Ich finde es geradezu beschämend, wie viele Medien das rechte Framing zur "Meinungsfreiheit" übernehmen. BTW: Schon komisch, dass diejenigen, die beklagen, ihre Meinung nicht sagen zu können, sie ständig vor einem Millionenpublikum ausbreiten dürfen. 🧐
@kattascha Ich glaube ja, dass sie eigentlich beklagen, dass ihre Meinung nicht unwidersprochen bleibt.
Ich schaltete um 05.30 beim Frühstück DLF ein und wurde gleich damit konfrontiert. Es wurde von der Journalistin hart nachgefragt. Nun ja. sie wollte wissen, ob das auch juristisch haltbar ist. Was würde passieren, wenn die "Fliegenschiss"-Partei juristisch dagegen vorgeht? Das wäre allerdings in Bezug auf den Begriff #Rechtsstaat hoch interessant...
@kattascha
Hab's Dir ja auch als Tweet auf Twitter geschickt:
https://wp.me/p1VICa-1ej
@kattascha
Interessanter finde ich inzwischen, dass so vielen Leuten im Journalismus klar zu sein scheint, was die Tricks von AfD und co. sind, aber zu wenige ändern ihren Umgang mit ihnen.
Oder haben sich die Erkenntnisse nicht so weit herumgesprochen, wie ich glaube?
@kattascha
Ja, diese Masche macht es einfach, die eigene Meinung als absolute Wahrheit zu sehen und Kritik daran als Meinungsunterdrückung zu desavouieren.
Das hat Methode - eine ganz böse....
@kattascha Bitte auch in der #phoenixrunde so bringen.
@kattascha Was meinst du für ein Framing? Und wer übernimmt es?
@kattascha Das Interview im DLF mit Oppermann 😟