DNS Hosting mit DNSSEC, IPv6, REST API und in sicher? Das soll deSEC liefern. Wie das gehen soll erzählt Nils im Datengarten 97 am 12.2. ab 20 Uhr: https://berlin.ccc.de/wiki/Datengarten/97.
DNS Hosting mit DNSSEC, IPv6, REST API und in sicher? Das soll deSEC liefern. Wie das gehen soll erzählt Nils im Datengarten 97 am 12.2. ab 20 Uhr: https://berlin.ccc.de/wiki/Datengarten/97.
Über 200 ZuhörerInnen haben mit uns im Säälchen am Holzmarkt anlässlich der letzten Chaosradio-Folge auf @FRITZde den Geschichten der Chaosradio-Moderatoren gelauscht.
Für alle, die nicht dabei sein konnten gibt es die Episode nun auch als Podcast:
Wie hat das Chaosradio euer Leben verändert? ✨
Sprecht uns auf den Anrufbeantworter und erzählt von eurer persönlichen Chaosradio-Geschichte:
Schaut in den #LightningTalks im #Datengarten 95: Warum man Gentoo Catalyst statt Ansible einsetzen sollte, alles über Alice, das BGP Looking Glass, warum mod_mime_magic ein Problem ist und durch welch abgefahrene Seitenkanäle man Passwörter abhören kann.
https://media.ccc.de/v/dg-95
@monoxyd erklärt @ChristophSchrag@twitter.com, wie viel Liebe wir in die Vorbereitung von #CR252 gesteckt haben, dass ihr jetzt nachhören könnt:
https://chaosradio.de/cr252-ein-kessel-buntes-iii
Mit dabei diesmal: @kattascha @erdgeist@twitter.com, @danimo und Peter.
Details gibts hier: https://chaosradio.de/Veranstaltung/chaosradio-252.
Heute abend ab 22 Uhr im Chaosradio 252 fegen wir das Jahr 2018 zusammen: https://chaosradio.de/live
Starting soon: Datengarten 92: Open Source Housing? 3D printing, open source, tiny houses & the commons:
Open House every Tuesday and Thursday starting at 19:00 - come by and join.