Mit meiner Familie gestern Ostereier bemalt! Oder, naja … die Familie hat wunderschöne Dekorationen produziert. Ich habe, wie immer wenn ich mich ans Bastel wage, etwas produziert, das aussieht, als käme es von einem ungeschickten bockigen Kindergartenkind.
Wir bemalen unsere Ostereier mit Wachs, das abwechselnd mit Farbschichten aufgetragen wird, und ganz zu Ende wieder ab kommt.
Man bemalt die Eier mit dem heißen Wachs, und benutzt dafür unterschiedliches Werkzeug: Stecknadelköpfe gehen gut, oder zugeschnittene Federn (in Dreiecke oder Rauten am besten). Es gibt auch spezielles Malwerkzeug dafür, das heißes Wachs in einem Reservoir hält und langsam freigibt.
Dann tut man die Eier in Farbe, wiederholt das ganze ein paar Mal, wenn man will, und entfernt zum Schluss das Wachs.
Es gibt da noch tausend kleine Dinge, natürlich: Wie man die Eier vorbereitet und nachher fertigstellt, wie man Farben kombiniert und die tausend Kleinigkeiten vermeidet, die schief gehen können … aber Spaß machts trotzdem.
Ich hab leider keine Fotos von unseren traditionelleren Eiern mit den geometrischen Mustern zu machen, deshalb hier noch eines von mir.
@rixx beim ungeschickten bockigen Kindergartenkind fühle ich mich sehr verstanden... aber dein Ei sieht doch echt gut aus. Klar, wenn man es neben diese Eier-Picassos zum Vergleich legt ist das auch fies 😁
@rixx von wegen bockiges Kindergartenkind, ich find das so schön wie die anderen :)