Meine Timeline fühlt sich an wie 2017, als ich das erste Mal einen Account im Fediverse (damals noch gnusocial.de) erstellt habe und ein Großteil der Statusmeldungen aus Metatechtalk über die Plattform(en) selbst bestand. Ich versteh ja, dass jetzt alle Neulinge ob der Alternative voll geflasht sind, aber wirklich spannend wird's ja erst, wenn die Plattform nicht nur dafür benutzt wird, um über die Plattform an sich zu reden. Teilt zB eure geilsten Döner-nachts-um-halb-vier-Stories oder whatever
„Für Betroffene ist es doppelt fatal, denn sie werden vom System separiert und von der Bevölkerung gemieden. Das deutsche System forciert, dass wir Unbekannte sind, und Unbekanntes macht bekanntlich Angst und Vorbehalte“: https://taz.de/!5867031/
Stabile 3h Schlaf? Jup, das kann ich! ✅
#Wohnungssuche in #Berlin be like:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir freuen uns, Ihnen ein Angebot unterbreiten zu können. Bitte schicken Sie uns vorher folgende Unterlagen: […]"
von: NOREPLY@stadtundland.de
»Wenn Fleisch essen "normal" ist, weil "der Mensch ist Omnivore" - dann ist nach der Argumentation rauchen auch der normal Zustand, weil wir können schließlich auch Teer in die Lunge aufnehmen 🙃«
Genau, Demonstrationsrecht abschaffen!
(Das würde es bedeuten, wenn alle jeweils die Einsatzkosten ihrer Proteste selbst zahlen müssten.)
(Wer zahlt die für Sportveranstaltungen?)
Steht die Union noch auf dem Boden des Grundgesetzes? Könnte da mal der Verfassungsschutz..?
Nur wer auf Papier druckt, kann sich auf die #Pressefreiheit berufen. Das sagt das Verwaltungsgericht Berlin.
Wir haben deshalb #FragdenStaatDE ausgedruckt. Als Zeitung. Im Vollformat.
Gestern haben wir die ersten Exemplare verteilt – auch an die Berliner Justiz.
Wenn sich viele Menschen die steigenden Lebensmittelpreise kaum leisten können, unter tödlichen Hitzewellen leiden, Öl & Gas uns von Diktaturen abhängig machen- vielleicht ist es dann Zeit für Politik für Menschen statt Konzernprofite #PeopleNotProfit
Am 23.09. ist Klimastreik.
„Dass sich cis-geschlechtliche Personen so vehement gegen Transrechte wehren müssen, verweist vielleicht doch darauf, dass ein Unbehagen der eigenen Geschlechtlichkeit gegenüber besteht“, sagt die Soziologin Paula-Irene Villa Bras… https://taz.de/!5865423/
Wer egozentrische Clowns an die Spitze wählt, muss damit rechnen, von ebendiesen Clowns regiert zu werden. Vielleicht lernt UK ja drauß und wählt das nächste Mal Labour. https://www.tagesspiegel.de/politik/erneute-kritik-am-britischen-premier-johnson-bleibt-sitzung-des-krisenstabs-wegen-privater-party-fern/28513636.html
Die heutige Produktrezension aus der Hölle:
Meine Timeline fühlt sich an wie 2017, als ich das erste Mal einen Account im Fediverse (damals noch gnusocial.de) erstellt habe und ein Großteil der Statusmeldungen aus Metatechtalk über die Plattform(en) selbst bestand. Ich versteh ja, dass jetzt alle Neulinge ob der Alternative voll geflasht sind, aber wirklich spannend wird's ja erst, wenn die Plattform nicht nur dafür benutzt wird, um über die Plattform an sich zu reden. Teilt zB eure geilsten Döner-nachts-um-halb-vier-Stories oder whatever
B.A. Politikwissenschaft @ Alma Mater Philippina, davor Softwareentwicklung. Herzensthemen: Antifaschismus, Klimagerechtigkeit, Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Verkehrswende, Agrarwende. #EatTheRich.
Ältere Toots werden automatisch gelöscht.