Gemeinsam mit @Campact, @Digitalcourage und @DigitalFreiheit wenden wir uns mit einem dringenden Appell an die Bundesregierung. Die Pläne der EU-Kommission zur #Chatkontrolle sind eine Gefahr für unsere Grundrechte und die Sicherheit der Kommunikation.
Bitte zeichnet die Petition mit!
https://digitalegesellschaft.de/2022/05/unterschriftenaktion-gegen-chatkontrolle/
♻️RT @echo_pbreyer: RT @PIRATEN_Saar@twitter.com
Achtung, Uschi liest mit! Die EU-Kommission plant mit der #Chatkontrolle, alle Chatnachrichten verdachtsunabhängig u. anlasslos zu durchleuchten. Wir #PIRATEN wollen mit Euch diese Massenüberwachung verhindern u. die freie Kommunikation im Netz schützen. http://chatkontrolle.de
♻️RT @anneroth: Ich lamentiere ja schon länger, dass #DigitaleIdentitäten der nächste große Horror sind, den Bundesregierung und EU für uns bereit halten.
Aber @Lilith hat jetzt aufgeschrieben und großartig erklärt, was das Problem dabei ist.
Der eine Text, den Ihr bitte, bitte lest:
https://chaos.social/@Lilith/108299947127581262
Ein totalitärer Missbrauch von Technik
«Chatkontrolle gibt es nicht einmal in Russland oder China: Die anlass- und verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher Kommunikation ist einer Demokratie unwürdig.»
Ein IMHO von Friedhelm Greis
https://www.golem.de/news/chatkontrolle-ein-totalitaerer-missbrauch-von-technik-2205-165278.html
♻️RT @echo_pbreyer: 🇩🇪 Warum wir der verdachtslosen
#Chatkontrolle den Kampf ansagen müssen!
Infos: http://chatkontrolle.de
#digitalesBriefgeheimnis
#Zensursula
(Wenn die G7 demokratische Werte im Datenverkehr bekräftigen muss, ist dass dann gut oder schlecht für demokratische Werte im Datenverkehr?)
RT @bfdi: Heute gibt es viele wichtige Digitalthemen:
Der BfDI, Professor Ulrich Kelber, begrüßt die heute von den Digitalministerinnen und Digitalministern unter deutscher G7-Präsidentschaft angenommene Erklärung und den Aktionsplan zur Stärkung eines freien und vertrauensvollen Datenverkehrs (Data Free Flow with Trust / DFFT).
Die ganze Pressemitteilung des BfDI unter: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/08_G7-internationaler-Datenverkehr.html / ÖA https://social.bund.de/@bfdi/108283570287498540
RT @echo_pbreyer: 🇬🇧 The EU's #chatcontrol draft law presented today means fundamental rights terrorism against trust, self-determination and security on the Internet.
You can read my detailed assessment here: https://www.patrick-breyer.de/en/eu-chat-control-bill-fundamental-rights-terrorism-against-trust-self-determination-and-security-on-the-internet/
Sensation: Archäologen entdecken erstes Demotape der Rolling Stones
“Kent (dpo) - Sensationsfund im britischen Kent: Archäologen haben bei einer Ausgrabung das vermutlich erste Demotape der Rolling Stones entdeckt.”
Journalists launch a manifesto in Brazil against the extradition of Julian Assange on World Press Freedom Day
https://dontextraditeassange.com/post/journalists-launch-a-manifesto-in-brazil-against-the-extradition-of-julian-assange-on-world-press-freedom-day/
Überfraktioneller Brief zum Tag der Pressefreiheit und zur Freilassung von Julian Assange
https://mdb.anke.domscheit-berg.de/2022/05/ueberfraktioneller-brief-zum-tag-der-pressefreiheit-und-zur-freilassung-von-julian-assange/
Blackbox Genf VI: Wikimedia Deutschland muss leider draußen bleiben
«Viele internationale Organisationen haben sich mehr Transparenz und Beteiligung der Zivilgesellschaft auf die Fahnen geschrieben. Bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) sieht man das offenbar weiterhin anders. Am gestrigen Montag wurde Wikimedia Deutschland und fünf weiteren Wikimedia-Vereinen, sogenannten Chaptern, der Beobachterstatus im ständigen Ausschuss für Urheberrecht verweigert.»
https://netzpolitik.org/2022/blackbox-genf-vi-wikimedia-deutschland-muss-leider-draussen-bleiben/
EU-Kommission will alle Chatnachrichten durchleuchten: «Der Entwurf sieht vor, alle Kommunikationsinhalte direkt auf unseren Geräten zu untersuchen und im Verdachtsfalle auszuleiten. Dieses Client-Side-Scanning wäre nicht die erste überzogene und fehlgeleitete Überwachungsmethode, die mit dem Kampf gegen Kindesmissbrauch begründet wird.» https://www.ccc.de/de/updates/2022/eu-kommission-will-alle-chatnachrichten-durchleuchten
In Norwegen ist russische Propaganda noch erlaubt - «Die norwegische Kulturministerin […]: Zwar teile die Regierung die Einschätzung der EU-Kommission, dass diese Medien „zentrale Instrumente in Russlands Desinformations- und Destabilisierungskampagne gegen den Westen“ seien. Doch könne für ein demokratisches Land wie Norwegen eine Vorabzensur durch ein generelles Verbot von Medienkanälen nicht infrage kommen» https://www.taz.de/!5850918
Examining the Heart of Webb: The Final Phase of Commissioning https://blogs.nasa.gov/webb/2022/05/05/examining-the-heart-of-webb-the-final-phase-of-commissioning/
Günter Wallraff sieht starke Parallelen zwischen dem Wikileaks-Journalisten Julian Assange und dem russischen Dissidenten Alexei Nawalny. http://www.taz.de/Guenter-Wallraff-ueber-Julian-Assange/!5844317/
Der virtuelle Eiserne Vorhang - «Russland will sich vom World Wide Web abkoppeln. Doch das ist technisch nicht so einfach – und sicherheitspolitisch riskant» @tazgezwitscher@twitter.com vom 3.5.2022 https://www.taz.de/!5844594