Heute ist #ILoveFS Tag und ich muss sagen: Am meisten habe ich mich im letzten Jahr gefreut, als die Corona-Warn-App im F-Droid auftauchte und damit endlich auch ohne Google/Apple verfügbar war. Danke an alle, die daran mitgewirkt haben. (Und an @fdroidorg natürlich!)
Auch wir lieben Freie Software. Deshalb haben wir sogar einen Verein gegründet, in dem wir mit anderen Organisationen zusammen die FLOSS-Software CiviCRM immer besser machen. Danke an alle diese Orgas und an alle, die an CiviCRM (mit-)arbeiten. https://sfe-ev.org/ #ilovefs
„Es kam mir so verdächtig vor“
„Ein iPhone? Nee, keins gesehen. War eigentlich gar nichts drin. Deshalb war das Paket ja so verdächtig leicht.“
#lasttweet
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/drogenhandel-im-internet-postboten-duerfen-verdaechtige-sendungen-oeffnen-a/
The police is playing copyright protected songs so that you can not live stream them because of #upfilters on big social media platforms. https://www.vice.com/en/article/bvxa7q/new-video-shows-beverly-hills-cops-playing-beatles-to-trigger-instagram-copyright-filter
What a fucking dystopia.
Als der #HambacherForst geräumt wurde, hat man den Brandschutz offenbar nur als Vorwand verwendet. Das gab der potentielle zukünftige Kanzler #Laschet in einem heimlich aufgenommenen Gespräch zu.
Dazu erschien ein Beitrag im #WDR, dieser wurde leider aus noch ungeklärten Umständen nach wenigen Stunden gelöscht. Hier ein Mitschnitt des depublizierten Materials:
I'm not claiming that every little free software project has to have a CI system and full test coverage to catch every single regression. I am, however, claiming that publishing a stable release of a security-critical piece of software containing syntax errors in the default configuration files does not inspire confidence.
Man da bin ich aber froh, dass diese Punkte hier genannt werden. Und ich dachte immer, dass ich zu doof für's Kopfrechnen bin, weil ich immer alles durcheinander werfe etc.. 🙈
Just something positive about the #fediverse
I made a hasty conclusion based on faulty troubleshooting yesterday (lol) and you know what I realized?
NOT ONCE did I receive insults or threats. I guarantee you, if this was #Twitter, it would have been very different.
So thanks everyone, for making the #fediverse a nice place. 😊
Dear Silicon Valley tech people:
Please stop taking giant fascist idiots seriously, even if they are extremely online and very meme and on paper are the richest people in the world.
You are going to be hurt, and you are going to hurt others.
Millions to billions of people are going to be hurt if you continue to take giant fascist idiots seriously.
We are going to do the 1920s again and then the 1930s, if you don't get off this train now.
Please reconsider.
Reading: “Google proposed Web Bundles could threaten the Web as we know it”
(Missed this when it first came out. Funny how Google proposes standards that benefit their business model, isn’t it?)
https://ghacks.net/2020/08/30/google-proposed-web-bundles-could-threaten-the-web-as-we-know-it/
Hallo liebe Eltern,
gibt es an euren Schulen, Kitas etc. WhatsApp-Gruppen für euch und/oder eure Kinder? Habt ihr dann aus der Not heraus WA? Versucht ihre andere Eltern von anderen Wegen zu überzeugen? Haltet ihr euch aus den Gruppen raus & versucht auch so an Infos zu kommen? Wie geht es euren Kindern damit, wenn sie von euch freie Software vorgelebt bekommen & alle anderen Kinder WA verwenden? Die stehen ja quasi zwischen den Stühlen.
Über Antworten (gern auch per PN) würde ich mich freuen.
taz:
"Gerade jetzt bei Corona zeigt sich, wie egoistisch die Menschen sind. Ihnen geht es hier gut, die wissen gar nicht, was Unfreiheit ist. Und dann stellen sie sich hin und sagen, sie fühlen sich ihrer Freiheit beraubt. Das ist der größte Schwachsinn. Ja, sind wir denn unfrei, weil wir zum Schutz anderer Masken tragen, Abstand halten und keine Partys feiern? Nein." (Esther Bejarano, 96, Holocaustüberlebende)
Provides IT solutions, #opensource/#FLOSS enthusiast, advocates security, privacy. Sees the cloud as other people's computers.