Falls sich jemand wundert, wie die Kultusverwaltung in BW auf den Gedanken kommt, dass man unbedingt MS365 für alle braucht...
Aus einer Mail des Regierungspräsidiums an alle Schulen:
"Wir haben Ihnen versehentlich Dateien im .doc-Format zukommen lassen. Anbei erhalten Sie die aktualisierten .docx-Dateien."
Dass die Tabletidioten ODT nicht aufmachen können, weiß man ja inzwischen...
Ohne Worte.
@D22
Wow, der extra kurze MSO365-Hilfetexte zu PDF (https://support.microsoft.com/de-de/office/speichern-oder-konvertieren-in-pdf-oder-xps-in-project-desktop-d85416c5-7d77-4fd6-a216-6f4bf7c7c110) ist ein super Beispiel für Desinformation: »Industriestandard« (statt ISO-Standard oder einfach Standard), eine Warnung, dass PDF bearbeitbar sind (kein Mini-Hinweis auf Rechte und Passwort, die das Problem einfach lösen), Adobe Acrobat als einziger PDF-Reader, Office = MS Office. Wie heißt das, dark patterns, oder?
@ironiemix @fedilz Natürlich könnten sie, wenn sie wöllten. Zum Beispiel mit Collabora. Läuft auf dem Androiden wie auch auf iPads. Oder auch auf Windows. Collabora ist ein Fork von LibreOffice.
@ironiemix @fedilz Schon klar. Aber es geht.
Die iPads konnte ich nicht verhindern. Da ich aber darüber entscheide, welche Apps installiert werden - tja, nun.
@ironiemix @fedilz
PDF ist irgendwie auch vielen immer noch unbekannt.