direkt zum Fahrplan:
Winter is coming...
Der Berliner Kältebus fährt bis zum 31. März in der Zeit von 20:00 bis 02:00 Uhr.
Die neue Telefonnummer ist: 030 - 690 333 690.
=> Nummer speichern!
=> Fragen, ob die Menschen Hilfe möchten!
=> Im Notfall 112!
https://www.berliner-stadtmission.de/kaeltehilfe/kaeltebus/kaeltebus/die-telefonnummer
🤓👍 Privacy Week Berlin 2021
"Was? Eine Woche vielfältiges Programm mit Vorträgen & Workshops, Kunst & Kultur, Aktionen & Parties zum Thema „Privatsphäre im Digitalen Zeitalter“
Wann? Mitte November: 15.11. (Mo) – 21.11. (So)
Wo? An etlichen Orten über Berlin verteilt aber vor allem überall online
Für wen? Alle mit Interesse am Thema - egal ob sich damit bereits auseinandergesetzt wurde oder nicht"
https://privacyweek.berlin/
Heute ab 19:30 Uhr wieder Netzpolitischer Abend AT im Internet!
Mit Sarah Spiekermann (Wirtschaftsuniversität Wien): Der neue Ethik-Standard #IEEE7000
@viennawriter (@c3wien & @PrivacyWeek): Rückblick auf die zweite online-only #PrivacyWeek und was wir daraus gelernt haben #pw21
Moderation: Herbert Gnauer
Infos: https://netzpolitischerabend.wordpress.com/2021/10/27/58-netzpolitischer-abend-at-am-4-november-2021-im-internet/
#NetzPAT
Heute ab 20 Uhr der 111. @digiges - Abend in der @cbase & im Stream! 🎂 🎆
Mit Benjamin Derin (Ruhr-Uni Bochum): #Enchrochat
& Erdgeist (@CCC): Formulierungshilfe für Digitales im neuen Regierungsprogramm!
Danach Musik von @tasmo!
Alle Infos: https://digitalegesellschaft.de/2021/10/111-netzpolitischer-abend/
#npa111 #2G
Heute ab 20 Uhr der 111. @digiges - Abend in der @cbase & im Stream! 🎂 🎆
Mit Benjamin Derin (Ruhr-Uni Bochum): #Enchrochat
& Erdgeist (@CCC): Formulierungshilfe für Digitales im neuen Regierungsprogramm!
Danach Musik von @tasmo!
Alle Infos: https://digitalegesellschaft.de/2021/10/111-netzpolitischer-abend/
#npa111 #2G
Die 6. @PrivacyWeek des @c3wien ist gestartet!
Wie immer eine ganze Woche mit spannendem Programm!
Auch dieses Jahr vollständig online.
https://privacyweek.at
Hier der Fahrplan:
https://fahrplan.privacyweek.at/pw21/schedule/
Hier der Stream:
https://stream.privacyweek.at/
Der Netzpolitische Abend AT ist zurück! Heute ab 19:30 Uhr im Internet!
Dagmar Gromann (Uni Wien): GenderFairMT – nicht-binäre Sprachtechnologie
Thomas Lohninger (@epicenter_works): Der Fall Julian H. & Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie in Österreich
Moderation: Magdalena Reiter
Infos: https://netzpolitischerabend.wordpress.com/2021/09/21/57-netzpolitischer-abend-at-am-07-oktober-2021-im-internet/
#NetzPAT
Heute ab 20:15 Uhr wieder @digiges - Abend in der @cbase & im Stream!
Mit Benjamin Derin (Ruhr-Uni Bochum): #EncroChat
Matthias Monroy @matthimon: Milliarden für #Grenzbiometrie
Tom Jennissen (@digiges): Aktueller Stand zu #DSA / #DMA
Alle Infos: https://digitalegesellschaft.de/2021/09/110-netzpolitischer-abend/
#2G #NPA110
Wir feiern 40 Jahre Chaos Computer Club. Dank an alle ehemaligen, aktuellen und zukünftigen fleißigen Entitäten im und um den CCC sowie alle Unterstützer https://media.ccc.de/v/ccc40
Happy 40 Jahre #CCC!
Heute 20 Uhr @digiges - Abend @cbase und im Stream!
Podiumsdiskussion zur Netzpolitik der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl #btw21 mit:
Saskia Esken (SPD), Tabea Rößner (Die Grünen), Anke Domscheit-Berg (Die Linke), Manuel Höferlin (FDP), Thomans Heilmann (CDU)
Moderation: Julia Kloiber (Superrr Labs) und Hannah Schilling (Selbstbestimmt.Digital)
Infos & Stream: https://digitalegesellschaft.de/2021/08/109-netzpolitischer-abend/
#npa109
Heute 20:15 Uhr @digiges - Abend im Stream aus der @cbase!
Mit @Bubu & @larma von @CCTG, @runabout, @Rainer_Rehak: “Corona Contact Tracing Germany" #CCTG - Google-freier Fork der Corona Warn App #CWA
Doku “Gefangen im Netz“ zum Thema #Cybergrooming
Initiative "Docs for Democracy" der AG DOK
Infos und Stream: https://digitalegesellschaft.de/2021/06/107-netzpolitscher-abend/
#NPA107