RT @quarkswdr@twitter.com
Und die Politiker so: "Ausgangsperre? Machen wir. Kinder aus der Schule holen? Gekauft. Homeoffice oder Testpflicht in Unternehmen? Nene, lieber nicht. Das würde zu viel Sinn ergeben."
🐦🔗: https://twitter.com/quarkswdr/status/1382202470517121026
Bundesnotbremse: Der CCC fordert in Sachen #LucaApp umgehend ein Moratorium, eine Überprüfung der Vergabepraktiken durch d. Bundesrechnungshof & ein sofortiges Ende d. App-Zwangs https://www.ccc.de/de/updates/2021/luca-app-ccc-fordert-bundesnotbremse
#LucaApp: CCC fordert Bundesnotbremse
https://www.ccc.de/de/updates/2021/luca-app-ccc-fordert-bundesnotbremse
#Bundesnotbremse einfach erklärt:
Bei weniger Unfällen neben einer Kita wird das Tempolimit von 30 auf 100 km/h herauf gesetzt. Dafür gibt es dann nachts ein Durchtsfahrverbot.
Gewerbliche Fahrzeuge dürfen so oft und so schnell wie sie wollen durch brettern.
Jetzt verstanden?
Lehrkräfte und Schüler werden im Fernunterricht durch die *real* verfügbare Internet-Bandbreite ihrer Anschlüsse behindert. Der Grund für Probleme mag zwar manchmal auch bei unseren #BigBlueButton-Servern liegen, in den allermeisten Fällen ist es zur Unterrichtszeit aber genau das hier ...
"Typische Probleme seien stockende Videokonferenzübertragungen während des Fernunterrichts oder eines wichtigen Meetings ..."
https://www.ip-insider.de/internet-verzoegerungen-sind-an-der-tagesordnung-a-1010863/
#FediLZ @FediLZ
Kaum zu fassen - aber der "Brücken-Lockdown" hat tatsächlich noch gefehlt. #lockdown #Brueckenlockdown #Coronakrise
"In diesem digitalen Selbsttest kannst du deine Fähigkeiten im Umgang mit Nachrichten im Internet überprüfen. Dazu bekommst du Fragen gestellt. Außerdem bekommst du Nachrichten und Behauptungen gezeigt, die du einschätzen oder bewerten musst. Unser Ziel ist, auf die Fähigkeiten hinzuweisen, die man im Umgang mit Nachrichten braucht. Und: Menschen zu zeigen, in welchen Bereichen sie ihre Fähigkeiten noch verbessern können."
"Liebes CDU-Mitglied, wollen Sie A) Frau #Eisenmann zur Ministerpräsidentin oder..."
"B!! B! B!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
#EisenmannRuecktritt
Falls sich jemand wundert, wie die Kultusverwaltung in BW auf den Gedanken kommt, dass man unbedingt MS365 für alle braucht...
Aus einer Mail des Regierungspräsidiums an alle Schulen:
"Wir haben Ihnen versehentlich Dateien im .doc-Format zukommen lassen. Anbei erhalten Sie die aktualisierten .docx-Dateien."
Dass die Tabletidioten ODT nicht aufmachen können, weiß man ja inzwischen...
Ohne Worte.
Und ich schlage eine IQ-Ampel für die dämlichsten Vorschläge von Ministern vor. 🤦♂️
https://www.tagesschau.de/inland/giffey-corona-ampel-kitas-101.html
"Es gehört nicht dir - Apple und andere Hersteller entziehen Käufern die Kontrolle über ihren Besitz, indem die Nutzung kontrolliert und eingeschränkt wird." @gnulinux
Dass Prüfungsaufgaben endlich öffentlich sein müssen, fordern Schülerinnen und Schüler schon seit Jahren. Nur wenige Länder kommen dem bisher nach. #vsp
Frau E. aus S. ist also überrascht. Ich habe Fragen, viele Fragen. Und ein bisschen fassungslos bin ich auch.
Und auch ich bin überrascht - dass jemand der so ganz offensichtlich bereits als Kultusministerin überfordert ist tatsächlich die erste Garde der CDU für das Amt einer MP'in sein soll?!
Jeder #Datentransfer in die #USA muss auf den Prüfstand - und auf die Entscheidung des #EuGH nicht zu reagieren ist keine Option.
Unsere Orientierungshilfe klärt auf, zeigt Lösungsansätze und macht unser weiteres Vorgehen als #Aufsichtsbehörde berechenbar
Im Studium habe ich gelernt, wie wichtig Altklausuren zur Prüfungsvorbereitung sind. Deswegen sollten auch Schüler*innen einen freien und kostenlosen Zugang zu Altklausuren bekommen. #Klausurheberrecht #vsp
RT @fragdenstaat
Prüfungsaufgaben müssen endlich öffentlich sein! NEUE Kampagne mit @WikimediaDE@twitter.com: Verschlusssache Prüfung! #vsp
Lasst uns dafür sorgen, dass Abschlussprüfungen einfach online abrufbar sind und das #Klausurheberrecht abgeschafft wird: https://fragdenstaat.de/vsp
@koehntopp @crossgolf_rebel @ironiemix @fedilz Und vllt noch ein Hinweis: Die beschriebenen "Problemchen" sind nur die Spitze des Eisbergs. Denn neben der Vorbereitung auf die Technik, fehlt dann auch die Auseinandersetzung mit der anderen Didaktik. Wie geht Kontakt zur Gruppe online, wie nutze ich die Medien und fokussiere Gruppen, welche Interventionen kann ich online anwenden. Dass das völlig fehlt fällt leider erst auf, wenn man die technischen Problem gelöst hat. Vorausdenken 0.
@koehntopp @crossgolf_rebel @fedilz Die Hilfe Slides haben sich bewährt, das Netz ist voll mit *exzellenten* Anleitungen zu BBB.
Nichts von dem, was du geschrieben hast ist auf Twitter an der richtigen Adresse, außer man ist eben auf der Jagd nach billigen Empörungs-Likes.
Wie oft hast du dich schon bei MS beschwert, dass Funktion x in Word so versteckt ist?
Aber bei jedem FOSS Projekt: Muähhh, ich wills mit rosa Einhörnern haben!!!!11!
2/2
@koehntopp @crossgolf_rebel @fedilz "Man sieht andere Webcams". Keine Ahnung, warum das aus ist, bei uns ist das standardmäßig an.
Englischer Sprachtext: Nix, woran man sich nicht gewöhnt, aber gut., es gibt eben keine deutschen Stimmen, die müsste man machen lassen.
Das mit dem Mehrbenutzermodus musst du doch nur einmal wissen, da fang ich doch nicht an in den Locales zu kramen. Und der Nächste findet "Mehrbenutzerwhiteboard" schöner, und nu?
1/n
Freifunk, Mikroelektronik, Veranstaltungstechnik