Heute haben viele Landwirte in Friesland Stroh gemacht. Das Bild entstand aber bei Abickhave, also streng genommen in Ostfriesland. Die Sonne stand schon tief, so dass die Sonnenblumen im Schatten der Bäume lagen, das Feld hatte aber noch Abendsonne. Insgesamt schöne Lichtverhältnisse. Interessant auch das Bild vom Ems-Jade-Kanal. Der war dank Algen so grün wie der Chicago River am 17. Mai.
@vanion war gerade in Quimper (Bretagne) und durfte das „Festival de Cornouaille“ erleben - die bretonische Variante des Pan Celtic Festival. Es war grossartig!
Dougie MacLeans "The Gael" (aus dem Soundtrack von "Der letzte Mohikaner") von bretonischen und irischen Musikern gespielt. Die Aufnahme entstand als Ersatz für das jährlich in Irland stattfindende Pan Celtic Festival, das zum dritten Mal ausfallen musste.
https://www.youtube.com/watch?v=zNnzufK0nVE
Heute liegt das Debutalbum „Sky“ von der gleichnamigen britisch-australischen Band auf dem Teller. Es ist ein vor sich hinplätscherndes Instrumentalalbum mit klassischen Einflüssen. Als es 1979 herauskam war es aber extrem erfolgreich. Mir ist es etwas zu ruhig. :) #vinyl
Beeindruckendes Video über russische Propaganda: https://www.youtube.com/watch?v=_j6Vg7yLx54
„Hypothesis“ oder „Visions of the Future“ ist neben „The Dragon“ das andere „unoffizielle“ Vangelis Album. Das Album ist eine aufgenommene Jazz Session und hat wenig mit der sonstigen Arbeit des Musikers gemein. Ehrlich gesagt finde ich, das beste daran ist das von Angus McKie stammende Album-Cover. (Die Wikipedia schreibt, das Bild sei „geborgt“, einschließlich der Anführungszeichen. Passt also irgendwie ins Bild.)
Somewhat strange, but James Last's "Biscaya" always hits a nerve with me. The strange staccato way the accordion is played, reminds me somewhat of techno sampling. And a bit of Laid Back's "Sunshine Reggae". That accordion like sound is often used in Reggae, i.e. in Johnny Nash's "I can see clearly now" or UB40's "Kingston Town". https://www.youtube.com/watch?v=YuBEWhL-QTo
„Opéra sauvage“ war ein Soundtrack für eine Natur-Dokuserie von Frédéric Rossif. Vangelis hat mehrere Soundtracks für den Regissieur gemacht. Das ist meiner Meinung nach der chilligste. Zum reinhören: https://youtu.be/JYxFqxFRLo0
Nach einem langen Tag noch etwas Musik. Auf dem Teller liegt ein Reprint von 1982 des zweiten Studioalbums von Vangelis, „Earth“. Ganz sicher nicht die Art von Musik, die man erwartet. Aber sehr sehr cool! Hier ein kurzer Eindruck: https://youtu.be/8HxbUgNX8YQ
The robot stood frozen in the street. A jogger passed it, stopped, and turned around.
"You okay there, buddy?"
"There is just. So. Much. News."
"Can you disconnect?"
"But."
"There'll be doom tomorrow too."
"That is comforting. How can that be?"
"Dunno. Need a hug?"
"Thank you."
#MicroFiction #TootFic #SmallStories
And on the pedestal, these words appear:
"My name is Ozymandias, King of Kings;
Look on my Works, ye Mighty, and despair!"
Nothing beside remains. Round the decay
Of that colossal Wreck, boundless and bare
The lone and level sands stretch far away.
P.B.Shelley