share the current tab on the fediverseSimplest add-on for the fediverse. Share web pages right from the toolbar button.
does the Hubzilla "Friendica Crosspost Connector" still work with the current friendica release? has to be something to be set in the friendica account to make it work?
the Friendica domain
https://domain.tld/api
gives me
{"status":{"error":"Not Implemented","code":"501 Not Implemented","request":"api"}}
!helpers@forum.friendi.ca
does the Hubzilla "Friendica Crosspost Connector" still work with the current friendica release? has to be something to be set in the friendica account to make it work?
the Friendica domain
https://domain.tld/api
gives me
{"status":{"error":"Not Implemented","code":"501 Not Implemented","request":"api"}}
man muss ich dabei über eine Subdomain wie z.B: https://halcyon.tsia.de mit seinen Benutzernamen einloggen...
Lasse ich da auch Daten auf diesem zweiten Server?
Das ist mir noch nich ganz klar...
Die angegebenen Datenschutzerklärung ist sehr allgemeingehalten...
weiß da einer hier mehr bescheid?
über den client "halcyon" verwandelt sich mastondon ein twitter Clone
https://notabug.org/halcyon-suite/halcyon/wiki/Instances
probier es gerade mal aus... scheint gut zu klappen
lese immer noch so was wie:
„Das System will meines Erachtens zu viel auf einmal sein„ oder
„Hubzilla will diverse Aufgaben auf einmal lösen und verzettelt sich dabei.“
Apfel und Birnen
Wenn eine Vergleich mit Mastodon ansteht, dann kann man eben nur die jeweils implementiere Microrblogging Funktionen vergleichen...
Du vergleichst auch nicht Ubunto mit Thunderbird und kritisierst dann dass man mit dem einen viel mehr Arbeit hat all die Funktionen zu verstehen und zu beherrschen.
Neue #wikipedia Seite zu #hubzilla
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubzilla
Hubzilla (ehemals Redmatrix) ist ein quelloffenes modulares Webserver-basiertes Betriebssystem, das Technologien für Publikation, Soziale Medien, Daten-Sharing, Chat und mehr in sich vereint (inklusive der Möglichkeit, eigene Module zu entwickeln).[1] Es läuft auf dezentralen Servern, welche miteinander in Verbindung treten. Der Informationsaustausch erfolgt dabei mittels des Kommunikationsprotokolls Zot, welches....
möchte wissen wie das hier funktioniert