00:20 und noch kein #AAA.
Ich prangere das an!
Hallo @Studio_Link_DE, das hätte ich nicht erwartet:
--2021-03-20 13:09:27-- https://download.studio.link/devel/v21.xx.x/v21.03.2-stable/webui.zip
(http://download.studio.link)|2a01:4f8:a0:8182::2|:443... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 404 Not Found
Warum ich die #LucaApp und die Leute bei #Luca für shady halte in diesem Thread
https://nitter.nixnet.services/evawolfangel/status/1371373783873941504#m
clubhouse = mumble der digitalen Bohème
bigbluebutton = Jitsi der coolen Kinder, die eine Präsentation vorbereitet haben
msteams = SchülerVZ für Fans von Lotus Notes
Die "LucaApp" macht im Grunde alles, was die Corona-Warn-App bewusst nicht macht.
Personbezogene Daten sammeln, alles auf zentralen Servern speichern, alles als privates Unternehmen mit geheimen Sourcecode händeln.
Von potentiellen Schwachstellen und fragwürdigen Design Entscheidungen in der Kryptographie dazu, mal abgesehen.
Also bitte Brandbriefe schreiben, die das nicht akzeptieren, ansonsten hilft nur nachfragen, ob die App eingesetzt wird und wenn ja, woanders hingehen 😕
Wir haben jetzt eine Teststrategie! „Bis zu den Osterferien sollen sich die Eltern darum kümmern, dass ihre Kinder getestet werden.“
Danke für nichts!
RT @StZ_NEWS@twitter.com
Baden-Württemberg: Fünft- und Sechstklässler sollen zweimal die Woche getestet werden https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.baden-wuerttemberg-fuenft-und-sechstklaessler-sollen-zweimal-die-woche-getestet-werden.44ab3101-51a7-47a0-a88b-78b1127af145.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1615383072
ex-Postmaster. CCC-Mitglied 10023. Privatier. Audioqphil. Podcaster.