Mehr Geschichten des Genossen von Kapital und Kanonen findet ihr auf Wikipedia.
Jaja, Mr. #Kahrs sympatisch wie eh und je. #CumEx
https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100036226/hamburg-cum-ex-ermittler-finden-200000-euro-in-schliessfach-von-kahrs.html
Nichts geht über ein bissl schöne Folter-Verherrlichung im #RadioTatort
Jules Verne, In achtzig Tagen um den Kolonialismus. #Klassiker
Hörempfehlung: Mehr Privatsphäre beim Surfen | c’t uplink 44.1 mit @keywan, Dušan Živadinović und Jörg Heidrich https://www.heise.de/news/Mehr-Privatsphaere-beim-Surfen-c-t-uplink-44-1-7126455.html #datenschutz #dsgvo #ttdsg
Die Sache ist nämlich die: eigentlich wollen wir ja nach Koblenz, denn da wohnen wir. In Koblenz kommt der ICE 22, in dem wir sitzen, sogar vorbei und hält dort auch. Da wäre es doch sehr praktisch gewesen, einfach mit dem Zug nach Hause zu fahren, zumal wir 500 m vom Bahnhof entfernt wohnen.
Denkste.
Geplante Ankunftszeit wäre 23:11. In Koblenz macht das Personal aber um 22:30 Feierabend. Ich könnte diese Fahrt also überhaupt erst gar nicht anmelden, sie würde direkt von der MSZ abgelehnt.
RT @RedakteurImOff
Seit Tagen werden die armen Urlauber medial bemitleidet, weil sie am Flughafen oder sonstwo warten müssen.
Würden Nichtbehinderten die #Barrieren in den Weg gelegt, die #behinderte Menschen JEDEN FUCKING TAG überwinden müssen, wäre längst die Revolution ausgebrochen.
Just saying. https://twitter.com/freiherz/status/1542975058448158720
Wie 100 Milliarden Sondervermögen für Soziales und Klimaschutz verwendbar wären, haben wir für die neue taz ausgerechnet. Auch unter http://www.taz.de
„viele soziale Probleme, hohe Arbeitslosigkeit und hoher Migrantenanteil“ heißt es in der #DLF Corso-Anmod. Nein, wie viele von uns Kanaken in einem Stadtteil leben, ist nicht das Problem, aber #Rassismus, #Diskriminierung und mangelnde soziale Gerechtigkeit schon. Bitte Migration nicht als (monokausale) Ursache von Problemen framen (auch nicht unabsichtlich). Fast immer sind andere Faktoren ursächlich, nicht die (angedichtete) Migrationsgeschichte an sich.
Mehr Infos: https://neuemedienmacher.de/wissen-tools/diversity-im-medienhaus/
Hier gibt es auch eine Datenbank von Todesfällen:
https://polizeischuesse.cilip.de/
Bewaffnung des Todesopfers (insb. mit Schusswaffe) ist der größte Faktor, aber natürlich habe ich keine Einwände, wenn sich die Polizei verteidigt/schützt.
Aber bei einer Person mit Messer in psychischer Ausnahmesituation sollte die Polizei sich zurückziehen, deeskalieren, statt rumzubrüllen und zu Reizgas greifen. #Polizeiproblem
Die wohl größte Gefahr durch #Polizeigewalt zu sterben, haben hierzulande Menschen mit psychischen Problemen in akuter Ausnahmesituation. Doch was machen Innenministerien, Polizeiführungen und Gewerkschaften? Aggressive Polizeistrategien eskalieren Lage.
Seltsam an diesem Berliner #1Mai: im letzten Drittel der Demostrecke, ab der Kottbusser Brücke, war die Demo komplett abgesperrt. Es war nicht mehr erlaubt, sie zu verlassen und das wurde sehr aggressiv durchgesetzt.
Was ist die rechtl. Grundlage, Menschen dazu zu zwingen, weiter zu demonstrieren?
Verschiedene Beamt*innen, die wir versuchten, danach zu fragen, haben schlicht nicht geantwortet oder konnten nichts sagen ('nicht von hier').
Ergebnis: alle mussten aus einer sehr breiten ..
Falls Euer Arbeitgeber Kosten für Fortbildungen übernimmt: Am 20. Mai gibt´s bei der Paritätischen Akademie eine Online-Fortbildung zum Thema Verschwörungsglaube. Lust dabei zu sein? Hier geht´s zur Anmeldung: https://akademie.org/veranstaltung/fake-facts-wie-verschwoerungstheorien-unser-denken-bestimmen-and-was-wir-dagegen-tun-koennen
Schnelle Limo am Hauptbahnhof Berlin 🥰
@kaymacquarrie ist freier Journalist, setzt sich für #BarrierefreieBahn ein und ist eine der 60 Stimmen, die bei #Autokorrektur im inklusiven Mobilitätswende-Chor singen.
☝🏼
Folgeempfehlung!
Oooook, eigentlich hatte ich ja versprochen heute nix mehr zu #neuhier zu schreiben…
Aaaaber! Was kann denn ein Admin? Nein, nicht schon wieder diese DM Diskussion, sondern die Frage, wie wir das #fediverse “sicherer” und “besser” machen.
Wir können ganze Server “deföderieren”. Auf medic.cafe sind zum Beispiel der ultrarechte, wissenschaftsfeindliche Server “gab” vollständig unsichtbar. Wer von da schreibt, der wird von mir und den Usern nicht gesehen. Das kann ich sehr gut vertreten. Wir können so einen Server auch auf “leise” stellen, dann sieht man nichts dem man nicht aktiv folgt. Im Fediverse gibt es auch Server, die rechtlich bedenkliche oder sogar schwer strafbare Inhalte teilen. Diese blockiere ich weil ich erstens nicht denke, dass meine Nutzer das Zeug wollen und zweitens keinen Bock auf Strafverfolgung habe.
Wir können Hashtags “Boosten”, diese werden dann auf dem Server prominent angezeigt, z.B. beim “In den Trends” und den Vorschlägen. Und wir können im Gegenzug Hashtags abstellen, so dass sie entweder nicht in der Suche auftauchen, von Usern nicht genutzt werden können, oder Postings mit diesen Hashtags nicht erscheinen. Auf medic.cafe machen wir das i.A. nicht, aber wenn es Bedarf gibt können wir.
Wir können unsere eigenen User natürlich entfernen, verwarnen, oder auch stumm schalten. Wir können auch Nutzer anderer Instanzen auf unserem Server ausblenden oder ganz und gar verbannen. Der Unterschied ist, dass das erstere nicht verhindert, dass einer unserer Nutzer:innen dem Account folgt und ihn liest.
Wir können also ziemlich viel. Aber im Sinne von Jurassic Park, “they were so invested in the question if they could, they didn’t stop to think if they should” versuchen viele Admins (wir auch) das Ganze mit einer leichten Hand anzugehen. Wenn die Interaktion toxisch wird, wenn gegen Gesetze verstoßen wird, wenn Hassrede und Beleidigungen Überhand nehmen, oder wenn Werbung und/oder Bots die Timeline vergiften, dann können und werden wir aber eingreifen.
Das Geile am #fediverse ist nun mal, dass man sich als User:in aussuchen kann, welchem Admin man vertraut. Niemand kann, z.B. Trump vollständig vom Fediverse entfernen, und wenn ein Admin das lokal tut oder nicht tut, kann man als Nutzer ganz unbeschadet umziehen.
Aber Alles in Allem sind Deine Admins keine namens- und gesichtslosen Worte hinter einer Corporate Firewall sondern Nutzer wie jeder Andere auch. Wenn etwas nicht passt, dann anfragen und die Welt kommt schon wieder in Ordnung.
Hi, gibt es einen besonders effektiven Weg alle Follower auf Twitter, die auch ein Mastodon Account haben, hier zu adden? (z.B. via Mastodon Handles aus dem Twitter-Profilnamen) #neuhier
Lieber @janboehm also #palette und #toottoot schön und gut, aber wir sind ja nicht auf Putins geniale Desinformation reingefallen, sondern es waren knallharte wirtschaftliche Interessen, die Gabriel, Altmeier, Merkel, Schwesig und Schröder vertreten haben, wider besseren Wissens. Aber alle, die gewarnt haben, waren ja nur nervige Öko-Hippies und übersensible Osteuropäer.
M.Sc. Interdisciplinary Media Science | politics, media, tech, FLOSS | staff editor c’t magazine www.ct.de | volunteer NdM | personal opinion