Virtuelles Lernen und Videokonferenzen sind während der Pandemie für viele von uns alltäglich geworden. Über die technischen und rechtlichen Grundlagen sowie die Vorzüge von Freier Software wie Jitsi oder Big Blue Button, spricht @monoxyd heute mit Steini, Lukas und basisbit live ab 20:15 im Chaosradio 261.
Verschwörungstheorien haben in der
#Corona-Krise Hochkonjunktur. Es gibt sie aber schon seit Jahrzehnten. Über ihre neue Qualität, Radikalisierung und Auswirkungen auf die Gesellschaft spricht @monoxyd mit seinen Gästen @kattascha und Karolin Schwarz im Chaosradio morgen am 28.05. live ab 20:15 Uhr. #CR260
Im Chaosradio 255 auf dem #36C3 spricht @monoxyd mit Menschen über ihre interessanten Projekte.
Im Sendezentrum könnt ihr am 29.12. von 23:00 bis 01:00 Uhr live dabei sein:
https://fahrplan.das-sendezentrum.de/36c3/talk/EF7D3Z/ #CR255 #36c3sz
Am 28. Januar senden wir mit „CR253: Refreshing Memories“ live aus Berlin und zum letzten Mal bei Fritz. 🎤
Mit dabei: @monoxyd, @holgi, @spreeblick, Tim Pritlove und weitere.
Sichert euch jetzt ein kostenloses Ticket und kommt vorbei!
Vor #CR252 haben sich @monoxyd und @ChristophSchrag über Sicherheitslücken ausgetauscht.
In der neuesten Sendung lassen @kattascha, @erdgeist, @danimo und Peter das Jahr Revue passieren.
Jetzt anhören:
https://chaosradio.de/cr252-ein-kessel-buntes-iii
@monoxyd erklärt @ChristophSchrag@twitter.com, wie viel Liebe wir in die Vorbereitung von #CR252 gesteckt haben, dass ihr jetzt nachhören könnt:
https://chaosradio.de/cr252-ein-kessel-buntes-iii
Mit dabei diesmal: @kattascha @erdgeist@twitter.com, @danimo und Peter.
Die Radiosendung des @clubdiscordia. Technische und gesellschaftliche Themen seit 1995. 📻