Eigentlich habe ich mir am Ende 2019 gedacht, es wäre genug mit #onethingaweek aber ich möchte auch 2020 weitermachen. Nach 5 Monaten Pause folgt nun der erste #onethingaweek für 2020
Das erste #onethingaweek für 2020 ist #woche18: Reparatur (und Anleitung) für den Ecovacs Deebot DM82 (und ähnliche Modelle): https://www.timoschindler.de/reperaturanleitung-ecovacs-deebot-dm82-dreht-sich-einmal-im-kreis-bleibt-stehen-und-piept-viermal-4x/
... und das Einsetzen eines eingefangenen Bienenschwarms in sein neues Zuhause #Bienen #onethingaweek #woche19
Weiter gehts in #woche20 mit dem Licht im Keller. Wie ich #Wargo-Klemmen doch liebe <3 #onethingaweek
Das ist übrigens das tolle Tool zum #Fahrrad-Mantel zurechtrücken. Mein Handy hatte nur keine Lust das Tool zu fokusieren ;). Man erkennt es allerdings ausreichend gut. #onethingaweek
In #Woche21 haben wir endlich dafür gesorgt, dass der Kater nicht mehr über den Balkon aufs Dach kommt. Und er hat es natürlich gleich versucht.
Mittlerweile kann er auf den Balkon ohne gleich direkt zu versuchen aufs Dach zu springen \o/
In #Woche22 zusammen mit @rckTom_s@twitter.com den Lötworkshop der @binary_kitchen@twitter.com sortiert, fotos gemacht und in die PartDB eingefügt :)
Zwischenstand:
Number of distinct parts: 103
Sum of all part instocks: 33009
Noch viel zu tun! Dafür findet man jetzt alles per QR-Code! #onethingaweek
In #Woche23 gings natürlich weiter mit der PartDB und ich hatte zum ersten mal ne #Sense in der Hand. Hab den #Bienen den Einflug ein wenig erleichtert und vor dem Bienenstand gemäht. #onethingaweek
#Woche24 hatte viel Neues. Das schönste: Neuer #Bienen-Content für Youtube \o/: https://www.youtube.com/channel/UCZ485RRQGtMkyO6OHnPEFTA/
Wir wissen noch nicht genau in welche Richtung wir mit dem Youtube-Kanal gehen, aber dort gibts im jeden Fall all unseren Bienen-Content :)
#Woche25 endete mit einem absoluten Spektakel. @rckTom_s@twitter.com hat uns eingeladen ihm zum Raketentag zu begleiten. Dort durfte ich dann beim Raketenschrauben helfen \o/.
Danke fürs mitnehmen @rckTom_s@twitter.com
in #Woche26 hab ich mit meiner Liebsten neue Böcke für die #Bienen der @binary_kitchen@twitter.com gebaut und eingesetzt. #onethingaweek
Dabei ist auch ein Bild, wie ich neben dem Bienenvolk Bob stehe. Unglaublich was Bob an Honig rangeschafft hat o.O
#Woche27 hat mal wieder ein wenig Lötarbeit gebracht. Die tolle #Häkelbiene von der noch tolleren @verschiedenArt_@twitter.com mit Handtasche hat zwei Leuchtefühler bekommen.
Ein Bienen-Geschenk für einen befreundeten Imker und seiner kleinen Tochter. #onethingaweek
Weiter gehts in #Woche28 mit der Reparatur eines Siebträger und einem Topfdecke.
Der Sieb hat im Kunststoff leider große Risse und wäre bald auseinander gefallen: Wurde gedremelt und gefixt.
Der Topfdeckel ist mir heruntergefallen und der Griff hat sich gelöst. #onethingaweek
Eingentlich wäre es in #Woche29 mit der Honigernte weitergegangen, aber damit es nicht immer die Bienen sind mal was Anderes: Zusammen mit @rckTom_s@twitter.com und @swaggoner@twitter.com Drehmaschinen anschauen, messen, Probedrehen und kaufen ^^
Video vom Messen gibts auch. Schöne Drehmaschinen :) https://t.co/VCf5mFgDxT
In #Woche30 gings etwas Abseits von #onethingaweek zu einem sehr leckeren und coolen Essen zu zweit in einem Gewächshaus.
https://treibaus.de/ hat Geld bei einer #Crowdfunding Aktion gesammelt und sich mit einem Essen bedankt :).
Und in #Woche31 dann auch mal wieder selbst etwas gemacht: Ein sehr kleiner #Lötworkshop. Wir haben dieses mal besonders auf adäquate Sicherheitskleidung geachtet😅#onethingaweek
Dank @rckTom_s@twitter.com und @verschiedenArt_@twitter.com hab ich mich in #Woche32 mit @kicad_pcb@twitter.com beschäftigt und ein Batch für das @VVoid_Camp@twitter.com gebastelt. Ich möchte nicht zu viel verraten und weiß auch noch nicht ob das so funktioniert. Die Platine ging heute erst in Produktion /o\ #onethingaweek
In #Woche33 nach langer langer Zeit mal wieder 500g Gewicht verloren :) #onethingaufest
Übrigens sind Statistiken super für die Gamification! Mit einem Kumpel geht es bei uns immer darum wer schneller ist ;). (Er hat mich dieses mal um 17 Sekunden geschlagen -.-).
Und #Woche34 brachte Umzugshelfen bei der Verwandschaft und natürlich das passende Einzugsgeschenk dazu :) #onethingaweek
In #Woche35 habe ich einem Arbeitskollegen geholfen seinen innig geliebten Akkuschrauber wieder zu reparieren. #onethingaweek
Weiter gehts mit #onethingaweek in #Woche36 mit .... Vieeeelen Bauteilen die alle in eine PartDB eingetragen werden. Alles für den Dackel, alles für den Klub! @binary_kitchen@twitter.com
@marove
Das sind aber deutlich weniger als ein Meter Abstand?
@marove Oh, ich bin froh, dass unsere Kazze sich damit begnügt, durch die Löcher in der Brüstung zu gucken.
@kaffeeringe Bei Java (der Katze) ist das auch so, aber Python (der Kater) ist nur auf Ärger aus. Den interessiert der Balkon jetzt schon fast nicht mehr...
@marove wago 💚
@marove lol, das passt... ich habe heute auch im Keller die Glühbirnen gegen LED Leuchtröhren ausgetauscht. 😅
In #woche20 gabs dank #Urlaub und schlechtem Wetter viel zu tun :): Hab mein altes Rad im Keller mal gefixt (das neue muss zur Reparatur :( ). Der Mantel wollte aber ums verrecken nicht runter. Dabei hab ich bei meinem Fahrradhändler ein tolles Tool kennengelernt. #onethingaweek