Hat zufällig her Zeit & Lust bei Wikipedia meinen Artikel zu updaten? Stehe da als Netzaktivistin und Bloggerin, aktuell bin ich aber eher als Publizistin und Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin tätig. Hab seit Ewigkeiten nicht mehr gebloggt. Auch mein Podcast (nominiert für den Grimme-Online-Award 2020) ist nicht drin. Und meine Parteizeit ist extrem präsent - ist aber nun wirklich seeeehr lange her und lange nicht mehr mein Fokus. Der Artikel ist halt echt älter...
Mich hat es übrigens gefreut in den letzten Tagen zu hören, dass ein Ministerpräsident offen einen Irrtum zugibt. Andererseits: Dass man das Aussprechen einer derart offensichtlichen Wahrheit derart feiert ist auch bezeichnend & verrät wenig gutes über Erwartungshaltungen. 🤷♀️
Mich interessiert nicht, ob Maßnahmen "hart genug" sind. Härte ist nicht gleich Effektivität. Ich will wissen, was die Infektionszahlen senkt. Politiker, die derart handeln, wirken auf mich nicht "durchsetzungsstark". Sondern schwach. Zu schwach, um echte Probleme zu lösen.
Bei Themen wie Klimawandel oder der Pandemi fällt uns das tonnenschwer auf die Füße. So mancher Ministerpräsident präsentiert sich aktuell gerne als jemand, der "durchgreift" mit "harten" Maßnahmen. Aber sind sie auch effektiv? Darüber lese ich nach wie vor zu wenig.
So etwas hat vor allem dann gut funktioniert, wenn genug Medien nicht kritisch nachgebohrt haben. Die recht unkritische Haltung vieler Wähler in Bezug auf die Frage "bringt das wirklich was?" ist auch nicht unbedingt hilfreich (nicht immer mit dem Finger auf andere zeigen...).
Es gibt viele Beispiele für "Signalgesetzgebung". Also Gesetze, die überhaupt nicht das Problem lösen, dass sie lösen sollen, aber in der öffentlichen Debatte kann es eben so verkauft werden. Es geht dabei darum, eine Haltung darzustellen, nicht Probleme zu lösen.
Warum unterstützen viele Anhänger der Republikaner weiterhin Trump, obwohl er so offensichtlich so oft gelogen hat? Darüber habe ich mit @SWR2@twitter.com gesprochen. Den Mitschnitt vom Gespräch kann man jetzt auch online anhören: https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/blue-lies-warum-anhaenger-von-donald-trump-seine-luegen-glauben-100.html
Die Deutsche Bahn hat übrigens eine Resell Plattform - da kann man auch alte Bahnsitze kaufen: https://www.dbresale.com/
Vielen Entscheidern in der Politik scheint die Dringlichkeit nicht klar zu sein. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Die ansteckenderen neuen Varianten sind längst hier. Sie werden sich verbreiten. Ein Blick nach UK zeigt: Unser Gesundheitssystem steuert auf massive Probleme zu.
Puh, habe die Kommentare gelesen. Viel Kritik an Dingen, die gar nicht im Tweet standen. Diskutiert, was ihr wollt. Ich finde diese Zahl trotzdem erschreckend. Wir müssen die Infektionen dringend runter bekommen- auch im Hinblick auf die neue Variante. Das wollte ich ausdrücken.
Gerade entdeckt, dass mein Lieblingsprof auf Mastodon unterwegs ist :-) Falls ihr Euch für Freie Software & Wirtschaftswissenschaften interessiert, kann ich Euch @spaetz sehr empfehlen. 👍 🤓
Falls mir jemand nen Kaffee ausgeben will —> https://kattascha.de/unterstuetze-dieses-projekt/
Übrigens: Der Parler-Chef sagte in einem Interview, es gäbe keine automatisierten Systeme, die Posts nach Hass & Gewalt durchsuchen. Derartige Systeme nutze man aber sehr wohl bei Pornografie & Nacktheit...
Der Vorsatz für 2021 war übrigens „weniger Doomscrolling“. Ok, war auch von Beginn an unrealistisch.
Hatte Eintrag in der Inpol-Fall Datei Cybercrime