Wir haben eine historische Verantwortung für die Völker Europas.
http://netzpolitik.org/2007/zur-geschichte-der-fingerabdruecke-in-ausweisen/
Darum:
Schreibt die Bundestagsabgeordneten an und fordert sie auf, das zukünftige PAuswG abzulehnen und die Umsetzung der EU-Richtlinie zu verweigern. Wir geben damit den Völkern der ehemals von Deutschland besetzten Länder etwas zurück. So können wir auch noch nach 75 Jahren einen kleinen Teil wieder gutmachen.
Ostergrüße aus dem verrammelten #SchleswigHolstein
Wenn jemand nicht hier sein darf, dann kriegt das #Ortungsamt das mit:
https://www.zentrales-ortungsamt.de/
Manch einer ist geneigt, in diesen Zeiten spendabler mit seinen Daten zu sein. Bitte prüft dabei auch mögliche Nebenwirkungen und lest Empfehlungen, z.B. im
oder von
#bigbrotherawards
#bba
#bba2019ch
Die Preisträger bei den Big Brother Awards 2019 in #Zürich sind
Kategorie Staat:
Geheimjustiz im Überwachungsstaat (Zwangsmassnahmengericht des Kantons Zürich)
Kategorie Public-Private-Partnership:
Elektronisches Patientendossier (Bundesamt für Gesundheit)
Der Publikumspreis ging an:
#Stimmerkennung (PostFinance AG)
http://bigbrotherawards.ch/die-preistraegerinnen-der-big-brother-awards-2019/
#SaveTheInternet
#Artikel13
#Artikel17
#Article13Demo
#Article17Demo
Auch in #Kiel fand am 06.04.2019 eine von den #Piraten organisierte Demonstration gegen die am 26.03.2019 durchgewunkene EU-Urheberrechtsreform statt. Die Teilnermerzahl war laut Veranstalter immerhin noch im "dreistelligen Bereich".
Es sprachen u.a. der Spitzenkandidat der Piraten #PatrickBreyer, der datenschutzpolitische Sprecher der Kieler Landtagsfraktion der #FDP Stephan Holowaty und der Kieler Ratsherr Andreas Halle.
#SaveTheInternet
#Artikel13
#Artikel17
#Article13Demo
#Article17Demo
Auch in #Kiel fand am 27.03.2019 eine von den #Piraten organisierte Demonstration gegen die am Vortag durchgewunkene EU-Urheberrechtsreform statt. Es war eher ein Trauermarsch mit 250-300 Teilnehmern, der um 19:00h am Landeshaus startete und durch die Innenstadt zum Rathaus führte. Zu hören war u.a. "Wir sind hier, wir sind laut, weil.Ihr uns die Freiheit klaut" und "Nie wieder CDU" .
Eine Grabrede wurde gehalten.
#SaveTheInternet
#Artikel13
#Artikel17
Obwohl nach der #Article13Demo nur noch zwei Tage bis zur Abstimmung sind, kann ein #Botbrief noch helfen, wen man ihn per #Fax schickt. Als ich vor zwei Wochen die Seite
besucht hatte, ging es noch nicht, aber jetzt können auch Briefe an französische Abgeordnete in ihrer Sprache erstellt werden.
Per Fax lassen sich die Briefe bis Dienstag vormittag nach Brüssel schicken, damit die Telefonleitungen glühen. Ein Bekannter tat es.
#SaveTheInternet
#Artikel13
#Artikel17
Was für ein Tag!!!
Die #Article13Demo begann in #Kiel um 13:00 am Landeshaus begonnen, danach ging es zum Rathaus. 1500-2000 Teilnehmer waren dort. Auch von den anderen Städten hörten wir.
Ein japanisches Fernsehteam, das eine Dokumentation über den #Datenschutz dreht, war auch dort. Es interviewte am Ende der Veranstaltung noch Patrick Breyer von den #Piraten .
Vorher hatte ich noch an 33 französische EU-Abgeordnete jeweils einen #Botbrief geschickt.
#BlackOut21 #Artikel13Demo #SaveYourInternet #SaveTheInternet #BlackOut
#InternetBlackoutDay
Auch ein Ingenieurverband hat seine Web-Seite zumindest teilweise deaktiviert.
#BlackOut21 #Artikel13Demo #SaveYourInternet #SaveTheInternet #BlackOut
#InternetBlackoutDay
Die 5 Millionen-Marke von Unterschriften der Petition
wurde heute um 8:41h überschritten. Der Zähler ging im Schweinsgalopp nach oben. Zwischen den Screenshots lagen ca. 10 Sekunden!!!
Dieser Meinung bin ich NICHT:
Kampagne gegen unsere werte "Tax-Lady" (wie sie ein US-Präsident "liebevoll" nannte)?
#FuckOffGoogle
#Google
#Fairphone
#FairphoneOpen
Google zahlt keine Gewinne auf die Steuern die mit den abgegriffenen Daten erzielt werden.
Hobbys: Datenschutz, freie Software, Elektrisch angetriebene Verkehrsmittel (E-Autos, Maglev, Tram, etc.)