Wer #neuhier ist, der darf mit übrigens gerne auch ohne detailliert ausgefülltes Profil und extra angelegte Tröts folgen. Ich finde es völlig legitim sich erstmal umschauen zu wollen. 😎
Ich folge dann halt vermutlich nicht zurück, aber deshalb ist das ja auch ein asymmetrisches Feature. 🙂
Ob es sich überhaupt lohnt mit zu folgen, dass ist eine andere Frage, die ihr euch selbst beantworten müsst. 😉
Worüber ich mich als Jahreskartenbesitzer_in des lokalen Tarifverbunds am meisten beim 9€ Ticket freue?
Bundesweite Gültigkeit.
Grade erst ne halbe Stunde gebraucht um rauszufinden welches Ticket ich am besten nehme für nen Tag in den benachbarten Tarifverbund. Und dann nochmal ne halbe Stunde dafür wie ich das eig. kaufen kann während ich noch nicht in diesem Verbund bin (denn sobald ichs bin ist ja zu spät).
Das heilige römische Tarifzonenreich deutscher Nation muss fallen, ganz ehrlich ey.
Was mich an Android, zu meinem eigenen Erstaunen, mit Abstand am meisten nervt ist übrigens, dass nicht mehrere Anwendungen gleichzeitig über den Medienkanal Ton Medienkanal können, und das insbesondere auch nicht auf verschiedene Geräte.
Würde so oft gerne im Hintergrund Musik per Bluetooth abspielen und trotzdem auch gerne mal was kurz lokal auf dem Gerätelautsprecher abspielen ohne die zu unterbrechen. Zumal das unter Linux spätestens seit Phonon (danke Matthias) völlig stressfrei ist.
Vergleich mit dem "echten Leben": Bei Klassenfahrten ist es Lehrpersonen (in BW) inzwischen verboten, kostenlose Plätze für die Begleitpersonen anzunehmen - aber MS darf für *1 Million* Schüler seinen Dienst kostenfrei zur Verfügung stellen, und dann damit werben, wie günstig sein Gesamt-Angebot ist.
Und ich muss mich dann als "moralistisch-idealistisch" beschimpfen lassen?
@chbmeyer
In BW wickeln sie derzeit die ausgezeichneten Dienste, die BelWue für die Schulen angeboten hat ab, wegen eines hirnlosen Gesetzes, und der Forderung des LRH, dass es eine "Vollkostenrechung" geben müsse, die die tatsächlichen Kosten offenlegt.
Der Herr von MS eine Aussage macht wie "M365 A3 für 100k LuL (SuS kostenfrei) ~6m/y" findet das keiner komisch.
Das. Ist. Reine. Werbung. Sonst. Nichts.
Ich glaube die größte Angst der Gegner von Konzepten wie Grundeinkommen ist, dass die Leute plötzlich Luft zum nachdenken und nachfragen haben und die gegebenen Machtstrukturen wie noch nie zuvor kritisch hinterfragen könnten.
Die Gegner haben keine Angst vor "Faulheit", sondern vor Engagement.
Es würde sich die Machtasymmetrie radikal umkehren und Unternehmen müssten sich bei Menschen bewerben. Der Mensch an sich würde nicht mehr als billige beliebig verfügbare Ressource betrachtet werden.
Gefordert wird
1. ein Tempolimit
2. das Verbot von Biosprit -- "Keine Nahrungsmittel in den Tank".
+++ Achtung ⚠ +++
Die Befragung des Zensus ("Volkszählung") in Deutschland beginnt am 16. Mai 2022.
WICHTIG !! Teilnehmende an der Befragung erhalten vorher immer eine SCHRIFTLICHE Terminankündigung !!!
Bitte weitersagen, mit Betrugsversuchen ist zu rechnen !
Hacker, SRE, Physicist, Pirate
Work hard – Play harder