Das Buch "Das Formelleselernbuch" von Ronald Höfer kann ich jedem empfehlen. Insbesondere Schülerinnen und Schülern.
Gerne hätte ich das Buch schon in der 5. Klasse kennen gelernt. Es ist wichtiger als die Bibel!
Ja, dieses Buch sollte in jedem Nachtschrank eines Hotels liegen. Es ist mehr wert als alles Gold der Welt. Es ist unfassbar gut.
@aginschel @necrosis @fedilz das passt nicht
@lars @aginschel @necrosis @fedilz Ist das ein ernstgemeinter Tipp oder Ironie?
@a_siebel @lars @necrosis @fedilz
Der Tipp ist durchaus ernst gemeint.
Simples Beispiel:
Geschwindigkeit im freien Fall v = g*t
Die Einheiten m/s (v) = m/s^2 (g) * s (t)
Natürlich konnte man so nicht jede Formel konsequent auf Korrektheit prüfen, doch die Einheiten waren ein Indiz.
Angenommen ich hätte die falsche Formel auswendig gelernt und sage v = g/t.
Nehme ich stattdessen die Einheiten m/s (v)= m/s^2 (g) / s (t), merke ich beim Auflösen, dass da etwas nicht stimmen kann.
@aginschel @a_siebel @lars @fedilz ja. Das haben wir in der Uni auch gelernt. Immer Einheiten mitnehmen, um das am Ende zu prüfen ob es stimmt.
@a_siebel @aginschel @lars @fedilz Ernst gemeinter Tipp.
Ganz hinten wird beispielsweise die Gaussche Glockenfunktion Schritt für Schritt nach den vorangegangenen erklärten Regeln analysiert und erklärt.
Das habe ich in meiner gesamten Bildringlaufbahn nirgendwo gesehen/gelesen.
Die wurde immer nur abgedruckt und fertig.
Da hab ich es zum ersten Mal verstanden und war beeindruckt.
@a_siebel du musst das Buch ja nicht sofort kaufen sondern kannst es in der Bibliothek ausleihen.
Wenn du magst leihe ich dir gerne auch meines aus. Vllt kann ich nach meiner Reise die entsprechenden Seiten einscannen und hier hoch laden.
Klar, bissel übertreibe ich oben. Aber ich bin vom Buch sehr begeistert. @aginschel @lars @fedilz