#Zoom #Skype #MicrosoftTeams #WebEx #GoogleMeet und Co. erneut in der rechtlichen und technischen Prüfung durchgefallen.
@kuketzblog jitsi aber auch. Komisch, das BBB nicht gelistet ist
Jitsi ist doch nur die Technologie, und hier werden Dienste bewertet. Es kommt immer drauf an, wie man eine Software einsetzt. Die untersuchten "frei verfügbare Jitsi-Angebote" (keine Angabe, welche untersucht wurden) haben eine schlechte Bewertung, andere eine gute. Und BBB ist doch vertreten: "OSC BigBlueButton" und "Werk21 BigBlueButton". U. a. aus den allg. Bemerkungen zu BBB und Jitsi geht hervor, dass es eben darauf ankommt, wie man eine Technologie einsetzt.
@Voka
Sehr richtig. Wenn man beispielsweise #BigBlueButton in der Standardkonfiguration belässt, ist es nicht Datenschutzkonform. Abgesehen von einigen Anpassungen (https://docs.bigbluebutton.org/admin/privacy.html) braucht man zudem natürlich auch noch eine passende Datenschutzerklärung, der die Nutzenden vorher zustimmen müssen.
Für #Senfcall haben wir ein bisschen Software geschrieben, die dafür sorgt, dass #BBB die Daten der Nutzenden schnell wieder vergisst: https://senfcall.de/opensource
@tommy @kuketzblog
@fabyk @Voka @tommy @kuketzblog bei uns ist die Aufzeichnungsfunktion aus genau diesem Grund abgeschaltet.
Einzelne Nutzende müssten fähig sein, selbstständig ihrer eigene Aufzeichnung zu bestätigen oder abzulehnen, dies ist aber aktuell mit #BigBlueButton nicht möglich.