Weshalb sind immer wieder so viele Menschen überrascht, dass plötzlich was kosten soll wenn es von einer gewinnorientierten Firma angeboten wird? Sich aber ums verreken gegen #OpenSource Angebote wehren und mit Foo & FUD argumentieren das mensch irgendwo aufgeschnappt hat. Ihr lebt im #Kapitalismus aber begriffen habt ihr ihn anscheinend noch nicht ganz.
@kubikpixel Das eigentliche Problem ist doch (sorry, will dir nicht zu nahe treten, aber wenn's sein muss ...), dass Leute denken, bevor sie Geld für den Service des Oligopols bezahlen müssen, entstünden ihnen keine Kosten. Sprich: Keiner fragt "Wieso muss ich für mein tolles GMail-Konto nichts zahlen?".
@toxomat ja dem ist so und sie haben absolut kein Plan was Daten sind.
Kostenlos von Kapitalisten heißt auch nur "Takeover eines Marktes".
Das haben bis heute recht wenige verstanden, habe ich den Eindruck.
Beim Drogendealer verstehen es "alle", wenn jemand sagt, lass Dir bloß nichts schenken, bald will der Geld dafür, wenn Du abhängig bist.
@kubikpixel der Artikel ist ja voller "Ohweijas". In jedem 3. Satz wird was von Datensicherheit geschrieben, im selben Atemzug mit der Erwähnung, man wolle für seine Daten eine Absicherung - über Google. Ich musste am Ende des Artikels echt lachen.😅
Andere Leute wollen extra wegen der Daten kein Google... lol.
@kubikpixel Ja wir dachten halt alle das alle unsere Daten genug Zahlung ist :P
@kubikpixel Als Antwort auf den Atikel dieses blauäugigen Naivlings fällt mir nur eines ein: "Mögen dich irgendwann deine Kinder für den Verkauf ihrer Daten verklagen, weil dir deine Zeit zu schade war."
@kubikpixel Weil Drama die Krone dreht, die am Ende die Feder des Universums mit Energie spannt. Frei nach Alan Watts gesprochen 😉