Ich werde zunehmend ein Gegner von den Regelungen für Umweltzonen. Ganz im Ernst, was ist denn das für ein Mist, dass quasi keiner der Transporter, deren Erstzulassung zwischen 10 und 30 Jahre her ist, in deutschen Städten gefahren werden darf? Die werden in den Osten verkauft und stinken da weiter, während hier neue Autos gebaut (und gekauft) werden
Sicher, ein Bauwagen wäre auch cool, aber der wäre halt:
1. Bei einem Umzug (zwischen Städten) nicht vernünftig mitzunehmen
2. Nicht wirklich für Fahrten zu Besetzungen etc. geeignet
3. Muss auf nem Wagenplatz stehen (größerer Minuspunkt)
4. Kann nicht wirklich als Lauti benutzt werden
5. Hilft mir nicht dabei, die Logisitik zu machen (obwohl ne Pritsche dafür sinnvoller wäre)