*Für den Verein "Übergang zur Vielfalt e.V." habe ich im Kulturzentrum Linse bei Ravensburg die Bühne erstmal Regenbogenbunt eingefärbt. Um dort dann dann Licht, Ton, Musik und zwischen drinnen eine 5-Minütige Kinovorführung gemacht.
Seit viel zu langer Zeit war ich gestern endlich mal Veranstaltungstechniker auf einer Bühne.
Für den Verein "Übergang zur Vielfalt e.V." habe ich im Kulturzentrum Linse bei Ravensburg und habe die Bühne erstmal Regenbogenbunt eingefärbt. Und dann Licht, Ton, Musikplayback und zwischen drinnen eine 5-Minütige Kinovorführung gemacht.
Zurück von der GPN. Jetzt müsste nur noch jemand das Waffelzeug aus dem Auto ausladen.
Vielleicht macht das ja zukunfts-@l3d
Bei der #GPN angekommen.
Jetzt erstmal Zelt auspacken und aufbauen.
Ähm, ihr bringt doch auch immer euer Zelt mit zum Gulaschfest?
Auf geht es zur #GPN
Diese Woche findet übrigens die #PublicClimateSchool statt.
Online oder auch wie hier in #Friedrichshafen vor Ort. https://publicclimateschool.de/
Es wird Studio link werden. Und alle Teilnehmer sitzen am Rechner und nicht an mobilen Geräten
Hey Ho #Podcast bubble
Könnte sein, das ich bald mal wieder einen Podcast aufnehme. Was will man denn dafür aktuell als Software verwenden?
Ist da Studiolink immer noch die beste Lösung?
Hintergrund ist, das die Podcastpartner:innen vermutlich teilweise auch an mobilen Endgeräten sitzen werden.
Also, wir halten fest. Dieser IC/EC macht einfach gar kein Sinn.
Wer vom Bodensee weg will sollte nach wie vor mit dem RegionalExpress oder dem InterRegioExpress nach Ulm und ab da mit einem richtigen Zug weiter.
Alternativ über Lindau nach München über Singen nach Basel und da dann weiter.
Dortmund Hbf mit +13 min erreicht. Und natürlich die Regionalbahn perfekt verpasst.
Entweder es ist meine Freude darüber hier am Bahnhof ne Stunde warten zu dürfen oder Dortmumd Hbf sieht aus wie eine riesige Baustelle mit kaputten Rolltreppen und ist auch noch so richtig windig kalt 🥶
Für den Weg in die erste Klasse hatte es nicht gereicht, da der IC auf Gleis 3 (alter Zug) nur wenige Sekunden vor dem ICE auf Gleis 1 kam. Und ich zu großes Gepäck dabei habe um im Zug weit zu laufen.
Mal schauen ob ab Mannheim der Umstieg besser klappt. (Sind dann ja 7 Minuten und nicht nur eine).
Dafür gibt es hier WLAN.
Weiter geht die Reise.
Nach dem ungeplanten Umstieg in Ulm mit 1 Minute Umsteigezeiten in den ICE596 fahre ich nun nach Mannheim. Dort weiter nach Köln (ICE106) und nach Dortmund (IC2043).
Mal sehen was da noch für Abenteuer kommen.
Datenreisender vom Bodensee.
Macht manchmal #Waffeln beim @c3WOC.
Werkelt mit bei @chaoswesttv.
Findet Podcast, Ansible und OpenSource prima. Ist beim THW + FFF