🇩🇪Ich und weitere 44 🇪🇺-Abgeordnete fordern 🇬🇧 auf, Julian Assange nicht auszuliefern, 🇺🇸 seine Verfolgung zu stoppen und Assange sofort freizulassen! Zu lange haben die Verfahren gegen ihn den Pluralismus, Presse-, Meinungs-& Informationsfreiheit bedroht!
https://bit.ly/3FQP3ud
Manchmal muss Mensch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und dann ergeben sich tolle Dinge.
Ich war es wohl heute 🎉 ☀️
Viele fanden meine Initiative #KommInsFediverseJan lächerlich und aussichtslos.
Ich kann jedoch gut gelaunt verkünden, dass ich heute mit #JanBöhmermann über #Mastodon / #Fediverse gesprochen habe.
Wenn er Wort hält, dann werden wir ihn und wahrscheinlich auch das #ZDFMagazinRoyal hier im Fediverse / bei Mastodon bald begrüßen können.
Guten Morgen: Die Entschließung zu Forschungsdaten und der Beschluss zu Facebook Fanpages sind jetzt auf der Homepage der DSK online:
https://datenschutzkonferenz-online.de/entschliessungen.html
https://datenschutzkonferenz-online.de/beschluesse-dsk.html
Auch das Kurzgutachten der TaskForce zu Facebook Fanpages ist online:
https://www.datenschutzkonferenz-online.de/weitere_dokumente.html / ÖA
Öffentliche Stellen: Raus aus #Facebook, #Twitter, #TikTok!
Ein Appell für die Nutzung von #Alternativen bei #Öffentlichkeitsarbeit und #Kommunikation
Denn: „Soziale Medien werden von einem Werkzeug der Vernetzung, #Bürgerbeteiligung, Information, #Meinungsfreiheit und Selbstermächtigung zu einer gemeinschaftsschädlichen Manipulationsmaschinerie.“
Daher: #Behörden müssen auf #Mastodon oder #Peertube setzen!
https://netzpolitik.org/2022/oeffentliche-stellen-raus-aus-facebook-twitter-tiktok/
🇩🇪 #Meta droht damit, #Facebook und #Instagram in Europa abzuschalten. Die leere Drohung zeigt einmal mehr, wie wichtig die Einführung echter #Interoperabilität im #DigitalMarketsAct ist.
Pünktlich zum #DeleteLuca Tag hat die taz nochmal aufgearbeitet, wie das Luca-Kartenhaus in sich zusammengefallen ist.
Zusammen mit Anke Domscheit-Berg hab ich noch ein bisschen erklärt, welche Lehren daraus zu ziehen sind und warum wir die Betreiber (leider) dennoch weiter im Auge haben müssen.
Luca-App: Bund übernimmt Millionenkosten der Länder nicht – https://netzpolitik.org/2022/luca-app-bund-uebernimmt-millionenkosten-der-laender-nicht/ #Bundesgesundheitsministerium #corona-warn-app #Corona-Krise #Technologie #corona-app #pandemie #TiloJung #LucaApp #corona #Luca
Ihr freut euch, dass für die #LucaApp bald keine Steuern mehr verschwendet werden.
Aber @lesmoureal@twitter.com und Konsorten planen schon, wie sie die von den Ländern erzwungenen 40 Mio Installs anderweitig kommerzialisieren.
Deshalb: Deinstallation nicht vergessen.
Gangster-Rapper sind kein gutes Vorbild für unsere Jugend.
RT @ysfr@twitter.com
Mein Neffe will unbedingt Rapper werden. Das sehen natürlich wir kritisch. Die Klischees von Party bis Kiffen sind es gar nicht.
Wir haben Angst vor einer weiteren #LucaApp.
Bielefeld gibt es!
Es hat mich gefreut mich am #ReclaimYourFace-Talk bei der #rC3cbase zu beteiligen und dabei auf unsere Klage gegen die Fingerabdruckpflicht in Personalausweisen hinweisen zu dürfen. Wir wehren uns gegen einen Generalverdacht gegen alle Bürger*innen: politisch und juristisch.
https://digitalcourage.de/blog/2021/fingerabdruecke-klage-juristische-argumentation
#rC3
@kattascha Vielen Dank für den tollen Vortrag! <3
Hackerspace Bielefeld, Ex-Katzenpapa 😿, -& Mikrotik-Fanboy, etwas kinky, #peloton
„Wäre die IT nicht rechtzeitig erfunden worden, hätte ich tatsächlich ernsthaft arbeiten müssen!“