"Antidiskriminierungskampf ist in erster Linie nämlich der Kampf gegen die Mächtigen, gegen etablierte Strukturen, die einzelne gesellschaftliche Gruppen dauerhaft benachteiligen. Antidiskriminierungskampf sollte aber niemals der Kampf gegen andere marginalisierte Gruppen sein."
2/2
Das ist der beste Text zum #barrierefreien #Gendern, den wir jemals gelesen haben!
https://heikos.blog/2020/11/08/diskriminiert-das-gender-sternchen-blinde-menschen/
#HeikoKunert erzählt im Text auch:
- wie verschiedene #Screenreader arbeiten
- wie sich Sprache und Software entwickeln kann
und er kommt zu einem Schluss, dem wir komplett zustimmen:
1/2
Eine neue #OER-Plattform ist in der Beta-Version erschienen:
https://wirlernenonline.de/
von #Wikimedia Deutschand e.V. und edu-sharing.net e.V.
RT @WikimediaDE@twitter.com
"Das Problem ist, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Mit #WirLernenOnline wollen wir #OER besser auffindbar und strukturierter sichtbar machen." - @JaiqueG@twitter.com im Interview mit @netzpolitik_org@twitter.com:
https://netzpolitik.org/2020/eine-suchmaschine-fuer-freie-bildungsinhalte/
#digitaleBildung #twlz #ÖGÖG °dt
🐦🔗: https://twitter.com/WikimediaDE/status/1265263857611739137
Bei #WirLernenOnline werden Redaktionsmanager gesucht
https://www.wikimedia.de/projects/wir-lernen-online/ #oer #FreieBildung #wlo
Das Bildungssystem ist aktuell ein Brennpunkt der #Digitalisierung. Für das Blog von #WirLernenOnline (ein Projekt von @WikiMediaDeutschlandBlog und @edusharing@twitter.com) haben wir aufgeschrieben, welche Rolle #FreieSoftware dabei spielen kann und sollte.
https://wirlernenonline.de/open-source-von-der-wichtigkeit-freier-software-im-bildungsbereich/
Lest bitte was unter dem Hashtag #AbleismTellsMe so geschrieben wird. Danke.
Wir würden heute am liebsten im Park liegen und lesen, denn die neue Ausgabe der Zeitschrift #Queerulant_in ist da! Einen Beitrag kennen wir schon: Wir haben mal einige Fragen über den #GenderStern für #LeichteSprache beantwortet.
Was bedeutet e.V.? Oder #gemeinnützig? Wobei hilft eine Steuer-Berater*in? Was steht in einer Satzung? Unser neues Wörter-Buch erklärt 31 Begriffe zu Vereinen und Buchhaltung – in geprüfter #LeichterSprache. Danke an @aktion_mensch@twitter.com und #SachsenMachtMit! https://raketen-wissenschaft.de/woerter-buch
Was machen wir zum #TagDerMenschenMitBehinderung? Aufgeregt sein! Denn heute geht unser Wörterbuch in #LeichterSprache zu #Vereinsarbeit und #Gemeinnützigkeit in die Prüfgruppe. Die wunderbaren @123comics@twitter.com haben #LeichteBilder dafür gezeichnet. Wir sind sehr gespannt! #MmB
Wir schreiben unsere Texte mit einem #Genderstern.
Der Stern bedeutet:
Wir meinen alle, Männer und Frauen.
Und wir meinen auch Menschen,
die sich nicht als Mann oder Frau fühlen.
Das steht genauer in unseren Hinweisen:
Lese-Tipp!
"Kommen alle Geschlechter in der Sprache vor?
In der Sprache kamen bisher nicht alle Geschlechter vor.
Meistens wurde in Texten und in Gesprächen
nur die männliche Form von Wörtern benutzt.
Heute verändert sich vieles in der Sprache."
@tazleicht@twitter.com erzählt davon:
@lilo (Genauer gesagt: bei jedem Text in Leichter Sprache _sollten_ Betroffene bestätigt haben, dass er ihre Bedürfnisse erfüllt.)
Wie kann eine #queer.e Person einen Antrag auf #Asyl stellen? Dieser Film von @123comics erklärt es - auf arabisch, deutsch, englisch und französisch. https://www.123comics.net/de/article/141.asyl-f%C3%BCr-lgbti.html
@lilo Damit #LeichteSprache-Texte den Anforderungen genügen, muss eine Gruppe von Betroffenen sie prüfen. Von daher: bei *jedem* Text in Leichter Sprache haben Betroffene bestätigt, dass er ihre Bedürfnisse erfüllt!
Juhu! Wir haben unsere erste #Mikrofoerderung von @aktion_mensch@twitter.com bekommen! Damit kann unser #WCAG-konformes #LeichteSprache-Wörterbuch durchstarten. #Teilhabe und Vereins-Arbeit gehören zusammen – und #FreiesWissen und #Inklusion müssen endlich Standard werden. #Barrierefreiheit
... und dem leben.lernen.leipzig e. V. für das Barrierefreie #Reparaturcafé in #Leipzig! @inklusionsnetzS
https://twitter.com/inklusionsnetzS/status/1131497560760307714
Herzlichen Glückwunsch auch den anderen Preisträger*innen! Wir winken den tollen Projekten von @MartinNeuhof von @herz_kampf, Dana Ersing von der Zusammen e.V. Kontaktstelle Wohnen https://www.kontaktstelle-wohnen.de/
Wir freuen uns riesig über einen Preis des Sächsischen Mitmach-Fonds 2019 in der Kategorie Zivilgesellschaftliches Engagement! Der Fond fördert unser Bildungsprojekt zu Vereinsarbeit in #LeichterSprache und einen Workshop. Vielen Dank! #sachsenmachtmit
Freies Wissen. Für alle. Nachhaltig und barrierefrei.