Okay, jetzt weiß ich wieder, warum ich das dicke 500mm Spiegeltele nicht so gerne verwende; es ist nicht besonders scharf.
Dann schon lieber dieses hier. Nur 200mm, aber dafür knackscharf.
@schenklklopfer Lechts und Rinks?
@schenklklopfer Wow, mit 210 mm schaffe ich bei weitem nicht so ein Ergebnis. Echt super 👍
@schenklklopfer WoW wansin was mit so etwas Optic geht
@schenklklopfer Links ist aber auch einfach verwackelt, oder?
@scy Nein. Bild per Selbstauslöser nach 5 Sekunden auf Stativ. Da hat nix gewackelt. Das ist einfach so unscharf.
@schenklklopfer Spiegeloptiken sind … schwierig. // @scy
@schenklklopfer eben mal mit einem meiner Sigma (EF) @ 200mm (70-300mm f4-5,6 APO DG) an Sony A7m3 mit passiv Adapter getestet.
Ich dache immer, das Glas sei schlecht... aber anscheinend war das nur die EOS 500d die nicht so gut war. Zu meinem erstaunen ist es sogar Vollformat.
Deins ist trotz des fetten Adapters trotzdem schärfer als ich erwartet hätte. Hatte eher das von dem Spiegeltele als "normal" erwartet.
*geht Spiegeltele von der Wunschliste streichen*
ich hab zwar eben schon, da kannte ich diesen thread aber noch nicht. darum nochmal:
kacke fokussiert, weil zu hell. aus der hand mit der em-d 10 mark III und dem 70-150 (das billige, alte)
Mondbilder dann am PC anschauen, aber jetzt erstmal noch ein bisschen den Abendhimmel filmen...