Ich hab für 'ne Diskussion letztens meinen SBC (Single Board Computer) Zoo fotografiert. Das hier ist der Krams den ich wahrscheinlich nie wieder benutzen werde:
* 2x Raspberry Pi 1
* 2x Cubieboard 2; teilweise mit defektem eMMC und kaputtem µSD-Slot
* 3x Seagate Dockstar; ursprünglich ein Cloud-NAS-in-a-box (kennt das noch jemand hier?)
Feeling very Seen right now. I still choose search terms like it's 2010. http://www.threepanelsoul.com/comic/old-ways
Die Sojasauce ist leer! Dafür entsteht gerade neue Zutaten für #Ramen: Würzsauce (shoyu tare; 醤油タレ) und marinierte Eier (味付け玉子) 😋
processed meat
Der Aufhänger für die Gewürzmischerei war dass wir das Dry Rub für Pulled Port letzten aufgebraucht hatten. Dabei haben wir (Neuerung) am Ende die Reste nochmal ausgekocht und sowohl eine Pulled Pork Brühe als auch Schweineschmalz erhalten. Danach ist dann wirklich nichts Verwertbares mehr übrig.
Twitter war hier markant reaktiver als die Fediverse-Crowd Hatte auf fehlgeleitete „irgendwas mit Bienen“ gehofft 😈
Das ist Taco-/Burrito-Gewürz.
Rezept:
2 EL Chilipulver
1 EL Salz
1 TL Knoblauchgranulat
1 TL Zwiebelgranulat
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Oregano, gerebelt
1 TL Kreuzkümmelpulver (Cumin)
½ TL Korianderpulver
1 TL Pfeffer, weiß
Hab gestern (ehrlicherweise heute morgen gegen 5:30 Uhr) noch die Stiftleiste vom Pi angelötet und die Firmware geflashed. Der Stecker ist schon von der batteriegestützten Echtzeituhr runter aber ich hab die noch nicht verbaut. Würde sagen bin sowas wie 70% fertig. Immerhin werd ich schonmal angelächelt
Das Weihnachtsessen 2020 ist Ramen mit selbstgemachter Hühnerbrühe (haben letzten einen Bio-Suppenhuhn für 6h auf dem Balkon ausgekocht). Chashu war leider noch gefroren und wir hatte nur noch gekaufte Nudeln. Dafür waren die eingelegten Eier selbstgemacht, wenn auch schon etwas arg salzig inzwischen 😅 Unterm Strich mal was anderes als bei Mutti aber trotzdem gut 😀
Ich dachte eigentlich dass ich immer ordentlich meine Bilder beschreiben würde aber seit ich @PleaseCaption folge lerne ich dass ich das wohl öfters mal versemmel.
Ich nutzte das auch als Mehrsprachigkeits-light-Feature indem ich auf Deutsch toote und die Bildbeschreibungen aud Englisch mache. Ich frage mich ob das den relevanten LeserInnen mehr hilft als dass es eine Barriere ist…
Diskutiere gerade mit anderen Imkern über Wabensägen zum Trimmen von Dickwaben (Honigraum). Das Endprodukt (Rev.3) hatte ich hier mal gezeigt (https://chaos.social/@hreese/103789438253204555, https://chaos.social/@hreese/103801241509630315) aber nie die versemmelte erste Revision: ein gebogenes Stahlblech mit einer angeschliffenen Kante. Habe das Teil nie scharf bekommen, die Klinge war falschrum (der Abschnitt wird in die Wabe gedrückt), ist mehrfach gebrochen, passte nicht in alle Waben und hat nur Ärger gemacht. #imkerei #beekeeping
War heute im Asialaden (Primärziel war 10kg Reis kaufen: ✔) und ich nehme immer noch irgendeinen unbekannten Krams zum Ausprobieren mit. Heute: »Shake Milk Tea Vigorously«; ein Brühgetränk in der Astronauten-Nahrungs-Edition (viel Müll). Heute ist's zu spät für Koffein, wird die Tage dann ausprobiert.
(Edit: forgot image captions; thx @PleaseCaption)
Hab die Kamera mit irgendwelchem Kamera-Gedöns (Klammer, Arm, Blitzständer) über dem Monitor fixiert. Horizontal Flip mach ich direkt im Treiber. Der Pi ohne WiFi war kontraproduktiv: man kann nix ändern, debuggen oder die Kamera sauber runterfahren. Hab jetzt einen mit ›W‹ drin; der alte kommt auf den Stapel mit latent nutzlosen SOCs oder hier wieder ran wenn a) alles gut eingestellt ist und b) ich einen Taster zum runterfahren dran habe.
Der Haushalt hatte gefühlt eine Webcam zu wenig also hab ich eine #raspberrypi HD Camera gekauft plus eine 6mm-Scherbe. Der Pi Zero (ohne ›W‹) staubt hier schon seit Jahren in der Ecke rum. Der mechanische Aufbau ist fast fertig (das Plastikbrett kommt aus einer Eisdose). Software (https://github.com/geerlingguy/pi-webcam) ist auch fertig. Jetzt muss ich das nur noch stabil hinter dem Monitor platziert bekommen. Der mitbestellt Pi Zero W wird demnächst™ dann in ein #Pwnagotchi verwandelt 🙃
#Chaos #Karlsruhe; interested in #beekeeping #itsecurity #sustainability #3dprinting #electronics #unix #programming #golang #rust