Wundert euch nicht, wenn ich diesen Account demnächst zu @chpietsch@digitalcourage.social umziehe. Schließlich habe ich https://digitalcourage.social für @digitalcourage aufgesetzt, also werde ich mein eigenes Hundefutter fressen und mich schweren Herzens von dieser netten Chaos-Instanz verabschieden.
Falls ihr am Wochenende nette Leute trefft: Ladet sie doch ein, am Freitag, 18.9. ab 18 Uhr mit euch die #BigBrotherAwards-Gala im Stream zu verfolgen!
https://bigbrotherawards.de/stream
Ob im feinen Zwirn oder mit Jogginghose&Popcorn, entscheidet ihr.
https://digitalcourage.de/blog/2020/bigbrotherawards-brauchen-austausch
#BBA20 /c
Heute ist unser Mastodon-Account ein Jahr alt. Ganz so viele Follower wie auf Twitter haben wir dort (nach der kurzen Zeit) noch nicht, aber das dauert sicher nicht mehr lange. Zumal, wenn ihr alle mit helft. Im Fediverse steppt jedenfalls der Bär: https://digitalcourage.social/@digitalcourage /L
An jeder Ecke wird gerade Zoom für Videokonferenzen empfohlen. Wer die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hat, wird Zoom vermutlich nicht nutzen wollen. Absolut gruselig.
Aktuell suchen Schulen fieberhaft nach Lösungen, wie sie mit ihren Schülern während der Coronakrise in Kontakt bleiben können. Viele Schulen und Verantwortliche wählen nun leider Lösungen und Dienste, die ihre Nutzer mit Google, Facebook und Co. tracken bzw. von der eigenen Infrastruktur abhängig machen.
Dezentraler Unterricht geht aber auch datenschutzfreundlich und ohne Lock-in-Effekt.
Vernetzt bleiben trotz #Corona – datensparsame Tools fürs #Homeoffice
https://digitalcourage.de/blog/2020/corona-homeoffice-tipps
(Wir haben unseren Artikel aktualisiert und weiter ausgebaut.) #covid19
@chpietsch
It's not sufficient to just delete an account and to boycott. All those greedy stock buyers have helped Google, Alphabet, Apple, Amazon, Microsoft to be where they are today. Stock buyers have supported those giants to gain more and more influence. If someone has of these stock, they all better sell these stock to invest in more privacy conscious companies.
#deleteGoogle
Warum Deutsche nichts von Freiheit halten?
»Offenbar haben Teile meines Volkes das Bedürfnis, beherrscht zu werden, weil sie sich nicht selbst beherrschen können.«
– Die Kanzlerin in Satire Deluxe https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/satire-deluxe/
Der Freitag: USA | Radikal gewinnt
»Nur Bernie Sanders kann Trump schlagen. Das Establishment in seiner Partei stellt sich gegen ihn, die Medien auch«
Weniger oder gar kein #Google auf dem eigenen #Android-#Smartphone - geht das? Aber ja! Wir zeigen Ihnen heute in unserem Adventskalender, wie das möglich ist.
NATO | Das Undenkbare denken
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-undenkbare-denken-1
Alle sind sich einig, dass es in D mit dem Breitbandausbau vorangehen muss, damit das mit der #Digitalisierung klappt.
Weniger verbreitet ist die Einsicht, dass viele nachsitzen müssen. Nicht alle müssen programmieren können. Aber alle müssen lernen, mit Daten richtig umzugehen. Dafür präsentieren wir den kostenlosen #Adventskalender #DigitaleSelbstverteidigung in 24 leicht verdaulichen Infohäppchen:
While we are at it: Please consider donating to support chaos.social. Due to the increased demand and declining donations, we are currently covering ~40%-50% of the instance costs ourselves. We're preparing a more detailed report.
Any donation via https://paypal.me/leahoswald, or bank transfer (ask @leah for details) would help a lot.
Wundert euch nicht, wenn ich diesen Account demnächst zu @chpietsch@digitalcourage.social umziehe. Schließlich habe ich https://digitalcourage.social für @digitalcourage aufgesetzt, also werde ich mein eigenes Hundefutter fressen und mich schweren Herzens von dieser netten Chaos-Instanz verabschieden.
Kramp-Karrenbauer - "Aktiveres Eintreten für deutsche Interessen" -
Meint sie damit, D solle mehr illegale Angriffskriege führen? Bringt sie sich gerade als Kanzlerin einer CDU-AfD-Koalition ins Spiel, oder will sie einfach mal wieder in die Nachrichten?
http://www.deutschlandfunk.de/kramp-karrenbauer-aktiveres-eintreten-fuer-deutsche.1939.de.html?drn:news_id=1067232
RT @digitalcourage@twitter.com
@Anwaltverein@twitter.com Hier unsere Einschätzung zur aktuellen Lage der #Vorratsdatenspeicherung in der EU:
https://digitalcourage.de/blog/2019/achtung-vorratsdatenspeicherung-es-wird-ernst
Es ist erschreckend, dass einige dt. Vertreter.innen, v.a. im Rat diesen Kurs mitmachen!
@SPDEuropa@twitter.com @CDU_CSU_EP@twitter.com @Gruene_Europa@twitter.com @fdpineuropa@twitter.com @dieLinkeEP@twitter.com @DiePARTEI@twitter.com /f
RT @Anwaltverein@twitter.com
Bestrebungen zur „Wiederbelebung“ der #Vorratsdatenspeicherung – bzw. #Verkehrsdatenspeicherung – auf europäischer wie auch nationaler Ebene sind indiskutabel! Die klare Absage des #EuGH muss respektiert werden. #DAV-Statement: https://anwaltverein.de/de/newsroom/wiederbelebung-der-vorratsdatenspeicherung-indiskutabel #JuMiKo
RT @fnf_eu@twitter.com
We are happy that MEP @mmatias_@twitter.com supports #FreedomNotFear too!
85 people from 16 EU countries have registered, many more will join us on their own on Friday in Brussels:
https://www.freedomnotfear.org/
#privacy #FundamentalRights #dataprotection @edri@twitter.com #FnF19 /f https://twitter.com/fnf_eu/status/1167006366994771970
Academic library hacker, @digitalcourage & @dchsg fan
#freedom #humanrights #privacy #security #foss #floss #selfhosting #linux #cryptoparty #cycling #bielefeld