Bundesdatenschützer Kelber warnt vor der Einführung der elektronischen Patientenakte und denkt über weitere Schritte nach https://www.deutschlandfunk.de/datenschutzbedenken-bis-zum-schluss-streit-ueber.676.de.html?dram:article_id=487752
Keine Kompromisse bei Ende-zu-Ende-Verschlüsselung! Denn Befugnisse, die heute für schwerste Straftaten eingeführt werden, kommen später auch für weitere Zwecke zur Anwendung https://www.fiff.de/presse/pm-e2e-in-eu #cryptowars
Die Methode „Exceptional Access“ des #GCHQ bald in der EU: WhatsApp oder Signal, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung benutzen, sollen verpflichtet werden, zusätzlich Generalschlüssel anzulegen und diese zu hinterlegen https://fm4.orf.at/stories/3008930/
Ein Kalenderaggregator für #Dresden: https://ticker.c3d2.de/
Ich bin offen für weitere URLs zu ICS-Files.
Diese Woche ist #Privacy Week !
Lasst uns gemeinsam eine neue Gesellschaft, ein neues System denken. Der @c3wien lädt ein zur #pw20 #pw20online mit dem Motto: SYSTEM = ! + relevant?
Der ganze Fahrplan der Livestreams und mehr unter: www.privacyweek.at
Hi Fediverse, viele Assemblies, die sonst beim Congress sind, suchen noch nach der richtigen Idee, wie bzw. womit sie am diesjährigen Online-Congress teilnehmen können. Vielleicht habt ihr solche Ideen. Wir fänden es cool, wenn ihr eure Ideen unter dem Hashtag #dreamyourassembly brainstormen und austauschen würdet. Vielleicht finden sich andere Gruppen, die eure Ideen realisieren können. #rc3
Veranstaltungshinweis 16.-17.10.:
#NixCon is a community-oriented #online #conference for contributors and users of #Nix and #NixOS. It's about sharing experiences, inspiring people and discussing future development.
https://2020.nixcon.org/
Das klingt doch nach einem spannenden Vortrag morgen:
https://kielux.de/p/KOLT20#492
#kielux #opensource
12. September 1981: Hacker gründen den CCC – „Dass sich mit Kleincomputern trotz alledem sinnvolle Sachen machen lassen, glauben wir“ https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/1291981-hacker-gruenden-in-berlin-den-chaos-computer-club-100.html
#FediNINA bringt die Warnungen des #BBK ins Fediverse. Auf https://meta.prepedia.org/wiki/FediNINA findet ihr Informationen und Links zu den Bots für eure Region.
Dieses Jahr dezentral und digital, zwischen Weihnachten und Silvester: Freude, Inhalte, Zusammensein und wunderbarer Wahnsinn beim #rC3 https://netzpolitik.org/2020/remote-chaos-experience-der-ccc-kongress-wird-dieses-jahr-dezentral-und-digital/
Mitgedacht:
hier hat jemand Bots für regionale NINA-Warnmeldungen erstellt.
https://meta.prepedia.org/wiki/FediNINA#Tabelle_der_FediNINA-Bots
Die neue Episode ist raus - "Die ersten 5 Minuten auf einem neuen Server"
#Hackspace / Offene Werkstatt in #Zittau seit 2014
#LinuxUserGroup #OpenStreetMap #Freifunk
Profil verwaltet von @klemmi