Edit Policy: Brockhaus-Deal – digitale Bildung versus Lebensrealität in Deutschland – https://netzpolitik.org/2021/edit-policy-brockhaus-deal-digitale-bildung-versus-lebensrealitaet-in-deutschland/ #OpenEducationalResources #digitaleBildung #Brockhaus #Wikipedia #Lizenzen #Wissen #Schule #oer
Der CDU-Abgeordnete Christoph Bernstiel zum zweiten IT-Sicherheitsgesetz: "Natürlich kann man die verkürzte Anhörungsfrist kritisieren, aber die Gesetzentwürfe haben schon sehr, sehr lange kursiert." Danke, wir haben sie gern veröffentlicht. Aber ist das echt unsere Aufgabe? https://twitter.com/andre_meister/status/1366709793407307777
Unklare Rechtslage bei Gesundheitsapps: Wenn Gesundheitsdaten bei US-Konzernen landen – https://netzpolitik.org/2021/unklare-rechtslage-bei-gesundheitsapps-wenn-gesundheitsdaten-bei-us-konzernen-landen/ #BundesbeauftragterfürdenDatenschutzunddieInformationsfreiheit #BundesinstitutfürArzneimittelundMedizinprodukte #Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung #digitalegesundheitsanwendungen #Bundesgesundheitsministerium #EU-U.S.PrivacyShield #DiGA-Verzeichnis #Gesundheits-Apps #Gesundheitsdaten
Urteil: EU-Gericht schränkt Einsatz von Vorratsdaten erneut ein – https://netzpolitik.org/2021/urteil-eu-gericht-schraenkt-einsatz-von-vorratsdaten-erneut-ein/ #EuropäischerGerichtshof #Vorratsdatenspeicherung #EuropäischeUnion #Überwachung #Estland #EuGH #VDS
Corona-Pandemie: Die ganze Desaster der Digitalisierung in einer SMS – https://netzpolitik.org/2021/corona-pandemie-die-ganze-desaster-der-digitalisierung-in-einer-sms/ #Bundesgesundheitsministerium #Nutzerfreundlichkeit #Barrierefreiheit #Digitalisierung #Technologie #Deutschland #Corona-SMS #Kommentar #Usability #cookie #corona #SMS
Neues aus dem Fernsehrat (73): Die Intendantenwahl wirft ihre Schatten voraus – https://netzpolitik.org/2021/die-intendantenwahl-wirft-ihre-schatten-voraus/ #digitaleTransformation #NeuesausdemFernsehrat #Intendantenwahl #Öffentlichkeit #JulianeLeopold #FlorianHager #ThomasBellut
TKG-Novelle: Neues Gesetz, alter Ärger – https://netzpolitik.org/2021/tkg-novelle-neues-gesetz-alter-aerger/ #BundesverbandVerbraucherzentrale #RechtaufschnellesInternet #Telekommunikationsgesetz #ChaosComputerClub #Universaldienst #JürgenGrützner #TorstenGerpott #PeerHeinlein #ThomasFetzer #UlrichKelber #FrankRieger #Mailbox.org #TKG-Novelle #Überwachung #LinaEhrig #Netze #TKMoG #vatm #VZBV #CCC #TKG
Vorhersage von Straftaten und Profiling: Europol und Frontex setzen auf Künstliche Intelligenz – https://netzpolitik.org/2021/vorhersage-von-straftaten-und-profiling-europol-und-frontex-setzen-auf-kuenstliche-intelligenz/ #CybercrimeResearchInstitute #künstlicheintelligenz #Innovationslabor #eu-kommission #Überwachung #Horizon2020 #iBorderCtrl #INFINITY #BigData #eu-LISA #EUROPOL #FRONTEX #INSIKT #PROTON #ETIAS #GRACE #ZITiS #aida #EIS
Öffentlicher Nahverkehr in Berlin: Datenschutzbeauftragte kritisiert Stigmatisierung von Menschen mit geringem Einkommen – https://netzpolitik.org/2021/oeffentlicher-nahverkehr-in-berlin-datenschutzbeauftragte-kritisiert-stigmatisierung-von-menschen-mit-geringem-einkommen/ #BerlinerBeauftragterfürDatenschutzundInformationsfreiheit #ÖffentlicherNahverkehr #Stigmatisierung #MajaSmoltczyk #SozialeFrage #Datenschutz #Arbeitslose #Sozialhilfe #berlinpass #Berlin #hartz4 #bvg
Informationsfreiheit vor Gericht: Keine Dokumente zur Aufrüstung der Polizeien mit Panzern – https://netzpolitik.org/2021/informationsfreiheit-vor-gericht-keine-dokumente-zur-aufruestung-der-polizeien-mit-panzern/ #RheinmetallDefence #Öffentlichkeit #SurvivorR #panzer #BMI
Da hätten sich alle viel Arbeit erspart, wenn das dem Ministerium ein wenig früher aufgefallen wär: Das Verwaltungsgericht Berlin hat nur einen sehr kurzen mündlichen Gerichtstermin über eine Streitigkeit in Sachen Informationsfreiheit wegen Dokumenten über #Polizeipanzer https://netzpolitik.org/2021/informationsfreiheit-vor-gericht-keine-dokumente-zur-aufruestung-der-polizeien-mit-panzern/
Kennzeichenscanner: Bundesländer kämpfen für Auto-Vorratsdatenspeicherung – https://netzpolitik.org/2021/kennzeichenscanner-bundeslaender-kaempfen-fuer-auto-vorratsdatenspeicherung/ #AutomatisierteKennzeichenlesesysteme #Auto-Vorratsdatenspeicherung #Auto-Motor-Bürgerrechte #Aufzeichnungsmodus #Kennzeichenscanner #Bundesregierung #JohannesFechner #SusanneHoffmann #Fahndungsmodus #KabinettWoidke #Kraftfahrzeug #Überwachung #Brandenburg #Kennzeichen #AxelMüller #Bundestag #Jenoptik #AKLS #BMJV
Future Combat Air System: Industrie zankt um größtes europäisches Rüstungsprojekt – https://netzpolitik.org/2021/future-combat-air-system-industrie-zankt-um-groesstes-europaeisches-ruestungsprojekt/ #Luftverteidigungsnetzwerk #Manned-unmanned-Teaming #FutureCombatAirSystem #NextGenerationFighter #Drohnenschwärme #AirCombatCloud #MTUAeroEngines #RemoteCarrier #Rohde&Schwarz #DiehlDefence #LoyalWingman #Technologie #Deutschland #Eurodrohne #frankreich #Dassault #Hensoldt #spanien #Airbus #FCAS
Transparenzbericht Januar 2021: Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine Million – https://netzpolitik.org/2021/transparenzbericht-januar-2021-unsere-einnahmen-und-ausgaben-und-eine-million/ #nptransparenzbericht #Transparenzbericht #IneigenerSache #netzpolitikorg #spenden
Wochenrückblick KW8: Von Hackern, Geheimdiensten und der Forderung nach Transparenz – https://netzpolitik.org/2021/wochenrueckblick-kw8-von-hackern-geheimdiensten-und-der-forderung-nach-transparenz/ #netzpolitischerwochenrückblick #Informationsfreiheitgesetz #überwachungsgesamtrechnung #Wochenrückblick #Öffentlichkeit #Gig-Economy #GigWorker #Hassrede #brexit #Tiktok #BND
Zentrales Impfregister: Der EU-Impfpass ist ein riskanter Schnellschuss – https://netzpolitik.org/2021/zentrales-impfregister-der-eu-impfpass-ist-ein-riskanter-schnellschuss/ #EuropäischeUnion #Gesundheitsdaten #Digitalisierung #EU-Datenbanken #Impfregister #Datenschutz #Impf-Gegner #datenbank #Kommentar #Impfpass #Impfung #Impfen #who #EU
Blackbox: Wie Facebook das NetzDG aushöhlt – https://netzpolitik.org/2021/blackbox-wie-facebook-das-netzdg-aushoehlt/ #BundesministeriumderJustizundfürVerbraucherschutz #GesetzzurÄnderungdesNetzwerkdurchsetzungsgesetzes #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #GesetzfürdigitaleDienste #Plattformregulierung #BundesamtfürJustiz #DigitalServicesAct #Öffentlichkeit #sozialemedien #facebook #NetzDG #BMJV #BfJ #dsa
Überwachungsgesamtrechnung: Das Geflecht aus Gesetzen bleibt undurchsichtig – https://netzpolitik.org/2021/ueberwachungsgesamtrechnung-das-geflecht-aus-gesetzen-bleibt-undurchsichtig/ #überwachungsgesamtrechnung #Kyrill-AlexanderSchwarz #Sicherheits-Moratorium #Grundrechtseingriff #sicherheitsgesetze #MarkusLöffelmann #BenjaminBremert #KonstantinKuhle #MartinaRenner #UlrichKelber #Überwachung #MarkusMöstl #RalfPoscher
Schroffer Umgangston: Wikipedia muss anders löschen lernen – https://netzpolitik.org/2021/schroffer-umgangston-wikipedia-muss-anders-loeschen-lernen/ #Löschdiskussionskultur #freieEnzyklopädie #Löschdiskussionen #Autorenschwund #Exklusionisten #Inklusionisten #Wikipedia #Wissen
Vietnam: Hacker-Angriffe auf Blogger und Menschenrechtsorganisationen – https://netzpolitik.org/2021/vietnam-hacker-angriffe-auf-blogger-und-menschenrechtsorganisationen/ #AmnestyInternational #LikhitaBanerji #BuiThanhHieu #LenaRohrbach #Demokratie #OceanLotus #Repression #blogger #Vietnam
Ich linke auf aktuelle netzpolitik.org-Artikel. Mein Herz schlägt mit Hilfe von feed2toot, @rixx und gelegentlichen Wortmeldungen der Redaktion.