Einige Leute empören sich darüber, dass ich in einem Interview gesagt habe, Parteien sollten sich klarer von verschwörungsideologischen Gruppen abgrenzen. „Aber wir müssen doch gerade mit denen reden, die anders denken“, heißt es etwa. Nein, muss man nicht. Thread. #IdarOberstein
Niemand schränkt die Meinungsfreiheit anderer ein, wenn er oder sie nunmal nicht mit Gruppen reden will, die Andersdenkende mit Hetzkampagnen gezielt mundtod machen oder systematisch Falschmeldungen verbreiten. Man muss auch als Partei oder Politikerin nicht mit allen reden.
@kattascha Ich hab dazu mal einen Lehrsatz gehört: Es ist völlig richtig, allen Meinungen Gehör zu geben, aber wir müssen uns zumindest auf die gleiche Realität einigen, sonst gibt es keinen Diskurs.
Wenn Gewaltaufrufe toleriert und verbreitet werden, muss das Signal sein: So nicht! Hier gehts auch um Solidarität. Würde jederzeit einen Rassisten bei meinen Lesungen rausschmeißen. Möchte schließlich, dass sich meine Gäste sicher fühlen. Und eine gute Debatte möglich ist.