Ich suche zurzeit Listen von Instanzen dezentraler Netzwerke (#mastodon, #xmpp/#jabber/ #matrix) und Plattformen. Habt ihr da Hinweise?
Die GEMA geht ja zurzeit noch davon aus, es mit einer übersichtlichen Zahl an Plattformbetreibern zu tun zu haben (#artikel13 #artikel17).
Habt ihr da Hinweise für mich?
Guten Morgen, ich habe mich entschlossen, neben Twitter auch Mastodon zu nutzen, über die Instanz http://bonn.social (Hallo, @Sascha_Foerster@twitter.com). Freue mich auch dort über Gesprächspartner und bin gespannt, ob automatisches Crossposting funktioniert :-)
Mailbox.org klärt auf: Wie sind #Auskunftsanfragen durch Behörden korrekt zu stellen? https://mailbox.org/de/post/auskuenfte-zu-bestandsdaten-verkehrsdaten-und-telekommunikationsueberwachungen
so, wie gut ist das #teamdatenschutz hier aufgestellt? @privacyde @malteengeler @MalteSommerfeld @ @patrickbreyer
das Dokument, das so gut war, dass das BMI es depubliziert hat.
Quasi eine lange IT-Sicherheits-ToDo-Liste
https://lists.libreplanet.org/archive/html/libreplanet-discuss/2013-03/pdfjyUpS4wgau.pdf
« Geht's im Lieblingsrestaurant sauber zu? Über die neue Online-Plattform #TopfSecret" sollen Verbraucher das anfragen können. #foodwatch
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/01/topf-secret-online-hygiene-restaurants-imbisse-berlin-brandenburg.html »
— Retweet https://twitter.com/rbb24/status/1084842373786537984
unsere Kampagne für #DigitalesEhrenamt hat gefruchtet:
Nachdem der Bundesrat zweimal die Bundesregierung aufgefordert hat, #Freifunk gemeinnützig zu machen, unterstützt nun auch die Bundesregierung das Projekt https://www.golem.de/news/wlan-bundesregierung-unterstuetzt-gemeinnuetzigkeit-von-freifunk-1901-138677.html