Mit Read Dead Redemption 2 werde ich nicht wirklich warm. Absolut konfuse Controls, schlecht lesbare Minimap, ein kaum sichtbarer Sucher, ein unfassbar langsam laufender Arthur* und weshalb liegen Sprechen und Schießen auf derselben Taste??! #RDR2
* https://youtu.be/zsGaVrMr9N8?t=290 https://www.reddit.com/r/reddeadredemption/comments/9sg5cx/movementwalking_speed_killing_the_game_for_anyone/
Wie krass ist denn bitte der #8bitdo -Bluetooth-Connector?
1. In #Switch stopfen
2. Switch anschalten
3. Knopf an 8bitdo drücken
4. PS+Share-Button an PS4- #DualShock drücken
5. Fertig
Alle Buttons funktionieren, + und - werden auf Share/Options gemappt und sind somit gefühlt an der richtigen Stelle und ich spüre kein Lag beim Spielen!
Bei Rumble vibrieren die Face-Buttons, da diese Spiel nach oben haben. Keine Ahnung, ob ich ein Montagsgerät erwischt habe, aber dieses Problem hatte ich noch bei keinem offiziellen Controller egal ob Sony, MS oder Nintendo. Schade. Aber: Damit habe ich einen echten Rücksendegrund 😃.
Freilich kann man mit einem 8bitdo-Adapter einen DualShock problemlos an der Switch betreiben, ich hatte allerdings gehofft, hier etwas Geld sparen zu können, denn der 8bitdo-Controller gilt als der Beste, den man für die Switch kaufen kann. https://www.amazon.de/gp/product/B0786JC6VW/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3AQ09I6U6BSNN&psc=1
Firmware-Update + ReSync hat geholfen und der Lag ist weg 😃. Der Controller selber ist allerdings nur "okay". Die Face-Buttons sind matschig, das D-Pad ebenso, die Auflagefläche für die Finger ist weniger gekrümmt als beim PS4-DualShock, sodass der Controller fester gehalten werden muss. Außerdem sind die Sticks näher zusammen. Es ist ein SNES-Controller mit Sticks und Griff, kein DualShock-Klon. Leider. https://youtu.be/XrVO6bHogZk?t=77
Der SN30 Pro+-Controller für die #Switch hat Input Lag. Jetzt also Firmware-Update und irgendwelchen Connection-Voodoo. Es nervt so. Liegt leider auch nicht so gut in der Hand, wie der PS4-Dual Shock.
In diesen und vielen anderen Episoden zeigt Voyager, was für eine gute Serie es hätte sein können: https://www.imdb.com/list/ls087366270/
Auch vereinzelte Folge mit Deanna Troi gehören zu den besten Auftritten dieses Charakters in den Star Trek-Serien, legt sie doch in VOY endlich ihre häufig kühle Art ab und zeigt sich als empathische, liebenswerte Person.
Tricks zu erkennen und freilich die vielen Holodeck-Episoden mit Captain Proton, inklusive einer Zeitreiseepisode, in der eine Janeway aus der Zeit vor dem Stranden im Delta-Quadranten im Holodeck mitspielen muss.
Es bleibt deshalb wenig Eindrucksvolles übrig: 34 wirklich herausragende Folgen wie Dreadnought, in der B'Elanna versucht, eine von ihr entwickelte Bombe zu überlisten, die allerdings von ihr so programmiert wurde, derartige
kurzer Zeit vermenschlicht auch die Borg verlieren ebenfalls zügig ihre Angst einflößende Aura.
Auch außerhalb des Schiffes gibt es wenig Erfreuliches: Die Kazon werden vollkommen korrekt als Discount-Klingonen betrachtet, bzw. von Seven of Nine als "inferiour", die Hirogen und Spezies 8472 werden nach
Fahrradmensch, mault (zu) gerne, mag Metal, beruflich Senior System Integrator, handwerklich unbegabt, Trekkie und Whovian, #Berlin #vegan #cycling