Meiner Ma erklärt, d ich nicht davon ausgehe, d ich jemals Rente bekomme. Entweder einer d Patridioten drückt auf d roten Knopf (gefühlte Wahrscheinlichkeit ca 80%) oder d Klimakatastrophe führt über d nächsten 10 Jahre zu weiteren 1.5 Grad Erderwärmung, d Klima schlägt um & eine Kette von Naturkatastrophen rafft d Hälfte d Menschheit hin. Wenn ich also bei einer Wahrscheinlichkeit von ca. <40% jemals 70 werden sollte, funktioniert d Umlagesystem trotzdem nicht mehr. Meine Ma war bestürzt.
@maddin @pwunder Yep, da war die Bedrohungslage ähnlich. Nur selbst wenn weder das Klima noch irgendwelche Despoten die Menschheit umbringen, funktioniert das Umlagesystem, auf dem die Renten beruhen, trotzdem nicht mehr. Ich glaube ja durchaus an sowas wie das bedingungslose Grundeinkommen, das sich (wenn alle Firmen ihre Steuern zahlen würden) durchaus ausgehen kann. Aber "Rente" werde ich in 30 Jahren mit >90%iger Wahrscheinlichkeit nicht mehr bekommen.
@maddin @jinxx ...und wir standen ein paarmal sehr knapp vor der atomaren Katastrophe.
Zur atomaren Auslöschung gibt es aber einen entscheidenden Unterschied: Es reicht nicht, zwei Menschen davon abzuhalten, den roten Knopf zu drücken, sondern wir müssen alle Nationen und Unternehmen vom Klimaschutz überzeugen, um der Katastrophe zu entgehen. Das ist zwar unrealistisch, aber nicht hoffnungslos.
@jinxx etwa so hab ich erklärt, warum ich keine Kinder bekommen will
@jinxx das mit dem Klima dauert länger selbst nach pessimistischen Modellen.
@jinxx Auch wenn keine große Katastrophe passiert, wird das vermutlich schwierig mit der Rente. Das Umlagesystem was momentan gefahren wird, wurde vor ewigen Zeiten für eine ganz andere Altersverteilung ausgelegt. Als das dann die ersten echten Probleme gab wurden bevorzugt zu Wahlen hotfixes eingebaut um in der Generation, die gerade ihr Rentnerdasein plant, Stimmen zu farmen. Nachhaltig war davon aus meiner Sicht nichts. Ich gehe fest davon aus maximal einen symbolischen Betrag zu bekommen.
@jinxx ich will dich ja nicht enttäuschen, aber genau das hab ich vor 35 Jahren auch gedacht. Grüße an deine Ma!