@psy Hinweis: online.net willst du auch nicht. Deren IPv6 Setup ist speziell, um es mit einem positivem Wort zu beschreiben.
Jeder Account bekommt ein /48 und du kannst dir daraus über Verwaltungspanel Subnetze erstellen. Soweit okay.
Damit die wissen, welcher Server welches Netz hat, muss der Server sich per DHCPv6 melden. Über die DUID passiert dann die Zuordnung. Erst nach dieser Zuordnung kannst du IP-Pakete übertragen. https://documentation.online.net/en/dedicated-server/network/ipv6/prefix
@psy Ja. Ich kann das auch technisch halbwegs nachvollziehen, warum das so funktioniert, wie es funktioniert. Angenehm zu nutzen finde ich es trotzdem nicht.
@txt_file Wenigstens ist es dokumentiert ^^