RT @IPWunibern@twitter.com
An der Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Gesetzgebung referiert Adrian Vatter zur Frage, wer in der Auslösung der Gesetzgebung wie aktiv ist. Aller Grössenunterschiede zum Trotz sind längst nicht alle Fraktionen gleich initiativfreudig https://www.sgg-ssl.ch/fileadmin/redaktion_sgg/dokumente/Tagungen/2022/SGG_Wissenschaftliche_Tagung_2022.pdf #parlCH
🐦🔗: https://twitter.com/IPWunibern/status/1540292415487107072
#SwissCovidFail mit #ToldYouSo-Charakter - u. a. gehts um Identifikationspflicht für alle Fans. #parlCH
RT @BurkhardtPhilip@twitter.com
Diese während der #Covid19-Pandemie geltenden Massnahmen oder "Teile davon" seien "nach der Pandemie flächendeckend und langfristig weiterzuführen", fordert der Bundesrat in einem neuen Bericht zum Thema Hooliganismus, den das Parlament verlangt hat. (2/4)
🐦🔗: https://twitter.com/BurkhardtPhilip/status/1539530020246409217
RT @martinsteiger@twitter.com
#Antennensuchlauf: «Hunderttausende Handys identifiziert – Polizei baut Handy-Überwachung massiv aus»: https://www.tagesanzeiger.ch/polizei-ermittelt-unzaehlige-handy-user-848855440956 /@strafprozess @vecirex@twitter.com @digiges_ch@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/martinsteiger/status/1540253573447122944
RT @xychelsea@twitter.com
alright everyone, here’s the contractually obligated tweet the publisher wants literally five minutes ago: my memoir is finally nearing release, expected october 18 😅
🐦🔗: https://twitter.com/xychelsea/status/1539988081985699840
RT @disclosetv@twitter.com
JUST IN - EU extends the "Digital COVID Certificate" for another 12 months.
🐦🔗: https://twitter.com/disclosetv/status/1539922880846348289
RT @LangstrumpfPipo@twitter.com
Der Bundesrat zur #Chatkontrolle in der EU:
„Potenzielle Angreifer könnten die daraus resultierenden technischen Schwachstellen ausnutzen oder die Suchkriterien manipulieren. Außerdem könnte die Suche später auf andere als die ursprünglich genannten Kriterien ausgeweitet werden.“
🐦🔗: https://twitter.com/LangstrumpfPipo/status/1539885500978368512
RT @mirjfonti@twitter.com
Kürzliche Schlagzeile: "Kanton Zürich lässt Microsoft 365 zu". Doch viele Datenschutz-Fachleute halten es für falsch, dass Bund oder Kantone teils heikle Daten der Bürger in der Cloud des US-Anbieters speichern.
https://saldo.ch/artikel/artikeldetail/auf-vertragliche-zusagen-von-microsoft-ist-kein-verlass/ @vecirex@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/mirjfonti/status/1539524800393232385
RT @CCC_CH@twitter.com
Privacy/Security - @vecirex@twitter.com in @horizonte_de@twitter.com; sich von Grossmächten befreien, hiesse z. B., dass "[...] sich europäische Länder technische Expertise zurückholen und Geräte selbst entwickeln und bauen."
#Privacy #Security #FLOSS #OpenHardware #parlCH
https://www.horizonte-magazin.ch/2022/06/02/was-angriffe-uebers-internet-anrichten-koennen/
RT @CCC_CH@twitter.com
Privacy/Security - @vecirex@twitter.com in @horizonte_de@twitter.com; sich von Grossmächten befreien, hiesse z. B., dass "[...] sich europäische Länder technische Expertise zurückholen und Geräte selbst entwickeln und bauen."
#Privacy #Security #FLOSS #OpenHardware #parlCH
https://www.horizonte-magazin.ch/2022/06/02/was-angriffe-uebers-internet-anrichten-koennen/
RT @netzpolitik_org@twitter.com
EuGH-Entscheidung zur anlasslosen Massenüberwachung bei Fluggastdaten: Datenverarbeitung auf das „absolut Notwendige“ beschränkt, bei EU-Flügen muss Bedrohung vorliegen https://netzpolitik.org/2022/fluggastdatenregister-eugh-urteil-beschraenkt-massenueberwachung-beim-flugreisen/
🐦🔗: https://twitter.com/netzpolitik_org/status/1539192126864498689
RT @LangstrumpfPipo@twitter.com
Das #Sozialkreditsystem in Bayern kommt Schrittchen für Schrittchen: Vorerst wird es freiwillig sein und noch keine Minuspunkte geben. Ausserdem sollen die Daten in einer #Blockchain gespeichert werden, um die Datensammelei als "dezentral" zu framen. https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/belohnung-fuer-klimafreundliches-verhalten-umstrittener-oekotoken,T8ApXEi
🐦🔗: https://twitter.com/LangstrumpfPipo/status/1538572658983452674
RT @serenatinari@twitter.com
A dark day for journalism and human rights. @pritipatel@twitter.com signed for the extradition to the US to take place. There, Julian Assange risks 175 years in jail for the "crime" of revealing war crimes. Speak Up - time is running out. #JournalistsSpeakUpForAssange https://speak-up-for-assange.org
🐦🔗: https://twitter.com/serenatinari/status/1537739425848885255
RT @wikileaks@twitter.com
BREAKING: UK Home Secretary approves extradition of WikiLeaks publisher Julian Assange to the US where he would face a 175 year sentence - A dark day for Press freedom and for British democracy
The decision will be appealed
https://www.crowdjustice.com/case/assangeappeal/
🐦🔗: https://twitter.com/wikileaks/status/1537726323858219009
RT @puerrom@twitter.com
Die @Mitte_Centre@twitter.com und die @FDP_Liberalen@twitter.com sind IMMER führ mehr Überwachung der Bevölkerung. Immer.
RT @andreaskapp@twitter.com
“Es ist keineswegs gesagt, dass KI eines Tages nicht auch ein Bewusstsein erlangt.
Das alles hängt vor allem davon ab, wie man Bewusstsein definiert und was wir eigentlich über das Phänomen Bewusstsein beim Menschen wissen.” https://www.heise.de/meinung/Kommentar-Google-unterdrueckt-beim-Chatbot-LaMDA-eine-wichtige-Debatte-7143074.html
🐦🔗: https://twitter.com/andreaskapp/status/1537507732315684875
RT @LangstrumpfPipo@twitter.com
Gibts im Bundeshaus wenigstens einen einzelnen Parlamentarier der @FDP_Liberalen@twitter.com, welcher sich gegen die Ausweitung der Totalüberwachung ausspricht? #NDG #Nachrichtendienstgesetz #VÜPF #PMT #Liberallala
🐦🔗: https://twitter.com/LangstrumpfPipo/status/1537382393077805059
RT @echo_pbreyer@twitter.com
🇩🇪 Diese Woche wird der #DigitalServicesAct der EU durchgewunken. Warum der #DSA die Bezeichnung ‚Digitales Grundgesetz‘ nicht verdient, lest ihr in meinem Kommentar: https://www.patrick-breyer.de/digitale-dienste-gesetz-zeigt-unwillen-der-eu-das-digitale-zeitalter-in-die-eigene-hand-zu-nehmen/ #Anonymität #Uploadfilter #Zensur
🐦🔗: https://twitter.com/echo_pbreyer/status/1537037784057356289
Nur Ständerat Daniel Fässler vom Kanton AI ist dagegen: https://www.parlament.ch/poly/AbstimmungSR/51/out/Abstimmung_51_5183.pdf (PDF)
Ständerat stimmt auf Vorschlag von Ständerätin @AGmur@twitter.com zentralisierter Speicherung der Daten aller Hotelgäste zu - das auch ganz ohne gesetzliche Grundlage...
#Kartoffelrepublik #parlCH
https://www.inside-it.ch/tourismus-staenderat-will-daten-von-hotelgaesten-schweizweit-zentralisieren-20220614
RT @disclosetv@twitter.com
JUST IN - Russia's Gazprom has partially cut gas flows to Italy today without providing a reason, oil giant Eni says.
🐦🔗: https://twitter.com/disclosetv/status/1537015921881104389
CCC-CH & p≡p foundation & NoCovidCert activist: intergalactic subcommand
🏴
Comp. Linguist, Sociologist & Neuroinformatician UZH