@SheDrivesMobility staat und all seine anhängsel.
oft werden dinge die einen gewissen erfolg haben einverleibt oder zur privilegierten klasse gemacht, und dann alle konkurrenz/alternativen unterdrückt. die wenigen die das überstehen werden dann wenn wieder einverleibt, usw.
mit geistigem eigentum ist das sogar regelrecht automatisiert.
@SheDrivesMobility religionen (zumindest monotheistische) haben auch die tendenz abhängigkeiten zu schaffen: imaginäre abhängigkeiten von gott.
die welt kann nicht einfach extistieren, die "muss" erschaffen sein. die natur-"gesetze" brauchen angeblich einen "gesetzgeber". sogar die logik braucht angeblich jemanden der sie "wahr macht". und natürlich moral: es kann nicht einfach dinge geben die sich als besser oder schlechter erweisen, es muss das diktat eines kosmischen diktators sein.