Facts zur Landtagswahl Baden-Württemberg rund um die Themen Lernplattformen, Open Source und Datenschutz. Unsere Arbeitsgruppe "Politik" hat die Wahlprogramme der Landtagsfraktionen analysiert und Gespräche mit Abgeordneten geführt. Die Antworten der CDU sind leider noch nicht eingegangen (Reminder: Papier im Fax checken...). Holen wir nach, sobald die Antworten da sind und geben euch Bescheid!
Es gibt ein neues Video von den Lerntools. Es wurde von unserem Teammitglied @josterburg erstellt und ist ziemlich cool. Zu sehen ist es unter:
https://tube.schule.social/videos/watch/2d03d257-1ee0-421d-93c8-79a3d34b4801
(HJB)
@lerntools #digitalebildung #FediLZ
Wer übrigens eigene Karten für Events wie Sport usw. bauen will, muss nicht google nehmen.
Man kann das auch sehr schön mit #OpenStreetMap machen und diesen link dafür nehmen.
https://umap.openstreetmap.fr/de/
Wer das mit Google kann, kann das auch mit OpenstreetMap
RT @TheEpicDept@twitter.com
Personally I think the car should just brake but then again I never went to MIT https://twitter.com/sulkingtime/status/1363549976245239818
🐦🔗: https://twitter.com/TheEpicDept/status/1363626354642739201
Der #Streeck-Artikel von Übermedien ist jetzt frei für alle!
Der Mann, der dauernd falsch liegt, aber immer wieder als Corona-Experte gebucht wird
Ein aktuelles Statement zu #DDOS-Angriffen gegen unsere Infrastruktur findet Ihr auf
https://www.senfcall.de/news
RT @_code_it_@twitter.com
"Mangelfach" Informatik: "Weniger als vier Prozent aller Schüler in SH erhalten Informatik-Unterricht. Die Zahl der Fachlehrer sinkt."
In 138 Gemeinschaftsschulen gibt es ganze 13 ausgebildete Informatiklehrer.
🐦🔗: https://twitter.com/_code_it_/status/1361322140939792384
In vielen Bundesländern brechen im Fernunterricht Schulclouds zusammen, die auf der Software Moodle basieren.
Aber das ist kein Grund, übereilt in die kommerzielle Anhängigkeit zu flüchten. Im Gegenteil.
Gute Darstellung der Problematik bei @zeitonline
https://www.zeit.de/digital/internet/2021-02/digitalisierung-schulen-homeschooling-clouds-fernunterricht/komplettansicht
#dailydog #mastohorses Ein paar mal Gassi mit verschiedenen Tieren heute - bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen nur knapp unter dem Nullpunkt.
#Higgs, #Emil und #Joey wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!
Das kostenlose Praxishandbuch
#BigBlueButton wird nun durch grafische Anleitungen ergänzt. Das erste Kapitel zu Gruppenräumen kann jetzt unter (https://soethe.net/bigbluebutton/) runtergeladen werden. Feedback willkommen.
Danke an imke@freiburg.social für Feedback und Anregungen.
Drei Gründe, warum MS 365 nicht an Schulen eingesetzt werden darf. Stellungnahme des Philologenverbands. Anhören!
Baden-Württemberg: (k)ein Platz für Microsoft an Schulen? - SWR2
https://www.swr.de/swr2/wissen/baden-wuerttemberg-kein-platz-fuer-microsoft-an-schulen-100.html
Heute wieder #eBook Regen: 53 Neuzugänge bei
https://ebooks.qumran.org/opds/?lang=de&pageformat=html
Also mittlerweile über 10.400 freie #eBooks für Euch!
Dann bin ich ja gespannt, wie die vollmundig angekündigte "neue Teststrategie für die Schulen" von Frau Eisenmann ab 22.2. dann genau aussieht.
Die Apotheken, mit denen wir vergangene Woche telefoniert haben, haben gesagt: "Schnelltests machen wir nicht, lohnt sich nicht, die zum selbst machen gibts noch nicht".
Letzteres bestätigt die Meldung, und man stellt einmal mehr fest: Wenn Frau Eisenmann was sagt, ist es halt wie immer - heiße Luft mit nix dahinter.
Neue grafische Anleitung für den schnellen Wechsel zwischen Gruppenräumen ohne den zeitraubenden Echotest.
Ab jetzt auf der Seite des kostenlosen Praxishandbuchs
#BigBlueButton (https://soethe.net/bigbluebutton/).
RT @DatFloecky@twitter.com
Einen hab ich noch #schafzeichner
🐦🔗: https://twitter.com/DatFloecky/status/1360121294696701952
Please remember: functional cookies (login session, shopping carts) do not need user consent. So every time you see one of this oversized cookie banners someone is trying (often through dark patterns) to make you accept the whole tracking and spying as well. Don't be mad at the legislative for creating the need for tracking consent. Be mad at the websites that are trying to stir you up against that law by annoying you with those banners.
Lehrer, Mössingen, am Rande der schwäbischen Alb. Freifunk. Schulnetze. Hunde.