Wo finde ich eigentlich das #Modellprojekt mit #NoCovid & Klimaschutz & Fahrradfahren ohne Todesangst? Wäre mittlerweile bereit umzuziehen.
#Bundesregierung bremst #Bürgerrechte aus und ignoriert #Bundesverfassungsgericht
Die schon vor Jahren eingeforderte #Überwachungsgesamtrechnung sei #überflüssig , außerdem wisse das Innenministerium #BMI leider gar nicht, wie die #ÜGR funktioniere - wie praktisch!
Wer #Grundrechte unbegrenzt einschränken will, der scheut #Transparenz und #Rechenschaft
Es ist 2021. In 2 Wochen wird im 'Autoland', dem einzigen grün-geführten Land Europas, gewählt. Der SWR TV-Debatte bleibt für die #Klimakrise "keine Zeit". Fast alle Medien ignorieren die größte soziale, wirtschaftliche & ökologische Krise.
Geht's noch? #KlimaWähltGerechtigkeit
Es tut mir wirklich leid das zu sagen, aber jegliche Form von Normalität können wir einfach gerade mal vergessen, so lange das Virus derart verbreitet ist. Hinzu kommen die neuen Varianten, über die wie vieles noch nichts wissen. Und das was wir wissen, ist wenig beruhigend.
Please remember: functional cookies (login session, shopping carts) do not need user consent. So every time you see one of this oversized cookie banners someone is trying (often through dark patterns) to make you accept the whole tracking and spying as well. Don't be mad at the legislative for creating the need for tracking consent. Be mad at the websites that are trying to stir you up against that law by annoying you with those banners.
Wusstet ihr schon, dass Taiwan eine Supermega-Hightech-Warn-App hat, die gleichzeitig testen, nachverfolgen und isolieren kann? Nein? Ich auch nicht. Und ich glaube, die Menschen in Taiwan wissen das ebenso nicht.
Aber Herr #Kretschmann von den #Grünen weiß es. Für ihn ist der #datenschutz schuld, dass Corona nicht in den Griff zu bekommen ist. Wer aber auf gar keinen Fall laut ihm Schuld an der Lage hat: Die Politik.
Toller Ministerpräsident einer tollen Partei. 😐😜
Datenschutz an Schulen: Microsoft Teams oder Nichts
Lesebefehl! Aus der Sicht eines Schülers.
@RegierungBW trotz der Härte bin ich als Vater froh über diesen Schritt.
Was ich mir wünschen würde ist, dass Regierung statt immer den Eindruck zu erwecken am Ende des aktuellen Beschlusses gehe es wie vorher weiter, klare Kriterien nennt die erfüllt sein müssen um wieder Präsenzunterricht zu ermöglichen. Das gibt ein viel besseres Ziel und kann ja trotzdem mit einem „wenn sich alle diszipliniert verhalten eerwarten wir dies zu Zeitpunkt X zu erreichen“ kombinieren.
Kein Bock mehr auf Covid,
Kein Bock mehr auf Einschränkungen?
#ZeroCovid heißt das Ziel. https://zero-covid.org/
"An keiner Stelle steht Datenschutz der Funktionsweise der Corona-Warn-App entgegen – mit mehr oder weniger Datenschutz würde sie genau so gut oder schlecht funktionieren, keinesfalls aber besser."
https://linus-neumann.de/2021/01/was-die-corona-warn-app-braucht-und-was-nicht/
Hat zufällig her Zeit & Lust bei Wikipedia meinen Artikel zu updaten? Stehe da als Netzaktivistin und Bloggerin, aktuell bin ich aber eher als Publizistin und Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin tätig. Hab seit Ewigkeiten nicht mehr gebloggt. Auch mein Podcast (nominiert für den Grimme-Online-Award 2020) ist nicht drin. Und meine Parteizeit ist extrem präsent - ist aber nun wirklich seeeehr lange her und lange nicht mehr mein Fokus. Der Artikel ist halt echt älter...
Massiver Wackler im Stromnetz. Gegen 14:05 fiel wohl irgendwas größeres aus, die #Netzfrequenz sackte kurzzeitig auf ~49.75Hz ab.
Endlich weg von WhatsApp? Kein Problem, die Messenger-Matrix (aktuell 08.01.2021) hilft beim Wechsel.
Es gab mal ein Tool mit einem Template zur Bitte um Entfernung von Trackern auf Websites. Hab das gerade auf @kuketzblog nicht gefunden. Hätte da jemand ggf. nochmal einen Link?
Wow, hätte ich nicht gedacht das die #Whatsapp AGB Änderungen jemanden interessiert:
#Signal #Messenger: Ansturm neuer Nutzer überlastet Signals Anmeldesystem
Die neuen WhatsApp-Bedingungen veranlassen viele User zu einem Wechsel zu Signal. Kurzfristig war sogar dessen Verifizierungs-System überlastet.
@ingaklas das mit der Landesregierung wusste ich nicht, danke für die Info.
Weißt du oder hat das schonmal jemand rausgefunden weshalb?
Es ist wirklich dramatisch, wie schlecht offenbar das Fact-Checking bei der Zeit geworden ist.
RT @DIEZEIT@twitter.com
Die Corona-Warn-App schützt unsere Daten, aber nicht uns vor dem Virus. Wie wir die Technologie nutzen müssen, um die Infektionen wirklich nachverfolgen zu können, beschreibt hier Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer. https://trib.al/cziwwzx #Abo #red