Heute hatten der @Gorbaz und ich in der #hopfologie ja wieder ein ganz besonderes Schmankerl 👍🏼 Ein Smoked Baltic Porter, mit 40% Rauchmalzschüttung 🥰
Fyne is a beautiful GUI package.
Discussions: https://discu.eu/q/https://youtu.be/aCJl8exQUXs
Eigentlich hätte ich ja schon Lust aufs #Donauinselfest zu gehen aber bei der Hitze … glaub da bleib ich dann doch im Garten und mach mir den SuperSoakers eine feine Wasserschlacht mit den Kids 😃🤪
da weder die #freakshow noch #fanboys neue Folgen rausbringen, wollte ich mal kurz rauströten ob von euch jemand Empfehlungen für Apple lastige Techpodcasts hat? Dürfen gerne auch über den Tellerrand blicken und wäre cool wenn die auch Kritisch gegenüber mancher Punkte von Apple sind. Quasi wie die beiden Podcasts das immer gemacht haben. :) Die ich bis dato gefunden habe, waren irgendwie sehr glorifizierend. :/
Der noch aktuelle Gesundheitsminister in Österreich wird mir durchaus sympathisch. Endlich ein Politiker der der Meinung ist wir müssen endlich lernen mit Sars-Cov-2 zu leben und nicht von einem Lockdown in den nächsten zu gehen. Er plädiert auch für Eigenverantwortung, was ich auch gut finde. Man muss sich doch nicht immer alles vom Staat vorschreiben lassen, man darf ruhig auch mal die graue Masse oberhalb der Augen aktivieren ;) Wobei ... ;)
Heute wieder Aufnahme für eine neue Folge #Hopfologie. Der liebe @Gorbaz und ich verkosten dabei ein Milkshake #IPA mit Limette und Vanille. Da bin ich ja echt schon sehr sehr gespannt drauf
Kann man eigentlich über das Webinterface von #Mastodon auch Toots verfassen die länger als 500 Zeichen sind? Habe zB vorher eine Antwort bekommen die da wesentlich drüber war.
Vielen Dank an @leah, @tokudan und @zeitverschreib für die Aufklärung zum Fediverse
Was ich ja beim #Fediverse noch nicht ganz verstanden habe. Es gibt ja zB #Mastodon für Microblogging, #Pixelfed für Bilder, #Peertube für Videos, ... Sind die dann untereinander ebenfalls vernetzt? Kann ich zB mit meinem Account bei Mastodon einer Person bei Pixelfed folgen oder benötigt man dort wieder eigene Accounts? Das hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen
Zu Log4j:
Eins der *MASSIVEN* Probleme im Java-Umfeld: keine Einbindung in irgendein Paketmanagement.
OpenSSL-Bug? Unter Linux kein Problem: Library updaten, meist einfach per Default-System update (apt update; apt upgrade), done für ALLE Programme die die Lib nutzen.
Bei Java: äh... - ja, also... - äh... Hersteller und Dienstleister fragen, warten, eskalieren, warten, äh, ...
und das für JEDE EINZELNE Anwendung.
langsam aber sicher muss ich sagen, dass mir #Angular gefällt. Ich hoffe man darf das auch tooten ohne sich schämen zu müssen 😂
irgendwie traue ich mich ja noch immer nicht meine Installation von #Wordpress auf Version 6.0 zu updaten. Keine Ahnung ob #Podlove das schon supported.