@piraten_saarland
Irgendwer Junges hier mit Bock unseren @jungepiraten freie dezentrale Netzwerke näher zu bringen?
Bis zur Account-Eröffnung habe ich sie schon inspiriert, aber ich glaube, sie brauchen noch ein wenig Unterstützung ;)
Die sind sonst auch ganz lieb.
Bin leider weder sooo jung, noch hab ich die Kapazitäten für diese Aufgabe.
In unserem täglichen Podcast "Zurück zum Thema" geht es heute passenderweise um #Mastodon und #TwitterTakeover von #ElonMusk. Sind wir doch in gewisser Weise auch #neuhier.
Mit dabei ist auch @ueckueck.
detektor.fm/digital/zurueck-zu…
Im Mai können alle Studis der #TUDresden mit #Semesterticket kostenlos jemanden im #ÖPNV (VVO) mitnehmen. Unter der Woche von 18-4 Uhr & am Wochenende ganztags. Mehr Infos dazu hier: https://stura.link/mai
Gemeinsam mit 37 europäischen Organisationen und Unternehmen unterstützen wir den heutigen offenen Brief der @fsfe und fordern ein universelles Recht jede Software auf jedem Gerät zu installieren. #Ökodesign #RightToRepair #FreeSoftware
https://fsfe.org/activities/upcyclingandroid/openletter.de.html
Vor einer Weile haben wir eine kleine Anleitung zu #Mastodon geschrieben:
https://hopidd.de/Mastodon
Die Bildungspolitik unter der #fdP und Frau #Gebauer in NRW hat gezeigt, dass es einer neuen politischen Kraft im Landtag bedarf, welcher die Rechte von Kindern und Jugendlichen nicht egal ist.
Deshalb am 15. Mai #PIRATENwählen
#zurückindenLandtag #ZukunftMitdenken
Wir haben einmal wieder mit @querstellenDD zusammen #Querdenken/#Pegida die Straße weggenommen ✊
Diesmal mit "Nazis wegflauschen"-Banner 😼
Hopp Hopp Schwurbelstopp!
Wir halten seit Wochen immer montags #Quergida bisschen in Schach, schon oft mussten sie umlenken, umdrehen und wurden von uns aus der Innenstadt rausgehalten. ✊
Wir bewegen uns und schauen vorher schon in der Stadt nach den Rechten, offizielle Demo ist 19.30 Uhr vorm Stadtmuseum. #dd2103
Twitter: https://twitter.com/querstellenDD
Piratige Hochschulgruppe in Dresden.
Auch offen für Menschen, die noch nicht oder nicht mehr studieren.
Treffen in jeder geraden Kalenderwoche - schau gern mal vorbei :-)