Liebe [Dresdner] Interessierte an Freier Software,
die Hochschulgruppe für #FreieSoftware und #freieswissen Dresden (FSFW) war mit Ausnahme des "FSFW-Edu-Stick-Projektes" in letzter Zeit eher inaktiv. Das soll sich jetzt ändern.🎉
Geplant sind monatliche Treffen, bis auf weiteres als #BigBlueButton-Konferenz. Alle Interessierten – unabhängig vom Hintergrundwissen – sind herzlich zur unverbindlichen Teilnahme eingeladen.
1. Termin ist Mo. 08.02.,17:30 Uhr.
Optimistisches Zitat:
""""
Bislang finden Open-Source-Lösungen nur vereinzelt Einsatz in der öffentlichen Verwaltung. Die zeitnahe Schaffung organisatorisch-struktureller Grundlagen soll die langfristige Verfüg-barkeit alternativer und zukunftsfähiger Open-Source-Anwendungen sicherstellen. Dazu soll eine zuständige Stelle für die öffentliche Verwaltung geschaffen werden (Arbeitstitel „Zentrum für Digitale Souveränität“).
"""
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/datenstrategie-beschlossen-1842786
/ck
Für einen Jahresrückblick ist es nie zu spät. ;-)
https://www.hostsharing.net/blog/2021/01/18/jahresrueckblick/
RT @chaosupdates@twitter.com
Chaos macht Schule@Home zum Thema: Wie funktioniert das Internet? Am 27. Januar. Es geht auch um Dezentralität, Verschlüsselung, Browser, Netzneutralität.. Aber vom Thema abschweifen ist auch erlaubt. :) https://hannover.ccc.de/posts/2021/01/21/cms-at-home-05/
🐦🔗: https://twitter.com/chaosupdates/status/1352577492436070402
In meinem Gastbeitrag bei netzpolitik.org habe ich meine bisherigen Erfahrungen mit meinem "Kampf gegen Microsoft" zusammengefasst. Danke an @netzpolitik_org für die tolle Zusammenarbeit👍
@mullvadnet what's the reason you drop a lot on udp port 53? are you aware of the problem, will that be fixed? @astro @eri @mic92
Holt euch Personalausweise ohne Fingerabdrücke – solange es geht has been released on media.ccc.de and YouTube https://media.ccc.de/v/rc3-channels-2020-9-holt-euch-personalausweise-ohne-fingerabdrcke-solange-es-geht https://www.youtube.com/watch?v=IZ9hsvHvjFw
An der TU Dresden wird #Matrix benutzt. Sehr vorbildlich!
https://doc.matrix.tu-dresden.de/
fiese Hacker verstecken wichtige Informationen
unschuldige Journalisten werden von media.ccc.de verleitet Lizenzverstöße zu begehen (Bsp: https://nuoviso.tv/home/sonstiges/this-is-not-a-game/) – dazu müssten sie bei ihrer "investigativen Arbeit" aber das Video auch bis zum Ende sehen … diese fiesen Hacker verstecken selbst ihre Lizenzhinweise, womöglich haben sie was gegen das Urheberrechtsgesetz.
[Full-time] Developer Mentor at The Document Foundation (LibreOffice) at The Document Foundation https://www.fossjobs.net/job/10361/developer-mentor-at-the-document-foundation-libreoffice-at-the-document-foundation/ #jobs
The new issue of FreeBSD Journal is out.
Including my letters column on writing documentation.
It will not help you. Unless you aspire to be a bad person, in which case it might help quite a bit.
Bitte nutzt die weissen Netzteile aus der ersten Runde #CO2Ampel nicht weiter! Vorgestern ist uns ein Netzteil ohne Vorwarnung in der Steckdose abgeraucht. Daran war nichts angeschlossen, keine Co2 Ampel, Handy etc. Wir organisieren gerade einen Austausch. Weitere Infos folgen.
Wer hätte das erwartet. #microsoft #teams späht Nutzende aus
Zur Frage der Zukunft des Geldes hier ein Schreibwettbewerb und die daraus resultierenden Werke https://magicfuturemoney.de/
Dear #sysadmin folks: what software do you use that includes a CA that can be leveraged as a general-purpose internal certificate authority?
I know about Active Directory, OPNsense, OpenVPN, but I also know I've forgotten far more.
Related: if you run a private CA with a management front end, more than raw OpenSSL commands, which front end do you use?
Liebe Filterblase!
Ich suche Bücher für ca 4 jährige mit inklusiven Inhalten. Ob Hautfarbe, Gender, körperliche/geistig von der Norm abweichende ... Also thematik quasi egal.
Mir gehen die Bücher mit auf der Baustelle sind die Männer, alle weiß, in der Küche die Frauen, auch alle weiß auf den Keks. X_x
Signal: Neue Signal-Gruppen nutzen Google-Server
https://www.kuketz-blog.de/signal-neue-signal-gruppen-nutzen-google-server/
Welche Meinung habt iht (bevorzugt Podcaster und Hörer) zum Projekt Podcasting 2.0? http://adam.curry.com/enc/1604698512.132_podcasting2.0.pdf
Die Tauschek-Verschlüsselungsmaschine
Gustav Tauschek (1899-1945) war ein genialer Erfinder, der seine Entwicklungen jedoch nie in wirtschaftlichen Erfolg ummünzen konnte. Blogleser Eugen Antal hat Hinweise darauf gefunden, dass Tauschek im Zweiten Weltkrieg auch eine Verschlüsselungsmaschine erfunden hat.