RT @peterganten@twitter.com
BaWü schreibt ein Lernmanagementsystem aus und macht dabei Microsoft Azure AD zur Systemanforderung. Bedenklich, denn das zwingt Schulen, Daten für Anmeldung von SchülerInnen und LehrerInnen über unkontrollierte Cloud Infrastruktur zu verwalten.
https://osb-alliance.de/news/allgemein/stellungnahmer-ausschreibung-des-kultusministeriums-baden-wuerttemberg-beschaffung-eines-lernmanagementsystems
🐦🔗: https://twitter.com/peterganten/status/1204068450865430528
German state Baden-Württemberg forces its schools to put their data on a foreign Microsoft cloud! The OSBA calls them out, noting this bad for #privacy & #digitalsovereignty and it goes directly against all stated political goals of the parties involved!
https://osb-alliance.de/news/allgemein/stellungnahmer-ausschreibung-des-kultusministeriums-baden-wuerttemberg-beschaffung-eines-lernmanagementsystems
Das Kultusministerium Baden-Württemberg verkauft Schüler, Lehrer und Innovationsfähigkeit an M$.
"Zukunftsfeindlich" trifft den Nagel auf den Kopf.
Damit werden die Gerüchte von wegen Office 365 als Schulcloud auch nicht eben unwahrscheinlicher.
CC @kuketzblog
Frankreich präsentiert Uploadfilter-Gesetz, “vergisst” Nutzerrechte
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben bis Juni 2021 Zeit, die neue Urheberrechtsrichtlinie mitsamt dem berüchtigten Artikel 17, dem Uploadfilter-Paragrafen, in ihre nationalen Gesetze umzusetzen. Frankreich, der glühendste Befürworter von Artikel 17, hat offensichtlich keine Zeit zu verlieren. Gerade hat die französische Regierung einen neuen Gesetzesentwurf präsentiert, der unter anderem Artikel 17 der Urheberrechtsrichtlinie umsetzen [...]
https://juliareda.eu/2019/12/frankreich-uploadfilter-gesetz/ https://pirati.ca/objects/ec054ce78c0075ba03c63a4cdc826896b944ec73
Julia Reda erläutert den Gesetzentwurf Frankreichs zur Umsetzung von Artikel 17 der Urheberrechtsrichtlinie.
https://juliareda.eu/2019/12/french_uploadfilter_law/
"The French draft law confirms the worst fears of the EU copyright directive’s critics. The strictest version of the upload filter provision is proposed, while any safeguards that have been introduced to respond to the huge public protests are simply ignored."
Mal wieder ein #dailydog
Mit Higgs und Emil unterwegs in der Morgensonne, bevor am Nachmittag die Schülerinnen wieder bespaßt werden wollen.
Wir wünschen euch auch sonniges Wetter und ein ebensolches Gemüt!
Netzwerke: Warum 5G nicht das bessere Wi-Fi ist
https://www.golem.de/news/netzwerke-warum-5g-nicht-das-bessere-wi-fi-ist-1912-145178-rss.html
Interessante Analyse von Elektra Wagenrad, lang aber lesenswert.
"Warum also nicht etwas mehr Eigeninitiative beim Netzausbau übernehmen? Die Menschen täten gut daran, auf einen flächendeckenden Ausbau mit Glasfaser zu bestehen. Wo die breitbandige Versorgung für die Mobilfunkindustrie ein Verlustgeschäft bleibt, werden sie sich ohnehin weiterhin mit Wi-Fi selbst helfen müssen."
Eine vorauseilenden "Unstatistik" zur morgen erscheinenden PISA Studie.
"Daher unsere Bitte, in der Diskussion der Ergebnisse der PISA-Studie nicht nur den Rang Deutschlands in einem problematischen internationalen Vergleich zu betrachten. Vielmehr sollte man sich stärker auf die Lösung der eigenen Probleme im Bildungssystem konzentrieren. Hier kann die PISA-Studie durchaus Erkenntnisse zu relativen Defiziten in einzelnen Bereichen liefern."
Man darf gespannt sein.
Gestern haben die Mitglieder der Freifunk AG am Quenstedt-Gymnasium das Freifunk-Projekt für 2019 in Mössingen ein ganzes Stück voran gebracht, indem Sie die Technikkistchen für drei der vier Standorte montiert haben.
Dass das mit der 4. Kiste nichts geworden ist, ist dem Umstand geschuldet, dass "der Lehrer" vergessen hatte, dass es die Schule auch noch gibt - und da auch noch Geräte hinmüssen...
https://freifunk-moessingen.de/blog/post/arbeitstreffen-freifunkprojekt-2019
#sonntagspferd Die DailyDogs sind ja grade etwas abgeflacht, Entschuldigung dafür... Dafür hat das Rudel ja Zuwachs im Equidenbereich bekommen - heute als mal mit dem Pferd Gassi gewesen - Joey heißt er 😉
🔑 📆 Although I'm using my GPG keys less and less, today it's time to renew the expiration date for another year:
- Air gapped computer
- USB with offline master key
- Tails live USB
- Another USB for storage
- Follow this guide: https://blog.josefsson.org/2014/08/26/the-case-for-short-openpgp-key-validity-periods/
Ich lass das mal weitgehend kommentarlos hier fallen, zusammen mit dem Aufruf "Wählt die PARTEI, denn sie ist sehr gut".
Lehrer, Mössingen, am Rande der schwäbischen Alb. Freifunk. Schulnetze. Hunde.