Falls ich mal nen Buchladen eröffnen sollte: Ich nenne ihn definitiv „Geistige Tankstelle“.
(So begründete die Berliner Landesregierung, warum Buchläden in der Hauptstadt weiterhin öffnen dürfen.)
@kattascha Oh, gibt es eine neue Folge Denkangebot? 😄
@kattascha Habe schon vor ein paar Tagen dort schwer gehamstert.
@kattascha
Es wird Kaffee, Tee und Grog ausgeschenkt?
@kattascha du hast echt son richtigen Lauf gerade, was? 😁
@kattascha
Also, ist zwar schon ein ganzes Weilchen her, aber in der Tankstelle habe ich noch nie gezecht... maximal davor.
@TheBraveDrake @kattascha Bei jedem neuen Ansatz landet sie doch wieder beim Alkohol. Ihr habt doch Spätis in Berlin, warum wird Tankstelle so stark mit Alkoholikaverkauf assoziiert?
@ipofanes
Habe mal die Tanken auf der Suche nach Tiefkühlspinat abgeklappert. Erfolgreich.
Und Hygienegedöns natürlich.
@kattascha
@kattascha Pixie-Bücher.
Doppelte sind dann Reclamhefte.
@kattascha Jede Menge. Intelligenz, behaupten die Intelligenten, ist die Fähigkeit, sich der Situation anzupassen. Wenn du ein Buch verkehrt in die Hand genommen hast, lerne, es verkehrt zu lesen. Wieslaw Brudzinski
@kattascha
Tothalia
ɛssay
Warum hat eigentlich eine polnische Tankstellenkette ein Logo, das sich auf russisch wie НЕᲅ liest?
@kattascha "Ist dieses Buch auch bleifrei gesetzt worden?"
@kattascha Das ist die erste sympathische Nachricht über die Berliner Regierung seit Wochen/Monaten...
Mein Vorschlag wäre "Transporterraum". Jeder Buchrücken ist ein Wurmloch in eine andere Galaxie. :)
"Hab mich gestern an der geistigen Tankstelle richtig volllaufen lassen!"