Heute vor 160 Jahren:
1861 – Der Vatikan gibt erstmalig die Tageszeitung L’Osservatore Romano (Der Römische Beobachter) heraus.
Heute vor 375 Jahren:
1646 – Gottfried Wilhelm Leibniz, deutscher Philosoph und Universalgelehrter sowie Vordenker der Aufklärung, wird in Leipzig geboren.
Heute vor 20 Jahren:
2001 – Der Country-Musiker Chet Atkins und der Jazz-Saxophonist Joe Henderson sterben.
Heute vor 25 Jahren:
1996 – Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt durch ein Golden Goal gegen das tschechische Team die Europameisterschaft in England.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft
Heute vor 40 Jahren:
1981 – In Düsseldorf endet der dritte Majdanek-Prozess gegen Angehörige des SS-Lagerpersonals im Konzentrations- und Vernichtungslager Lublin-Majdanek.
Heute vor 75 Jahren:
1946 – Die Vereinigten Staaten beginnen im Rahmen der Operation Crossroads im Bikini-Atoll mit den ersten Kernwaffentests der Nachkriegszeit.
Heute vor 85 Jahren:
1936 – Assia Djebar, eine der renommiertesten Schriftstellerinnen des Maghreb, wird geboren.
Heute vor 45 Jahren:
1976 – Die Seychellen erlangen ihre Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich; erster Präsident der Republik wird James Mancham.
Heute vor 50 Jahren:
1971 – Nach der Mission von Sojus 11 koppelt das Raumschiff von der Raumstation Saljut 1 ab und fliegt zur Erde zurück; bei der Landung sterben alle Kosmonauten infolge einer technischen Fehlfunktion.
Heute vor 75 Jahren:
1946 – Die dänische Sängerin und Schauspielerin Gitte Hænning (Ich will ’nen Cowboy als Mann, Junger Tag) wird in Aarhus geboren.
Heute vor 125 Jahren:
1896 – In der Enzyklika Satis cognitum stellt Papst Leo XIII. die Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt.
Heute vor 190 Jahren:
1831 – Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, preußischer Staatsmann und Reformer, stirbt in Cappenberg; er hat die Preußischen Reformen eingeleitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Friedrich_Karl_vom_und_zum_Stein
Heute vor 75 Jahren:
1946 – Der M20 Pobeda, ein Pkw der Molotow-Automobilwerke im russischen Gorki mit glatten Seitenflächen und einem Fließheck, geht in Serienproduktion.
Heute vor 100 Jahren:
1921 – In Belgrad stimmt die von der Kroatischen Republikanischen Bauernpartei boykottierte Nationalversammlung des Ende 1918 entstandenen Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen mit knapper Mehrheit für eine Verfassung, mit der das Königreich zu einem zentral regierten Einheitsstaat wird.
Heute vor 150 Jahren:
1871 – Bruno Büchner, 1893 Teilnehmer der Distanzradfahrt Wien–Berlin und 1911 des Deutschen Rundflugs um den B.Z.-Preis der Lüfte sowie ab 1920 erst Pächter, dann Besitzer der vormaligen Pension Moritz in Obersalzberg, kommt zur Welt.
Heute vor 150 Jahren:
1871 – Als unmittelbar dem Deutschen Kaiser unterstelltes Reichsland werden die von Frankreich nach dem Deutsch-Französischen Krieg abgetretenen Gebiete (das Elsass und Teile Lothringens) in das Deutsche Reich eingegliedert.
Heute vor 180 Jahren:
1841 – In Paris wird das romantische Ballett Giselle mit Carlotta Grisi in der Titelrolle uraufgeführt.
Heute vor 20 Jahren:
2001 – In Helsinki stirbt Tove Jansson, die Schöpferin der Mumintrolle.
Heute vor 50 Jahren:
1971 – Im DDR-Fernsehen wird mit Der Fall Lisa Murnau die erste Folge der Krimireihe Polizeiruf 110 ausgestrahlt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polizeiruf_110:_Der_Fall_Lisa_Murnau
Heute vor 80 Jahren:
1941 – Im während des deutschen Feldzugs gegen die Sowjetunion kurz zuvor eingenommenen ostpolnischen Białystok setzt das deutsche Polizei-Bataillon 309 die Große Synagoge mit hunderten Eingeschlossenen in Brand.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-Sowjetischer_Krieg#Anfängliche_Erfolge_der_Wehrmacht
Ich stelle euch fünf mal am Tag ein Ereignis vor, welches sich am selben Tag in der Vergangenheit ereignet hat.