Gif/Video
In fünf Wochen ist endlich wieder Jugend hackt Frankfurt/Main am Start! Dank Feiertag am Donnerstag diesmal mit erweitertem Workshop-Angebot am Freitagvormittag. Teilnahme: kostenlos! Anmeldeschluss: Samstag!
—> https://jugendhackt.org/events/frankfurt/ #jugendhackt
Es ist gar nicht so schwer, eine eigene Smartphone-App zu programmieren. Lisa und Nina zeigen es dir am kommenden Dienstag beim Lab-Workshop im @xHain_hackspace in Berlin.
Jetzt kostenlos anmelden: https://jugendhackt.org/lab/berlin/ #jugendhackt #thunkable
Samstag im Jugend hackt Lab Berlin im @xHain_hackspace@twitter.com: Lerne löten und programmieren mit ATtiny-Mikrocontrollern und Neopixel-Leuchtstreifen. Kostenlos, mit Anmeldung: https://jugendhackt.org/lab/berlin/ #jugendhackt
Was steckt hinter NFTs, den digitalen Einzelstücken in der Blockchain, die Kunst und Games revolutionieren sollen? Wir erklären es mit Künstlerinnen, Nerds und Spielexperten aus der Jugend hackt Community. Diesen Dienstag ab 17 Uhr auf https://jugendhackt.org/live/
Noch eine Stunde, dann geht’s los: Auf der Abschlusspräsentation von @jugendhacktDD@twitter.com präsentieren neun Gruppen ihre Ideen und Projekte. Ab 13 Uhr auch live auf https://jugendhackt.org/live/
@mkz_dd@twitter.com #jugendhackt #jugendhacktDD
Übermorgen geht’s endlich los: @jugendhacktDD@twitter.com ist zurück!
Welche Projekte sich unsere 50 Teilnehmer*innen ausdenken werden, zeigt sich bald. Auf jeden Fall stellen sie diese am Sonntag ab 13 Uhr vor. Auch im Livestream: https://jugendhackt.org/live/ #jugendhackt #jugendhacktDD
Du möchtest lernen, wie du eine Nähmaschine bedienst, ein anderes Betriebssystem (Linux) auf deinem Computer installierst oder was du sonst alles im Jugend hackt Lab Berlin machen kannst? Komm am Dienstag zum Open Lab und Nähworkshop! Infos: https://jugendhackt.org/lab/berlin/
Du spielst gern Videospiele🎮, findest aber auch Lesen 📖 cool? Dann ist Twine genau das Richtige für dich! Komm am Samstag (14 Uhr) zu unserem Workshop in Berlin und gestalte deine eigene interaktive Geschichte. Mehr Infos & Anmeldung: https://jugendhackt.org/lab/berlin/ #jugendhackt
Am Dienstag geht es in unserem Community Talk um die Frage: Wie können wir im Netz Feminismus unterstützen? Am 8. März 17 Uhr live auf https://jugendhackt.org/live
#feministischerkampftag #weltfrauentag
Unsere Lab-Termine im Februar - ganz schön viele!
Nehmt die Grafik nur als Anregung: Mehr zum jedem Angebot findet ihr auf der jeweiligen Lab-Seite: https://jugendhackt.org/labs/ #jugendhackt
Was ist Linux und warum will man das nutzen? Komm zum Einführungsworkshop am kommenden Samstag. Online, kostenlos und für Jugendliche: https://jugendhackt.org/lab/berlin/ #jugendhackt #linux
Heute könnt ihr noch einmal an unserem Online-Workshop zu 3D-Design und 3D-Druck teilnehmen. Kostenlos und ohne Vorwissen, ab 16 Uhr online: https://jugendhackt.org/lab/berlin/ #jugendhackt
Das passiert in den Jugend hackt Labs im Februar. Kommt vorbei oder nehmt an den Online-Terminen von überall her teil. Mehr auf den Lab-Seiten unter https://jugendhackt.org/labs/ #jugendhackt Please share!
Am Samstag bieten wir (Lab Berlin und Lab Isenbüttel) einen Online-Workshop zu 3D-Design und Programmierung mit Codeblöcken an. Für Jugendliche, kostenlos, Mitmachen von überall möglich: https://jugendhackt.org/lab/berlin/
Kein Ersatzteil? Kein Problem! Einfach vom 3D-Drucker machen lassen. Wie man die individuelle Vorlage in 3D modelliert, zeigen wir euch in unserem Tinkercad-Workshop am kommenden Dienstag. Online, kostenlos und für Jugendliche: https://jugendhackt.org/lab/berlin/ #jugendhackt
Aus der Kategorie „Hätte es das mal gegeben, als ich jung war.“: Jugend hackt fördert die neue Generation, mit Code die Welt zu verbessern. Unterstütze uns mit deiner Spende: https://www.betterplace.org/de/projects/19214
IT mit Haltung: Bei Jugend hackt lernen junge Menschen, welche Verantwortung mit Daten und Systemen einhergeht. Deine Spende unterstützt unsere unabhängige Arbeit – heute sogar zu 120%: https://www.betterplace.org/de/projects/19214
Auch am vierten Advent ist deine Spende wieder 20 Prozent mehr wert. Unterstütze jetzt mit Jugend hackt das unabhängige Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. https://www.betterplace.org/de/projects/19214
Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Mentor*innen entwickeln die Jugendlichen bei Jugend hackt eigene Projektideen und setzen sie gemeinsam um. Dank deiner Spende hat unser Programm eine Zukunft: https://www.betterplace.org/de/projects/19214
Gemeinnütziges Förderprogramm für programmierbegeisterte Menschen zwischen 12 und 18 Jahren von OKF DE e.V. und mediale pfade.de
Mit Code die Welt verbessern!