An dieser Stelle ein Herzliches Willkommen 🥳 an @cafeglocksee @ADFC_Region_Hannover @kg (kestnergesellschaft) @freiwilliginhannover @PROTERRA und @stadtwildnis
Wir freuen uns, dass ihr hier seid! 😊
Spread the word!
hannover.social
Die Landeshauptstadt Hannover hat nun endlich ihre eigene privatsphärefreundliche, soziale Plattform. Das wollen wir bei dem Eröffnungsevent Ende des Monats mit euch feiern.
Seid dabei: am 23. oder 24. Februar 2022 ab 19 Uhr auf https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y
weitere Infos unter:
https://blog.hannover.social/
Chaos macht Schule Hannover läd ein:
Wir laden herzlich zu unserem Release Event unserer neuen Mastodon-Instanz für Hannover hannover.social am 23./24.02. ab 19 Uhr ein.
Dies richtet sich vorerst an die Stadt Hannover und Vereine/Organisationen aus Hannover.
Videokonferenz:
https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y
weitere Infos:
https://blog.hannover.social/
ChaosMachtSchule@Home
Am 26.11. ab 19 Uhr geht es wiedermal um unsere Themenreihe "Wie werd' ich".
Diesmal mit betalars (https://twitter.com/betalars/): Wie werde ich 3D-Artist?
Als Videokonferenz auf:
https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y
Weitere Infos unter:
https://hannover.ccc.de/posts/2022/01/19/cms-at-home-12/
ChaosMachtSchule@rc3-2021
Am 27.12. (abweichend am Montag) ab 19 Uhr gibt es wieder unsere Themenreihe "Wie werd' ich":
Diesmal mit Buecherwurm: Wie werde ich politische Bildner:in?
Alles im Raum Magic Margaret: https://meeten.statt-drosseln.de/b/cri-5br-nrx-mv8
Weitere Infos unter:
https://hannover.ccc.de/posts/2021/12/23/cms-at-home-12/
und
https://pretalx.c3voc.de/rc3-2021-haecksen/talk/VGDUC3/
ChaosMachtSchule@Home
Am 24.11. ab 19 Uhr geht unsere Themenreihe "Wie werd' ich" in die nächste Runde:
Diesmal mit Phoibi: Wie werde ich Psychologin?
Weitere Infos unter:
https://hannover.ccc.de/posts/2021/11/17/cms-at-home-11/
CCC veröffentlicht Formulierungshilfe für Digitales im neuen Regierungsprogramm
https://www.ccc.de/de/updates/2021/ccc-formulierungshilfe-regierungsprogramm
ChaosMachtSchule@Home
Am 29.09. ab 19 Uhr starten wir mit unserer neuen Themenreihe "Wie werd' ich".
Diesmal mit Mullana: Wie werde ich Comiczeichnerin?
Weitere Infos unter:
https://hannover.ccc.de/posts/2021/09/17/cms-at-home-10/
RT by https://nitter.fdn.fr/chaosupdates
Wir feiern 40 Jahre Chaos Computer Club. Dank an alle ehemaligen, aktuellen und zukünftigen fleißigen Entitäten im und um den CCC sowie alle Unterstützer https://media.ccc.de/v/ccc40
Auch im Juli sind wir wieder aktiv (nach einer Pause im Juni):
CmS@theaterformen am 17.07.:
Crashkurs Anthropozän mit Theodor Sperlea und Nils Richber:
https://www.theaterformen.de/programm/crashkurs-anthropozaen-planetare-chancen-umweltkatastrophen-und-wir
Von der Gegenwart zur Utopie:
https://www.theaterformen.de/programm/von-der-gegenwart-zur-utopie
Zuvor könnt ihr unseren Postreaktor mit euren Zukunftsutopien und Geheimnissen füllen, bis er überkocht!
Ist das Y2K-Problem zurück? Was wünscht du dir für 2050? Wovor hast du Angst? Wie geht es dir eigentlich?
Ab Donnerstag steht unser Postreaktor für Geheimnisse die jeder wissen soll auf dem #Theaterformen Festival auf der Raschplatzhochstraße in #Hannover.
Die Öffentlich Rechtlichen sollten statt WhatsApp, Twitter und Facebook besser das Fediverse nutzen oder mindestens auch dort ein Alternativangebot vorhalten:
Noch nichts für Freitagabend, 11.06., geplant?
Dann auf zum Streaming der BigBrotherAwards: https://bigbrotherawards.de/
11. Juni 2021, 18:00 Uhr
ChaosMachtSchule@Home
Am 26.05. ab 19 Uhr geht es um das Thema Anthropozän: Mensch, Umwelt, Zukunft.
Wir begrüßen dabei Theodor Sperlea und sprechen u.a. über seinen Vortrag vom r2r (https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-respawn-2021/talk/CZLMKG/): "Was unterscheidet eigentlich eine Krise von einer Katastrophe?" und "Was stimmt ihn in Bezug auf die Bewältigung der Klimakrise hoffnungsvoll?"
Online per bbb-Konferenz:
https://bbb.cyber4edu.org/b/tho-2dm-n4y
Weitere Infos unter:
https://hannover.ccc.de/posts/2021/05/18/cms-at-home-09/
Wir freuen uns auf euch und eure Fragen!
ChaosMachtSchule@Home
Am 28.04. ab 19 Uhr gibt es einen Vektorgraphik Workshop: Logo- und Stickerdesign mit Inkscape (Online per bbb-Konferenz)
In einem Workshop wollen wir sowohl blutigen Anfänger:innen als auch Vollblut-Programmierer:innen den Einstieg ins Grafikdesign ermöglichen und den Teilnehmenden dabei helfen, mit dem Design ihres ersten Logos oder Stickers zu beginnen.
Weitere Infos unter:
https://hannover.ccc.de/posts/2021/04/24/cms-at-home-08/
Via: https://twitter.com/Chaos_m_Schule/
Nach jahrzehntelangem Zögern werden Schulen nun mit mit Technologie überschüttet. Wir wurden von heiseonline nach weiteren Gefahren neben fehlenden Konzepten gefragt. Unser Artikel über Lock-In-Effekte:
https://heise.de/hintergrund/Schule-digital-Wie-der-Lock-In-Effekt-unsere-Schulen-beschraenkt-6006927.html
ChaosMachtSchule@Home
Am 31.03. ab 19 Uhr geht es um das Thema: Freie Software
(Online per bbb-Konferenz)
Dabei wollen wir bspw. folgende Fragen klären:
* Was ist freie Software?
* Welche Vorteile hat freie Software gegenüber proprietärer Software?
* Was für freie Alternativen gibt es für den Alltag?
* Was macht freie Software besonders vertrauenswürdig?
* Warum sollte man speziell auch im Bildungsbereich ausschließlich auf freie Software setzen?
Weitere Infos unter:
https://hannover.ccc.de/posts/2021/03/27/cms-at-home-07/
ChaosMachtSchule@Home
Am 24.02. ab 19 Uhr geht es um das Thema: Funktechnologien
(Online per bbb-Konferenz)
Dabei wollen wir bspw. folgende Fragen klären:
* Was ist elektromagnetische Strahlung?
* Wie codiert man Daten auf Strahlung?
* Was tut eine Antenne?
* Was beeinträchtigt die Signalqualität?
* Wie funktionieren WLAN, Bluetooth etc.?
Weitere Infos unter:
https://hannover.ccc.de/posts/2021/02/20/cms-at-home-06/