1000 Dank an @stefanschulz für seine neue Sprachnachricht auf unserem Critical Infinity #Podcast.
Er beleuchtet das Thema #Twitter nochmal ganz hervorragend aus seiner eigenen und der #Luhmann Perspektive und ergänzt diese mit interessanten Fragestellungen für Politik und Gesellschaft. Zudem setzt er den Fokus auf "Das Erlebnis des Handelns". Ich werde es mir jedenfalls mehrfach anhören, bevor es weitergeht:
So krasse Grafik in der aktuellen @DIEZEIT@twitter.com : Die Welt, vier Grad wärmer. Nur grüne Bereiche bleiben Bewohnbar, beige Bereiche „unbewohnbare Wüste“ und schwarze Bereiche „unbewohnbar durch Dürre, Überschwemmungen oder extremes Wetter“
#Klimanotstand #Klimakrise
Wow. Mit "Die neuen Zwanziger" starten Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt einen neuen #Podcast, der das nächste Jahrzehnt monatlich in der Tiefe be- und durchleuchten will.
Auf dem Weg zur Stadt die es nicht gibt. Freue mich auf die Lesung heute Abend im historischen Saal der VHS #Bielefeld. Der Eintritt ist frei - kommt vorbei 🤗https://www.vhs-bielefeld.de/programm/kurs/Die+Daten+die+ich+rief/nr/1911054E8/bereich/details/
Schau dir "re:publica 2019 – Frank Rieger: Cyberwar, hybride Kriegführung, Desinformation – ..." auf YouTube an
https://youtu.be/IKjlzy4gSVw
Wenn man gern zentral wohnt, weil man die U-Bahn, den Kindergarten und das Schwimmbad in der Nähe schätzt, warum bekommt dann eigentlich der Vermieter die ganze Rendite von der Wohnungsmiete? #Talkradio zur Grundsteuer: https://stefanschulz.com/talkradio/die-chance-der-grundsteuerreform/ #Rentnerrepublik
7% aller homo sapiens aus 300.000 Jahren Menschheitsgeschichte leben jetzt gerade, gleichzeitig. Ja, das ist eine "Menschenflut". Paul Morland hat sein Buch so genannt und ich lese es mit euch. Nächstes #Talkradio zur Demografie als politischem Akteur: https://stefanschulz.com/talkradio/demografie-als-geschichtsschreiber/
Danke @Senficon@twitter.com, dass Du in Deinem ausführlichen Statement zum Austritt gesagt hast, dass der Spitzenkandidat Patrick Breyer alles versucht hat um Gilles Bordelais von der Liste zu streichen. Gilles ist so ein unglaubliches **** *********. https://www.youtube.com/watch?v=q2qS56P-7kA
regular reminder that #screenshot s are easy to fake
thought i should remind everyone since i'm not sure the less tech savvy people realize how easy this is
@stefanschulz
Werder Bremen sucht sich Spieler mit "ki" heute beim DLF gehört. Und sie Träumen davon, auch noch die Gesundheits Daten in ihre Bewertung einfließen zu lassen.
Wie geil wird das denn!
https://www.deutschlandfunk.de/kuenstliche-intelligenz-in-der-bundesliga-talentscouting-4-0.1346.de.html?dram:article_id=428803
@Finariel @dirkprimbs @stefanschulz so habe es auch endlich durch ;) kann es uneingeschränkt empfehlen, Soap Elemente, etwas Spannung , etwas Action mit dem Mix fühlt man sich 8 Folgen gut unterhalten ...
@stefanschulz zu Tunix und Tuwat eine Höhrempfehlung: https://www.zeitsprung.fm/podcast/zs117/
Gewalt von Rechts und die Justiz - das hat eine lange Tradition. Dieser Beitrag macht mich dennoch weitgehend fassungslos:
Sehr interessante Visualisierungen von Fitbits gigantischen Mengen von Gesundheitsdaten: https://finance.yahoo.com/news/exclusive-fitbits-150-billion-hours-heart-data-reveals-secrets-human-health-133124215.html
Eben noch das Talk Radio mit @stefanschulz gehört, und jetzt erarbeite ich schon meine erste Zusammenfassung in #Citavi.
Wenn ich beim Podcast hören etwas interessantes gehört habe, habe ich bislang den Podcasts pausiert und mir eine Notiz in Trello erstellt. Völlig bekloppt weil a) ich oft zu faul war und b) ich raus aus dem "Flow" des Podcasts war.
Dank @stefanschulz habe ich jetzt die Lösung: Screenshots als Lesezeichen erstellen. Das synct mit meiner Nextcloud und ich kann diese Lesezeichen später in Ruhe am PC nachbereiten: perfekt. Danke!