breaking: der staat steckt 2 milliarden euro in unser gesundheitssystem!
ach nee doch nicht. autozulieferer.
@luebbermann Hast du einen Link zu einer Meldung?
@luebbermann Interessant das die Meldung bei z.B. Tagesschau nicht erwähnt wird...🤔
Und ich rante hier mal nicht was ich davon halte...🤢
@Fotoente
Die Zeit für Rants ist vorbei.
Es ist auch nicht die Zeit, Steine zu werfen!
Weil?
Handgranaten sind viel besser!
@luebbermann
@diritschka
Nichts. Mich hat nur gewundert das diese Meldung nicht breiter abrufbar war.
@luebbermann Soviel zum Thema "Systemrelevanz". 🤬 🤬 🤬
@luebbermann
@Fotoente
@Cyb3rrunn3r
Um mal etwas in Erinnerung zu rufen:
- Kaum ein Betrieb ist nur Autozulieferer. Die meisten fertigen auch für andere Branchen.
- Falls ein Betrieb sich auf Autos spezialisiert hat, sind sowohl Verbrenner als auch E- als auch H2-Autos betroffen. Die meisten Teile sind nämlich die gleichen.
Nur als Gedanke: Wir schimpfen, dass wir in der EU keine IT-Konzerne haben und alles in den USA sitzt. Sollen wir konsequenterweise...
@luebbermann
@Fotoente
@Cyb3rrunn3r
...der Mobilitätsbranche ebenfalls den Garaus machen und ihr den Tod wünschen, damit nachher der ganze Scheiß aus Südostasien hierher geschifft werden muss, der ohnehin produziert wird? Unter quasi kaum vorhandenen Umwelt-/Arbeitsschutz-/Datenschutzauflagen?
Die Welt ist nicht schwarzweiß, auch hier nicht.
(Davon abgesehen würde mir ein mindestens so großer Betrag je das Gesundheits- und Bildungssystem auch gefallen)
Da wir beide für einen Automobil-Zuliefer arbeiten (keine Ahnung ob für den gleichen), kann man uns wohl grob einen "Bias" unterstellen
Niemand hat gesagt, das Morgen alle Autohersteller/Zuliefer schließen sollen.
ABER: Die Prioritäten der Bundesregierung in der Pandemie sind doch etwas.. eigenartig.
Es stellt sich doch leider so dar, das die Transformation bzw. der frühzeitige Wandel, verschlafen wurde.
Und wenn ich jetzt sehe...
wie viel Geld auf ein Thema geworfen wird und mit aller Macht versucht wird aufzuholen, erscheint es schon etwas merkwürdig.
Ob man nun die Zulieferer auch noch unterstützen muss, das diese sich häufig auf das "Argument" 'Der $Hersteller/$Kunde wollte das nie' zurückgezogen haben, möchte ich nun doch mal etwas in Frage stellen...
Es hat auf jeden Fall den Beigeschmack von "Industrie ruft, Regierung fördert"
@Fotoente @Herbstfreud @luebbermann Genau das und auf der anderen Seite wird was geblubbert von Systemrelevanz der Pfleger und Krankenschwestern etc. aber die werden imho immer noch unterirdisch bezahlt. 🤬
Wir wollen mal nicht in kopfloses Ranten verfrallen.
@Herbstfreud hat mit seinen
Argumenten grundsätzlich Recht, wir sind bloß unterschiedlicher Ansichten
@Fotoente @Herbstfreud @luebbermann Ich rante nur, weil für diese ReGIERung mit Klatschen auf´m Balkon das Thema erledigt scheint, denn die Pfleger-innen, Verkäufer-innen etc, die ja systemrelevant seien, verdienen immernoch sehr mies für die Arbeitsleistung, die diese bringen müssen. Da hört man von den Enddarmbewohnern der Industrie nichts oder viel zu wenig. Einmal 1200 Euro sollte es geben und selbst darauf warten diese noch heute.
@luebbermann
Autozulieferer => Autohersteller => Diesel => Abgase/Feinstaub => Atemwegserkrankungen => Arzt.
Ist doch ganz logisch.
@luebbermann ach... Ich bin einfach müde.
@luebbermann Die waren schon immer gut im Tote Pferde reiten. 🙄